25. Jul 2023
Consol: Low-Code- und No-Code-Applikationen richtig und sicher einsetzen
Low-Code und No-Code waren lange Zeit in aller Munde und galten als „Gamechanger“. Von einer Revolution kann aktuell zwar keine Rede sein, aber die Nutzung steigt kontinuierlich. Low-Code- und No-Code-Konzepte weisen allerdings einige Grenzen und Risiken auf. IT-Dienstleister Consol nennt vier Kriterien für den anwendungsspezifischen und sicheren Einsatz der Entwicklungsumgebungen.
11. Jul 2023
Consol CM erhält DSGVO-konformes Add-on für ChatGPT
Generative KI-Anwendungen bergen das Potenzial, im Kundenservice die Effizienz zu steigern. IT-Dienstleister Consol erweitert daher seine Prozessmanagement-Software Consol CM mit einem Add-on für ChatGPT – und garantiert DSGVO-Konformität.
15. Jun 2023
Consol gründet neue Unit „Platform Engineering“
Der IT-Dienstleister Consol reagiert auf die steigende Nachfrage nach Platform Engineering mit der Gründung einer eigenen Unit. Unter der Leitung von Oliver Weise, bisher Principal Software Engineer bei Consol, bietet das Team Lösungen und Services rund um Platform Engineering – vom Consulting über die Implementierung bis zum Betrieb.
1. Jun 2023
Consol: Mit diesen Tipps klappt das Beschwerdemanagement
Unzufriedene Kunden kann sich kein Unternehmen leisten. Dennoch funktioniert das Beschwerdemanagement vielerorts nur bedingt. Vor allem fünf Gründe sorgen dafür, dass Kritik nicht ankommt, weiß IT-Dienstleister Consol.
11. Mai 2023
Consol: Mit fünf Maßnahmen Multi-Cloud-Herausforderungen in den Griff bekommen
Immer mehr Unternehmen nutzen Multi-Cloud-Umgebungen. Damit steigt unweigerlich die Komplexität, gerade im Hinblick auf das Cloud-Management. IT-Dienstleister Consol nennt fünf Voraussetzungen und Maßnahmen, die einen effizienten Multi-Cloud-Betrieb sicherstellen.