10. Mai 2022
Consol: Die Digitalisierung forciert die Low-Code-Entwicklung
Die Digitalisierung und auch der Fachkräftemangel haben die Nachfrage nach No-Code- und Low-Code-Entwicklungsmodellen massiv befeuert. Beide Ansätze zielen auf kürzere Entwicklungszyklen ab. Vor allem Low-Code-Plattformen gewinnen an Bedeutung. Was sie konkret bieten sollten, zeigt der IT-Dienstleister Consol auf.
16. Dez 2021
Consol: GitOps hebt DevOps auf das nächste Level
Das DevOps-Modell gewinnt zunehmend an Bedeutung, da die Verzahnung von Entwicklung und Betrieb viele Vorteile verspricht. Der GitOps-Ansatz ergänzt das DevOps-Vorgehen optimal durch ein automatisiertes Deployment. IT-Dienstleister Consol zeigt die Vorteile und skizziert einen typischen GitOps-Workflow.
30. Nov 2021
Consol: DevOps und Container – das perfekte Paar
Wo früher Entwicklung und Betrieb strikt getrennt waren, arbeiten sie heute eng verzahnt. Und obwohl DevOps vor allem eine Frage der Unternehmenskultur ist, geht die praktische Umsetzung heute typischerweise mit der Verwendung von Container-Technologie einher. IT-Dienstleister Consol nennt vier Gründe, warum Container und DevOps das perfekte Paar bilden.
18. Nov 2021
Consol: Fünf typische Hürden auf dem Weg zu erfolgreichen CRM-Projekten
Bei der Einführung eines neuen CRM-Systems werden die selbst gesteckten Ziele nicht immer erreicht. Der IT-Dienstleister Consol hat die wichtigsten Ursachen dafür identifiziert.
13. Sep 2021
Consol: Diese vier Kernkompetenzen sollte jeder Projektmanager besitzen
Komplexe IT-Projekte können Projektmanager nicht immer von A bis Z durchplanen. Deshalb brauchen sie spezielle Fähigkeiten. Der IT-Dienstleister Consol hat die vier wichtigsten Anforderungen an IT-Projektmanager identifiziert.