25. März 2025
CyberArk: Welche Rolle nimmt der moderne CIO ein?
Die Aufgabe des CIO besteht heute nicht mehr nur in der Aufrechterhaltung des IT-Betriebs. Er ist vor allem auch für die Umsetzung der strategischen Geschäftsziele verantwortlich. CyberArk zeigt, welche Rolle ein CIO in einem modernen Unternehmen einnehmen sollte.
14. März 2025
CYBERARK: Deutsche Unternehmen sind nicht ausreichend auf die schnell wachsende Zahl maschineller Identitäten vorbereitet
In den meisten deutschen Unternehmen gibt es deutlich mehr maschinelle als menschliche Identitäten, und diese Schere wird in den kommenden Monaten noch weiter auseinandergehen. Beim Schutz der maschinellen Identitäten tun sich die Unternehmen jedoch schwer – mehr als ein Drittel hat bereits Probleme damit, einen Überblick über sie zu erhalten. Das führt unter anderem zu Verzögerungen bei der Bereitstellung neuer Anwendungen, zu Compliance-Verstößen und zu IT-Störungen, die die Kundenbeziehung negativ beeinflussen, wie aus dem 2025 State of Machine Identity Security Report von CyberArk hervorgeht.
14. Feb. 2025
CyberArk akquiriert Zilla Security zur Weiterentwicklung der Identity Governance und Administration
CyberArk, weltweit führender Anbieter von Identity Security, gab die Übernahme von Zilla Security bekannt, einem führenden Anbieter von modernen Lösungen für Identity Governance und Administration (IGA). Die KI-gestützten IGA-Funktionen von Zilla erweitern die Identity Security Platform von CyberArk um eine skalierbare Automatisierung für die beschleunigte Identitäts-Bereitstellung und -Überprüfung in digitalen Umgebungen, die gleichzeitig Sicherheit und betriebliche Effizienz optimiert.
24. Jan. 2025
CyberArk: Cybersecurity 2025 steht im Zeichen von Identitätskonvergenz, PrivateGPTs und KI-Angriffen
2024 wurde die IT von zahlreichen Innovationen etwa bei der Künstlichen Intelligenz und bei großen Sprachmodellen geprägt. Auch neue Angriffsvektoren wie das KI-Modell-Jailbreaking oder das Prompt Hacking sind entstanden. CyberArk wirft einen Blick auf die Trends des Jahres 2025.
13. Dez. 2024
Open-Source-Tool von CyberArk schützt vor KI-Jailbreaks
CyberArk, das führende Unternehmen für Identity Security, hat mit FuzzyAI ein innovatives quelloffenes Framework vorgestellt, das bislang für jedes getestete KI-Modell einen Jailbreak gefunden hat. Es hilft Unternehmen, Schwachstellen in ihren KI-Modellen zu identifizieren und zu beheben, etwa das Umgehen von Guardrails oder die Generierung von schädlichen Inhalten. FuzzyAI lässt sich auf alle KI-Modelle anwenden, die in der Cloud und intern gehostet werden. Auf der Black Hat Europe 2024 hat CyberArk die Fähigkeiten des Tools demonstriert.