CyberArk

20. Sep 2023

CyberArk: Auf der Hut sein – KI gefährdet die IT-Sicherheit

KI verändert die Bedrohungslandschaft massiv. Sie bietet Cyberangreifern neue Möglichkeiten, Identitäten ins Visier zu nehmen und sogar Authentifizierungsmechanismen zu umgehen. CyberArk hat drei aktuelle KI-basierte Angriffsszenarien näher untersucht.

12. Sep 2023

CyberArk gründet KI-Kompetenzzentrum zur Abwehr fortschrittlicher Attacken auf Identitäten

CyberArk, führendes Unternehmen für Identity Security, hat ein Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz (KI) gegründet. Das Unternehmen nutzt KI und Machine Learning bereits seit mehreren Jahren in seiner Identity-Security-Plattform. Nun baut es seine Ressourcen im Bereich Forschung und Entwicklung sowie Produktentwicklung aus, um den Einsatz von generativer KI zur Verbesserung der Sicherheit seiner weltweit mehr als 8.000 Kunden voranzutreiben.

27. Jul 2023

CyberArk: Die intelligente Kontrolle privilegierter Zugriffe ist eine Grundvoraussetzung für Identity Security

Die Anzahl von Identitäten steigt kontinuierlich. Damit verbunden nehmen auch die Sicherheitsrisiken zu. Eine Identity-Security-Strategie, die intelligente Kontrollverfahren beinhaltet, ist somit nötiger denn je. Elementare Maßnahmen sind dabei der Just-in-Time-Zugriff, die Session-Isolierung, die Umsetzung des Least-Privilege-Prinzips sowie das Credential- und Secrets-Management, meint CyberArk.

6. Jul 2023

CyberArk erweitert seine Identity-Security-Plattform um Automatisierung und KI

CyberArk, führendes Unternehmen für Identity Security, hat seine Identity-Security-Plattform um neue Funktionen erweitert. Durch die Bereitstellung von Automatisierungs- und KI-Features auf der gesamten Plattform wird es deutlich einfacher, intelligente Berechtigungskontrollen auf alle Identitäten – menschliche und nicht-menschliche – anzuwenden.

22. Jun 2023

CyberArk: KI-Tools, Mitarbeiterfluktuation und wirtschaftlicher Druck gefährden die Identitätssicherheit

Die neue globale Studie „2023 Identity Security Threat Landscape“ von CyberArk zeigt, dass die identitätsbasierten Cybersicherheitsrisiken weiter steigen. Gründe dafür sind zum einen die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und zum anderen das Tempo der technologischen Innovation, einschließlich der dynamischen Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI).