Everbridge

17. Mai 2023

Everbridge tritt Netzwerk der Vereinten Nationen für katastrophenresistente Zivilgesellschaften bei

Everbridge, weltweit führender Anbieter für Critical Event Management (CEM), ist dem ARISE-Netzwerk (Alliance for Disaster Resilient Societies) der Vereinten Nationen beigetreten. Das Unternehmen wird am 18. und 19. Mai am UN-Hauptsitz in New York am Midterm Review des Sendai-Rahmenwerks für Katastrophenschutz teilnehmen und seine Lösungen für organisatorische Resilienz vorstellen.

9. Mai 2023

Everbridge: Unsicherheit ist die neue Realität

Globale Krisen wie der Klimawandel, Naturkatastrophen oder Pandemien schaffen eine Realität, in der Bedrohungen omnipräsent sind – für Einzelpersonen, Unternehmen und Regierungen. Die Antwort auf diese neue Realität liegt im Ausbau von resilienten Strategien. Dabei wird deutlich: Es führt kein Weg mehr an dem Einsatz moderner Technologien vorbei.

3. Mai 2023

Everbridge: Drei Gründe, warum sich Investitionen in die eigene Resilienz auszahlen

Cyberangriffe, Naturkatastrophen oder unerwartete Marktschwankungen: Die Gefahren für Unternehmen und ihre Angestellten sind zahlreich und omnipräsent. Behäbige „Es ist noch immer gut gegangen“-Einstellungen müssen dem Ausbau der eigenen Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten weichen. Everbridge, Spezialist für Critical Event Management zeigt, wie sich Investitionen in die gesamte Wertschöpfungskette für Unternehmen und Regierungen rechnen

19. Apr 2023

Im Falle des Falles sicher: Deutschland und Europa rüsten ihre öffentlichen Warnsysteme mithilfe von Everbridge auf​

Allein im vergangenen halben Jahr haben sechs europäische Länder Technologie von Everbridge für öffentliche Warnmeldungen implementiert. Zu den Staaten, die auf Lösungen des weltweit führenden Anbieters für Critical Event Management (CEM) setzen, zählt auch Deutschland.​