25. Apr 2023
Instaclustr: Open Core birgt vier Risiken für Unternehmen
Nicht überall wo „Open“ draufsteht, ist auch wirklich „Open“ drin. Zwischen Open Core und Open Source besteht ein gravierender Unterschied, warnt Managed-Platform-Anbieter Instaclustr. Unternehmen drohen vier Risiken, wenn sie auf Angebote mit „offenem Kern“ setzen.
9. Mrz 2023
Instaclustr: Workflows mit Cadence orchestrieren und optimieren
Open-Source-Technologien wie Apache Cassandra für die Speicherung, Apache Kafka für das Streaming und OpenSearch für die Suche und Analyse gewinnen an Bedeutung. Im Bereich Workflow-Orchestrierung gilt dies für Cadence. IT-Dienstleister Instaclustr zeigt, welche Möglichkeiten und Vorteile Cadence bietet.
16. Feb 2023
Instaclustr: Was spricht für Managed Open Source in der Datenbankverwaltung?
Generell liegen die Nutzung von Open-Source-Software und Cloud-Betriebsmodellen im Trend. Es betrifft auch die Datenbankverwaltung. Welche Vorteile bieten hier Open-Source-Datenbanken und worauf muss ein Nutzer bei der Wahl eines Cloud-Services achten? IT-Dienstleister Instaclustr gibt Antworten.
15. Dez 2022
Instaclustr blickt auf das Datenmanagement 2023: Was ändert sich?
Daten stehen in immer größerer Quantität und Qualität zur Verfügung. IT-Dienstleister Instaclustr nennt vier Entwicklungen, die die Datennutzung und das Datenmanagement 2023 prägen werden.
29. Nov 2022
Instaclustr: Was spricht für Apache Kafka?
Es gibt eine Vielzahl von Streaming- und Messaging-Plattformen. Besonders populär ist derzeit die Software Apache Kafka, die vor allem ereignisgesteuerte Architekturen optimal unterstützt. IT-Dienstleister Instaclustr zeigt, welche Argumente für die Nutzung von Apache Kafka sprechen.