20. Nov 2023
NTT: So erleichtern Managed Services den Einstieg in KI und IoT
Viele Unternehmen würden gerne Technologien wie IoT oder KI für ihre Geschäftsprozesse nutzen. Der Einstieg ist allerdings häufig mit Hürden verbunden, denn selbst für erfahrene IT-Teams sind die neuen Hard- und Softwarekomponenten oft zu komplex. Das führende IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen NTT rät Firmen daher, sich von Managed Services unterstützen zu lassen.
9. Nov 2023
NTT ist einer der führenden Anbieter für Rechenzentrums-Services laut IDC MarketScape
NTT Ltd., ein führendes IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen, wurde im IDC MarketScape: Worldwide Datacenter Services 2023 Vendor Assessment erneut (1) als führender Anbieter eingestuft.
6. Nov 2023
NTT: Warum das Smart Office auch ein Green Office ist
Das Smart Office ist ein von digitalen Technologien durchzogenes Büro, das die Produktivität, das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden steigert. Zugleich bietet es eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu senken und die Umwelt zu entlasten – was Unternehmen nicht nur bei ihren Nachhaltigkeitsinitiativen unterstützt, sondern auch zu erheblichen Kosteneinsparungen führen kann.
23. Okt 2023
NTT: Schon mal vom Cloud Mindset gehört?
Während man am Anfang der 90er-Jahre noch Programmierkenntnisse benötigte, um einen Webserver oder eine Internetseite zu erstellen, kann heute jeder innerhalb weniger Stunden einen Webshop einrichten und die eigenen Produkte einem weltweiten Markt zur Verfügung stellen. Nicht viel anders sieht es in puncto Cloud Computing aus. Entsprechende Services sind längst zu einem festen Bestandteil der IT-Infrastruktur in Unternehmen geworden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Möglichkeit, schnell zusätzliche Ressourcen bereitzustellen, Workloads zu verschieben oder je nach Bedarf zu skalieren, macht Unternehmen flexibler und widerstandsfähiger in einem immer härter werdenden Wettbewerbsumfeld. Cloud-Kunden brauchen zudem weniger eigene Infrastrukturen, was sich natürlich auch auf die Kapitalbindung sowie das gesamte Betriebsmodell auswirkt. Gewissermaßen trägt die Cloud sogar zur Demokratisierung der Digitalisierung bei – immerhin hat nun jeder Zugriff auf hochmoderne Anwendungen.
11. Okt 2023
NTT-Studie: Führungskräfte setzen auf Hybrid Work für eine bessere Employee Experience
94 Prozent der deutschen Unternehmen sind überzeugt, dass sich Hybrid und Remote Work positiv auf die Employee Experience (EX) und damit auf ihre Geschäftsergebnisse auswirken. Doch zugleich sind nur 42 Prozent der Meinung, dass die Mitarbeitenden Zugriff auf die richtigen Technologien haben, um sowohl zu Hause als auch im Büro produktiv und effizient zu arbeiten. Dementsprechend ist auch weniger als die Hälfte der Führungskräfte aus dem operativen Management (45 %) sehr zufrieden mit der Employee Experience in ihrem Unternehmen. Das geht aus dem 2023 Global Employee Experience Trends Report von NTT Ltd. hervor, in dem untersucht wurde, wie Hybrid Work, KI und andere Trends in der Arbeitswelt die EX-Strategien von Unternehmen beeinflussen und wie EX und Geschäftsentwicklung zusammenhängen.