ownCloud

12. Sep 2023

ownCloud und Telekom starten umfangreiches Open-Source-Angebot für die öffentliche Verwaltung​

ownCloud, Anbieter der gleichnamigen Open-Source-basierten Content-Collaboration-Plattform, tritt dem Technologie- und Partnernetzwerk der Telekom bei. Ziel ist es, ein umfassendes Angebot an Software-Lösungen für die Zusammenarbeit von Ämtern zu schaffen, das auf Open Source, Sicherheit und digitaler Souveränität basiert.​

5. Sep 2023

ownCloud verstärkt Partnermanagement mit Daniel Zielke​

Daniel Zielke ist neuer Senior Partner Manager bei ownCloud, Anbieter der gleichnamigen Open-Source-Plattform für Content Collaboration. Er wird die strategischen Partnerschaften des Unternehmens massiv ausbauen.

29. Aug 2023

ownCloud Infinite Scale 4.0: Einfacher Cloud-Import, verbessertes Link-Sharing und optimierte Volltextsuche

ownCloud hat Infinite Scale 4.0 veröffentlicht. Das vierte Major Release der Plattform für sichere Content Collaboration bringt umfangreiche neue Funktionen für den Import von Daten aus Clouds anderer Anbieter, vereinfacht den Upload, verbessert die Suche mit Tags und Filtern und macht Verlinkungen und Navigation noch benutzerfreundlicher.

22. Aug 2023

ownCloud: Schweizer Datenschutzgesetzgebung modernisiert sich für die digitale Ära

Stichtag ist der 1. September 2023: Mit Inkrafttreten des überarbeiteten Datenschutzgesetzes setzt die Schweiz auf mehr Transparenz und stärkt die Rechte der Betroffenen von Datenschutzverletzungen. Holger Dyroff, Co-Founder und COO von ownCloud, sieht in der Annäherung an die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine positive und wichtige Entwicklung.

16. Aug 2023

ownCloud: 1000. Kommune nutzt die BayernBox

Mit der Gemeinde Hohenwarth im Landkreis Cham hat die tausendste Kommune im Freistaat die BayernBox in Betrieb genommen. Über die Online-Plattform auf Basis von ownCloud können Mitarbeitende in der kommunalen Verwaltung Daten austauschen und zentral speichern.