CyberArk

13. Dec 2024

Open-Source-Tool von CyberArk schützt vor KI-Jailbreaks

CyberArk, das führende Unternehmen für Identity Security, hat mit FuzzyAI ein innovatives quelloffenes Framework vorgestellt, das bislang für jedes getestete KI-Modell einen Jailbreak gefunden hat. Es hilft Unternehmen, Schwachstellen in ihren KI-Modellen zu identifizieren und zu beheben, etwa das Umgehen von Guardrails oder die Generierung von schädlichen Inhalten. FuzzyAI lässt sich auf alle KI-Modelle anwenden, die in der Cloud und intern gehostet werden. Auf der Black Hat Europe 2024 hat CyberArk die Fähigkeiten des Tools demonstriert. 

9. Dec 2024

CyberArk-Studie deckt durch Mitarbeiterverhalten verursachte Sicherheitsrisiken auf

Eine neue Untersuchung von CyberArk, dem führenden Unternehmen im Bereich Identity Security, zeigt, dass Unternehmen den Datenzugang von Arbeitnehmern nicht nur verwalten, sondern auch sichern müssen. Der Grund: Viele gängige Verhaltensweisen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beim Zugriff auf sensible und privilegierte Daten führen – bewusst oder unbewusst – zu Sicherheitsrisiken.

27. Nov 2024

CyberArk: Zero-Standing-Privileges – Was ist Mythos und was ist Realität?

Das Zero-Standing-Privileges (ZSP)-Prinzip ist eine wichtige Komponente in der Identitätssicherheit. Rund um ZSP gibt es allerdings viele Missverständnisse und oft werden auch die Möglichkeiten überschätzt. Letztlich benötigen Unternehmen immer eine umfassende Palette von Kontrollen, um ihre komplexen hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen ausreichend zu sichern. CyberArk bringt Licht ins Dunkel.

14. Nov 2024

CyberArk und Wiz bieten vollständige Sichtbarkeit und Kontrolle über Identitäten in der Cloud

CyberArk, das Unternehmen für Identity Security, ist eine Partnerschaft mit Wiz eingegangen, einem der führenden Cloud Security Provider. Die beiden Unternehmen vereinen ihre Kräfte, um das Sicherheitsniveau in Multi-Cloud-Umgebungen deutlich zu verbessern. Sie liefern Unternehmen vollständige Sichtbarkeit und Kontrolle über die privilegierten Zugriffe von Menschen und Maschinen in der Cloud – und das, ohne die Geschwindigkeit und Skalierung der Cloud-Anwendungsentwicklung zu beeinträchtigen. Zentraler Bestandteil der Partnerschaft ist die Verknüpfung der CyberArk Identity Security Platform und der Wiz Cloud Security Platform, die ab sofort verfügbar ist.

15. Oct 2024

CyberArk: Maschinelle Identitäten von KI-Lösungen stehen zunehmend im Fokus der Angreifer

Menschliche und maschinelle Identitäten stellen durch die Zugriffsmöglichkeiten auf kritische Ressourcen für jedes Unternehmen ein großes Sicherheitsrisiko dar. Durch die zunehmende Nutzung von Lösungen der generativen KI steigt gerade die Gefahr von Attacken auf KI-Maschinen-Identitäten. CyberArk beleuchtet drei Angriffsszenarien, die in naher Zukunft Probleme bereiten könnten, und stellt einen Abwehrmechanismus vor.