Avision: Programmierer, bleib bei deinen Sprachen
Kommunikation im digitalen Zeitalter kann eine echte Herausforderung sein, wie unzählbare Kanäle von Telefon über WhatsApp bis zu Zoom und Konsorten zeigen. Und dabei sprechen wir nur von der Mensch-zu-Mensch-Verständigung. Bei Entwicklern kommt die Kommunikation mit Computern noch on top – und auch hier wächst die Zahl der Programmiersprachen stetig an. Viele neue Trends schlagen sich in relativ jungen Sprachen wie Rust oder Go nieder, während andere, einst verheißungsvolle Sterne am IT-Himmel, entweder ihren Zenit bereits überschritten haben oder nach einem kurzen Hype uninteressant werden. Die Entscheidung, welche Sprache für welche Projekte zum Einsatz kommen soll, ist daher auch eine Wette auf die Langlebigkeit – und hier sollte das Risiko so gering wie möglich liegen.