Avision

31. Mai 2023

Avision: Drei Schritte, um Führungskräfte für technische Schulen zu sensibilisieren

Kostet die Wartung der angestaubten Anwendungen mehr Zeit und Ressourcen, als die IT-Abteilung aufbringen kann? Dann wird es Zeit, die aufgebauten technischen Schulden und ihre Risiken für das Unternehmen an das Management zu eskalieren. Der IT-Dienstleister Avision stellt drei Aspekte vor, die dabei über Erfolg und Misserfolg entscheiden.​

16. Mai 2023

Avision: Zurück ins Büro? Ja, aber freiwillig

Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben – und das ist auch gut so. Das Konzept des Büros müssen Unternehmen deswegen aber nicht über den Haufen werfen. Ganz im Gegenteil, sie sollten es neu denken und an die Realität der Arbeitswelt anpassen. Eine (kleine) Hymne auf das Büro und seine postpandemischen Vorzüge.

24. Apr 2023

Avision: Technische Schulden kommen selten alleine

Wer in der IT-Branche arbeitet, kennt diese Art von Anwendungen: Sie laufen irgendwo im Hintergrund, erledigen ihren Job – aber so richtig auf dem neuesten Stand sind sie schon lange nicht mehr. Das kann eine Zeit lang gut gehen, aber wie auch im echten Leben sorgt auch hier nicht der freie Fall für die Probleme, sondern der Aufprall am Boden.

12. Apr 2023

Avision: Vier Tipps gegen das Coding-Chaos

Ein Quellcode wie Kraut und Rüben, unverständliche Kommentare und kein Überblick über die eingesetzten Dependencies: Ohne Standards und Struktur beim Programmieren bricht schnell das Chaos aus. IT-Dienstleister Avision zeigt, wie mit nur vier Schritten die Ordnung zurückkehrt.​

20. Mrz 2023

Avision: Programmierte Nachhaltigkeit – Green Coding richtig umsetzen

Das Bewusstsein für Klimaschutz und Nachhaltigkeit hat die IT-Welt schon längst erreicht. Eine effiziente Möglichkeit zur Einsparung von Rechenleistung und Strom ist dabei das Schreiben von energieeffizientem Code. IT-Dienstleister Avision zeigt, was umweltfreundliches Programmieren bewirken kann und wie es gelingt.​