Red Hat

24. Mai 2023

Red Hat stellt Red Hat Trusted Software Supply Chain vor​

Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, kündigt Red Hat Trusted Software Supply Chain an. Diese Lösung stärkt die Widerstandsfähigkeit gegenüber Schwachstellen in der Software-Lieferkette. Darüber hinaus kommen zwei neue Cloud-Services, Red Hat Trusted Application Pipeline und Red Hat Trusted Content, auf den Markt, die zunächst als Preview die bestehenden Software- und Cloud-Services von Red Hat wie Quay und Advanced Cluster Security (ACS) ergänzen, mit dem Ziel, die Einführung von DevSecOps-Praktiken erfolgreich voranzutreiben und Sicherheit in die Softwareentwicklung einzubetten. ​

24. Mai 2023

Red Hat und ETAS unterstützen die Automobilindustrie bei der Transformation an der Edge ​

Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, gibt eine Kooperation mit der Bosch-Tochtergesellschaft ETAS bekannt, die anwendungsunabhängige Software für Fahrzeuge und die Cloud entwickelt. Ziel ist es, eine In-Vehicle Automotive Platform bereitzustellen, die die Entwicklungskosten reduziert und die Markteinführung für Automobilhersteller weiter beschleunigt. Die vorintegrierte und vorgetestete Basisplattform bietet Automobilherstellern eine optimierte Out-of-the-Box-Entwicklererfahrung für die Bereitstellung von Anwendungssoftware. Die deterministische ETAS-Middleware-Lösung wird die Entwicklung von Anwendungen für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS – Advanced Driver Assistance Systems) erheblich beschleunigen, wobei das Red Hat In-Vehicle Operating System ein durchgehend zertifiziertes und auf offenen Standards basierendes Betriebssystem bieten soll.

23. Mai 2023

Red Hat OpenShift AI beschleunigt die Einführung generativer KI-Technologien in der Hybrid Cloud​

Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, kündigt neue Features für Red Hat OpenShift AI an, das auf den bewährten Funktionen von Red Hat OpenShift und Red Hat OpenShift Data Science aufbaut und diese erweitert. Red Hat OpenShift AI bietet eine konsistente, skalierbare Grundlage basierend auf Open-Source-Technologien für den IT-Betrieb und stellt gleichzeitig ein spezialisiertes Partner-Ökosystem für Data Scientists und Entwickler bereit, um Innovationen im Bereich KI nutzen zu können. Zu diesem Zweck unterstützt Red Hat OpenShift AI die generativen KI-Services von IBM watsonx.ai. Die Plattform für Künstliche Intelligenz von IBM zielt darauf ab, intelligente Anwendungen und Services in allen Bereichen eines Unternehmens zu skalieren und die nächste Generation von Basismodellen auf den Weg zu bringen.

23. Mai 2023

Red Hat beschleunigt IT-Automatisierung mit Event-Driven Ansible​

Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, stellt mit Event-Driven Ansible eine neue skalierbare und resiliente Lösung vor. Sie erweitert die Möglichkeiten von Unternehmen, eine Automatisierungsstrategie in einer Hybrid-Cloud-Umgebung umzusetzen. Event-Driven Ansible ist als Teil von Red Hat Ansible Automation Platform 2.4 verfügbar und steigert den Wert bestehender IT-Investitionen im gesamten Unternehmen. IT-Teams können damit mehr Innovationen realisieren, ohne die in modernen IT-Umgebungen erforderliche Servicequalität oder Reaktionszeit zu beeinträchtigen.

23. Mai 2023

Red Hat führt Ansible Lightspeed für KI-gesteuerte IT-Automatisierung ein

Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat heute Ansible Lightspeed mit IBM Watson Code Assistant, einem neuen generativen KI-Service für die Ansible-Automatisierung, angekündigt. Der Service wurde entwickelt, um eine konsistente und präzise Automatisierung im gesamten Unternehmen zu unterstützen. Er erleichtert Einsteigern die Automatisierung von Aufgaben und nimmt erfahrenen Automatisierern die Last der Erstellung von Aufgaben bereits auf unteren Ebenen ab.