adesso entwickelt neue Portallösung für die Juristenausbildung im Freistaat Bayern
Die neue Anwendung soll ab Frühsommer 2019 in allen mit der Referendar- und Prüfungsverwaltung betrauten Stellen des Freistaats Bayern zum Einsatz kommen. Als Bestandteil der Vereinbarung zum JUSTA-Projekt hat das Bayerische Staatsministerium der Justiz mit adesso einen Pflege- und Weiterentwicklungsvertrag für die Lösung bis April 2021 unterzeichnet.
Die Befähigung, in den klassischen juristischen Berufen, also als Richter, Staatsanwalt, Rechtsanwalt, Beamter im höheren Verwaltungsdienst oder Notar zu arbeiten, erwirbt in Deutschland, wer das rechtswissenschaftliche Studium erfolgreich absolviert. Dieses umfasst die Erste Juristische Prüfung mit einem staatlichen und einem universitären Teil und den anschließenden Vorbereitungsdienst, das "Rechtsreferendariat", mit der abschließenden Zweiten Juristischen Staatsprüfung. Der staatliche Teil der Ersten Juristischen Prüfung sowie die Zweite Juristische Staatsprüfung werden von den staatlichen Justizprüfungsämtern der Bundesländer abgenommen. Im Vorbereitungsdienst durchläuft der angehende Jurist mit verschiedenen Pflicht- und Wahlstationen bei Amts- und Landgerichten, Staatsanwaltschaft, Verwaltungsbehörden und Anwaltskanzleien eine vielschichtige Ausbildungsphase, die von den staatlichen Ausbildungsinstanzen geleitet und gesteuert wird.
Dafür wurde bisher in Bayern das Softwareprogramm RAS (Rechtsreferendar-Ausbildung und Juristische Staatsprüfungen) genutzt, das das Staatsministerium der Justiz nach mehr als zehnjähriger Laufzeit nun mit adesso in eine moderne Java-basierte Web-Portallösung unter Anbindung zahlreicher Schnittstellensysteme überführt.
Das neu entstehende Programm JUSTA genügt damit modernsten Anforderungen und wird an zukünftige Gegebenheiten angepasst und weiterentwickelt. Es unterstützt in Zukunft die Justizbehörden und Bezirksregierungen bei der Planung und Durchführung der Staatsexamen sowie des zweijährigen juristischen Vorbereitungsdienstes über deren gesamten Verlauf hinweg.
adesso AG
adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und fokussiert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: dem tiefen Branchen-Know-how der Mitarbeiter, einer umfangreichen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Das Ergebnis sind überlegene IT-Lösungen, mit denen Unternehmen wettbewerbsfähiger werden.
adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt über 2.200 Mitarbeiter an 18 Standorten. Die Aktie ist im regulierten Markt notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen die Allianz, Commerzbank, Hannover Rück, Bosch, Union Investment, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, Zurich Versicherung, DEVK, DAK sowie das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern.
Weitere Informationen unter www.adesso.de oder:
Unternehmens-Blog: http://blog.adesso.de
Twitter: http://twitter.com/#!/adessoAG
Facebook: http://www.facebook.com/adessoAG
Ansprechpartner:
adesso AG
Eva Wiedemann
Tassiloplatz 25
81541 München
Tel.: +49-89-411117-125
eva.wiedemann@adesso.de
www.adesso.de
PR-COM GmbH
Nicole Gryzewski
Sendlinger-Tor-Platz 6
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-704
Fax +49-89-59997-999
nicole.gryzewski@pr-com.de
www.pr-com.de