adesso erhält AWS Digital Sovereignty Competency Status
Dortmund, 5. Dezember 2024 – Die adesso SE, ein international tätiger und führender IT-Dienstleister aus Deutschland, ist weltweit einer der ersten Partner von Amazon Web Services (AWS), der den Status AWS Digital Sovereignty Competency erhalten hat. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der AWS re:Invent in Las Vegas bekanntgegeben. Dieser Kompetenzstatus zeichnet adesso als AWS-Partner aus, der Kunden dabei hilft, ihre Anforderungen an digitale Souveränität zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von AWS effektiv zu nutzen.
adesso erhält die Auszeichnung AWS Digital Sovereignty Competency für bereits erfolgreich durchgeführte Kundenprojekte nach den strengen Kriterien von AWS. In diesen Projekten stellte adesso seine Kompetenz unter Beweis, Kunden dabei zu unterstützen, die Hoheit und Kontrolle über Daten und Infrastrukturen im digitalen Umfeld zu behalten. Dazu gehören die Sicherstellung der Kontrolle über Datenresidenz und -zugriff, Ausfallsicherheit, Belastbarkeit, Unabhängigkeit und Berücksichtigung von eventuellen regulatorischen Anforderungen. Mit seiner Erfahrung in diesem für Kunden kritischen Feld berät adesso bei der Erkennung von Souveränitätsbedürfnissen, während der IT-Dienstleister die Technologie und Optionen von AWS bestmöglich nutzt.
„Wir freuen uns sehr, dass AWS unsere besonderen Stärken und Kompetenzen im Bereich der digitalen Souveränität mit dem Status AWS Digital Sovereignty Competency würdigt“, sagt Alwin Penner, Global Head of Cloud der adesso SE. „Unsere Teams haben in zahlreichen Kundenprojekten gezeigt, dass sie mithilfe der innovativen und vielfältigen Services von AWS die Anforderungen an Datenschutz und Souveränität in der Cloud erfolgreich adressieren können.“
Um auch für anspruchsvollste Souveränitätsanforderungen die bestmöglichen Lösungen anbieten zu können, setzt adesso in den Projekten auf maßgeschneiderte Lösungen und funktionsübergreifende Teams mit dem notwendigen Know-how. Branchenexperten und hochspezialisierte Entwickler stehen den Kunden während und nach einem erfolgreich abgeschlossenen Projekt gemäß den vereinbarten Kriterien beratend, implementierend und betreuend zur Seite, um eine individuell angepasst Lösung zu entwickeln und deren Betrieb sicherzustellen. Unterstützend kommen modulare Lösungen, etwa branchen-spezifische Landing Zones, zum Einsatz, die durch die Erfahrung in Projekten mit unterschiedlichsten Anforderungen an die digitale Souveränität von Workloads und Daten stetig weiterentwickelt werden.
Zahlreiche Unternehmen vertrauen bereits auf die Kompetenzen von adesso, die nun mit dem AWS Digital Sovereignty Competency Status bestätigt wurden, darunter die gesetzliche Krankenkasse BARMER. Der Versicherer hat mithilfe des IT-Dienstleisters ein Data Lake in der AWS Public Cloud in Frankfurt aufgebaut, die alle regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen erfüllt, um Mitgliederdaten mithilfe von Confidential Computing in einer Public Cloud bearbeiten zu können – unter Wahrung der vollständigen digitalen Souveränität.
AWS bietet skalierbare, flexible und kosteneffiziente Lösungen für Start-ups und globale Unternehmen. Das AWS Competency Program unterstützt Kunden bei der nahtlosen Integration, Bereitstellung und Nutzung dieser Lösungen. Es ermöglicht ihnen, AWS-Partner zu finden, die über umfassende und geprüfte Branchenerfahrung und Fachwissen in verschiedenen Branchen, Anwendungsfällen, Technologien und Workloads verfügen, um sie beim Wachstum ihres Unternehmens zu unterstützen.
Diese Presseinformation ist auch unter www.adesso.de/presse abrufbar.
Über adesso
adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Mit passgenauen IT-Lösungen stärkt adesso die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen in den Zielbranchen Versicherungen/Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen und Life Sciences, Energieversorgung, Öffentliche Verwaltung, Automotive und Fertigungsindustrie, Handel, Verkehrsbetriebe, Medien und Entertainment, Lotterie sowie Sport.
adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Group über 10.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen/FTE), was mehr als 10.900 Mitarbeitenden nach Köpfen entspricht. Die Aktie von adesso ist im Prime Standard/SDAX notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Mercedes-Benz, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, REWAG, Beschaffungsamt des BMI und Bayerisches Staatsministerium der Justiz.
Weitere Informationen unter https://www.adesso.de/ sowie:
Unternehmens-Blog: https://www.adesso.de/de/news/blog/index.jsp
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/adesso-se/
Facebook: http://www.facebook.com/adessoSE
Pressekontakt:
adesso SE
Nils Roos
Senior PR-Manager
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
Tel.: +49 170 4406 148
nils.roos@adesso.de
www.adesso.de
PR-Agentur von adesso
PR-COM GmbH
Melissa Gemmrich
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: +49-89-59997-759
melissa.gemmrich@pr-com.de
www.pr-com.de