adesso: Road to Freedom – PIO und Reachbird machen Geschichte für eine neue Generation erlebbar
München, 04. Juni 2025 – Mit der außergewöhnlichen Kampagne „Wege der Befreiung – Road to Freedom“ haben PIO und Reachbird Geschichte auf innovative Weise ins digitale Zeitalter übersetzt. Für Spirit of America, eine US-amerikanische NGO, machten junge Content Creator entlang der Route der 1. US-Armee im Zweiten Weltkrieg, von der Normandie bis nach Leipzig, historische Ereignisse lebendig und eröffneten besonders der jungen Generation neue Zugänge zur Vergangenheit. Hintergrund: Speziell in Mitteldeutschland ist die Bedeutung der US-Alliierten bei der Befreiung vom Nazi-Regime oft unbekannt.
Seit 2003 engagiert sich Spirit of America als gemeinnützige Organisation für die Wahrung eines freien und besseren Lebens. Sie arbeitet mit US-Soldaten und Diplomaten zusammen, um Orte zu identifizieren, an denen Amerikas Hilfe am dringendsten benötigt wird. Über Soldaten und ein Netzwerk lokaler Partner auf der ganzen Welt leistet die Organisation flexibel und schnell Hilfe.
Die Kampagne fand vom 7. April bis zum 15. Mai 2025 auf Instagram, TikTok und YouTube statt. PIO zeichnete sich für die kreative Konzeption, die Koordination der Vor-Ort-Termine sowie die inhaltlich-fachliche Abstimmung verantwortlich. Reachbird unterstützte durch die Auswahl und Einbindung passender Influencerinnen und Influencer und die plattformspezifische Umsetzung des Contents. Beteiligt waren die Creator Alex Müller-Perlefein (@roofless.cat), Leon Ziegler (@leonzieglerinsta) und Susanne „Susi“ Schenzel (@geschichteimbild), die ihre Eindrücke und Begegnungen authentisch auf ihren Kanälen teilten. Mit kreativen Formaten wie Reels, Storys und persönlichen Vlogs wurde ein vergessenes Kapitel der ostdeutschen Geschichte für eine junge Zielgruppe neu erzählt.
„Unser Ziel ist, Geschichte für eine jüngere Zielgruppe greifbar zu machen – den Geschichtsunterricht sozusagen zum Anfassen“, sagt Content Creator Leon Ziegler. Besonders wichtig sei es gewesen, mit Menschen ins Gespräch zu kommen und individuelle Geschichten in den Mittelpunkt zu stellen.
Geschichte zum Anfassen: Entlang der Wege der Befreiung
Das kreative Konzept „„Wege der Befreiung – Road to Freedom“ führte die Influencerinnen und Influencer auf den Spuren der historischen Route der 1. US-Armee, die im zweiten Weltkrieg in der Normandie landete und über Belgien bis nach Deutschland gelangte.
Im Mittelpunkt standen Fragen wie:
- Wie sehen die Wege der US-Truppen heute aus?
- Was bedeutete Freiheit damals und was bedeutet sie heute?
- Welche persönlichen Eindrücke entstehen bei einer jungen, freien Generation auf dieser Reise?
Zu den Stationen zählten neben dem berühmten Landungsabschnitt Omaha Beach in der Normandie historische Orte wie das belgische Bastogne, Remagen, die US Airbase Ramstein, aber auch das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald. Offline-Elemente wie z.B. speziell entwickeltes Material für den Geschichtsunterricht ergänzen den Content auf Social Media und verankern das Thema dauerhaft bei der jungen Generation. Übergeordnetes Ziel ist ein intensives Erlebnis zwischen Vergangenheit und Gegenwart, das die Sensibilität junger Menschen für das Thema stärkt.
Leipzig markierte den krönenden Abschluss des Roadtrips – passend zur Eröffnung der neuen Ausstellung „Wege der Befreiung“ im Capa-Haus. Begleitend dazu bietet die Website http://www.wege-der-befreiung.org/ eine interaktive Karte, die historische Routen und Ereignisse multimedial nachvollziehbar macht.
Der „Erinnerungsort Capa-Haus“ versteht sich als Raum kritischer Geschichtsarbeit, wo neben dem Ende des Zweiten Weltkrieges, des Nationalsozialismus und deren Aufarbeitung auch andere Kriege, Krisen, Konflikte sowie Widerstand, Resilienz und der Kampf um Demokratie aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden.
Starke Resonanz in den sozialen Medien
Die Zahlen sprechen für sich: Insgesamt erzielte die Kampagne mit nur drei aktiv involvierten Influencerinnen und Influencerinnen 2.840.700 Bruttoreichweite (Gesamtzahl aller Kontakte) und über 2 Millionen Impressionen. Alex und Leon generierten allein durch Longform-Videos, YouTube Shorts und TikToks enorme Reichweitengewinne. Besonders TikTok performte überdurchschnittlich stark mit über 1.000 gespeicherten Beiträgen.
Auch die Engagement-Werte unterstreichen die Relevanz des Contents: 217 Reel-Saves, 807 Kommentare und eine Reel View Rate von 32,49 % gegenüber einem Benchmark von 18 % zeigen, wie sehr das Thema die junge Zielgruppe bewegt hat.
Mehr als nur Werbung: Bildung digital gedacht
PIO und Reachbird setzen damit gemeinsam neue Maßstäbe für die Verbindung von digitaler Kommunikation und historischer Bildung.
Reachbird erweckt mit der eigenen inform+educate Unit gesellschaftlich relevante Themen zum Leben, indem mit INFOencing-Kampagnen Substanz ins Influencer Marketing gebracht wird, gesellschaftlich relevante Dialoge geschaffen werden und nachhaltige Aufklärung betrieben wird – weit über reine Produktkommunikation hinaus.
Weitere Informationen:
Video von Roofless.Cat (Alex Müller-Perlefein): WW2 | Verborgene Relikte | Diese Geheimnisse kannst du heute noch entdecken!
Video von Leon Ziegler: Versteckt, vergessen, verstörend – Die geheimen Spuren des 2. Weltkriegs
Diese Presseinformation kann auch unter www.adesso.de/presse abgerufen werden.
Über Reachbird
Die Influencer-Marketing-Agentur Reachbird ist ein führender Anbieter für professionelles Influencer Marketing in der DACH-Region. Reachbird kombiniert Expertise mit Technologie und bietet dadurch Marken, Agenturen und Influencern eine Umgebung der unkomplizierten, transparenten, kreativen, daten-getriebenen und standardisierten Zusammenarbeit. Mit umfangreichen Services wie strategischer Beratung, Konzeption, Full-Service-Kampagnen sowie Payment & Legal im Bereich Influencer Marketing betreut Reachbird Kunden wie Decathlon, E.ON, Roche oder Volvic. Seit 2021 ist Reachbird eine vollständige Tochter der adesso SE, einem in Deutschland führenden IT-Dienstleister mit Sitz in Dortmund. Mehr zu Reachbird unter: www.reachbird.io
Über PIO
PIO ist die Agentur, die Marken Orientierung gibt. Unter dem Motto „What matters?“ finden wir gemeinsam heraus, was für Marken, Produkte und Unternehmen wichtig ist und wie man es am besten kommuniziert. Kunden von PIO sind nationale und internationale Unternehmen und Institutionen. Das Aufgabenspektrum reicht von Markenbildung und Corporate Design über Kreativkampagnen bis zur agilen Managementberatung. Seit 2024 bieten wir mit PIO BEYOND und PIO BELOVED in zwei spezialisierten Units ganzheitliche Expertise für Innovationskommunikation und Employer Branding. Immer gilt: Wir können Kommunikation. Die Fragestellung von PIO bleibt dabei stets gleich: What matters?
Über adesso
adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltunge Strategie n. Die von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Mit passgenauen IT-Lösungen stärkt adesso die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen in den Zielbranchen Versicherungen/Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen und Life Sciences, Energieversorgung, Öffentliche Verwaltung, Automotive und Fertigungsindustrie, Handel, Verkehrsbetriebe, Medien und Entertainment, Lotterie sowie Sport.
adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Group über 10.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen/FTE), was mehr als 11.200 Mitarbeitenden nach Köpfen entspricht. Die Aktie von adesso ist im Prime Standard/SDAX notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Mercedes-Benz, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, REWAG, Beschaffungsamt des BMI und Bayerisches Staatsministerium der Justiz.
Weitere Informationen unter https://www.adesso.de/ sowie:
Unternehmens-Blog: https://www.adesso.de/de/news/blog/index.jsp
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/adesso-se/
Facebook: http://www.facebook.com/adessoSE
Pressekontakt
Reachbird
Annabelle Knappe
Marketing & PR
Streitfeldstraße 25
81673 München
Annabelle.Knappe@reachbird.io
adesso SE
Nils Roos
Senior PR-Manager
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
Tel.: +49 170 4406 148
nils.roos@adesso.de
www.adesso.de
PR-Agentur von adesso
PR-COM GmbH
Jessica Hocke
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: +49-89-59997-764
jessica.hocke@pr-com.de
www.pr-com.de