Kunden-News

Gregor Schwald, Leiter des Geschäftsbereichs Cross Industries bei adesso (Quelle: adesso) Dennis Vogel, Senior Manager Channel Sales Cloud, AI und New Solutions bei NetApp Deutschland (Quelle: NetApp Deutschland GmbH)
15. Mai 2024

adesso und NetApp kooperieren in Deutschland und der Schweiz

Partner bieten Kunden intelligente Dateninfrastrukturen lokal und in der Cloud an

Dortmund/Düsseldorf, 15. Mai 2024 – adesso, einer der führenden deutschen und international tätiger IT-Dienstleister, sowie NetApp, das Unternehmen für intelligente Dateninfrastruktur, geben ihre Partnerschaft in Deutschland und der Schweiz bekannt. Ab sofort erhalten adesso-Kunden Zugriff auf die branchenführenden Unified-Storage- und Datenmanagementlösungen von NetApp sowie auf die CloudOps-Plattform Spot by NetApp. Ziel der Kooperationspartner ist es, Unternehmen eine maßgeschneiderte Dateninfrastruktur in der Cloud verfügbar zu machen, die sich rasch kosteneffizient implementieren lässt und zugleich mit hoher Leistung, Sicherheit, Flexibilität und Skalierbarkeit punktet. Kunden profitieren von einer beschleunigten Cloud-Transformation sowie der Möglichkeit, ihre Infrastruktur auch später kontinuierlich optimieren zu können. Die verschiedenen Deployment-Optionen sehen die Bereitstellung der NetApp-Services On-Premises, in Private- oder Public-Cloud-Umgebungen oder auch im Rahmen von Hybrid-Cloud-Modellen vor.

Agnostischer Ansatz mit AWS-Fokus

Die Partnerschaft von adesso und NetApp setzt grundsätzlich auf einen Anbieter-agnostischen Ansatz, wenn es um die Wahl des geeigneten Cloud-Infrastruktur-Partners für den Einsatz der NetApp-Lösungen geht. Denn wie bei adesso üblich, steht immer der jeweilige Bedarf des Kunden im Vordergrund. Dennoch liegt ein besonderer Schwerpunkt der Zusammenarbeit von adesso und NetApp auf der Erstellung einer sicheren, AWS (Amazon Web Services)-konformen Landing Zone und der Implementierung zuverlässiger Betriebsmodelle in AWS-Cloud-Umgebungen. Der Grund: Dank der langjährigen Partnerschaft von NetApp und AWS weisen die jeweiligen Produkte eine hohe Kompatibilität zueinander auf, wovon Integratoren und Anwender gleichermaßen profitieren. Auf Basis von NetApp-Produkten können die Expertinnen und Experten von adesso die Migration von Kundendaten in die AWS-Cloud bei geringen Kosten schnell skalieren und zugleich hohe Sicherheit sowie die Einhaltung von Compliance-Vorgaben gewährleisten. Zudem ist mit Amazon FSx for NetApp ONTAP die Einrichtung eines vollständig verwalteten geteilten Speichers auf Basis von NetApp ONTAP in der AWS-Cloud bequem möglich. Die über einen Managed-Service integrierte Lösung stellt die Funktionen des ONTAP-Dateisystems in der Cloud nativ zur Verfügung, um Kernfunktionen schnell und kosteneffizient abzubilden. Dazu zählen Back-up und Disaster Recovery, Langzeitarchivierung sowie Migration und Modernisierung umfangreicher Datenbanken, etwa von SAP oder Oracle.

„Durch die Kombination unserer Beratungs- und Implementierungsexpertise mit der Technologie von NetApp sind wir in der Lage, echten Mehrwert für unsere Kunden zu generieren“, erklärt Gregor Schwald, Leiter des Geschäftsbereichs Cross Industries bei adesso. „Gemeinsam gelingt es uns, unseren Kunden eine leistungsfähige, intelligente Datenumgebung schnell und sicher bereitzustellen, die zugleich modernsten Anforderungen bei Datenschutz- und Compliance-Vorgaben genügt.“

„Die Bedeutung von externen Daten und von Unternehmensdaten nimmt für den geschäftlichen Erfolg tagtäglich zu. Diese zusammenzuführen und Anwendern zuverlässig bereitzustellen, ist eine komplexe Aufgabe“, ergänzt Dennis Vogel, Senior Manager Channel Sales Cloud bei NetApp. „Unsere Unified-Storage-Lösungen bieten Unternehmen hierfür einen perfekten Ansatz – sowohl On-Premises als auch in der Cloud. Wir freuen uns, diese künftig gemeinsam mit adesso zu den Kunden zu bringen und mit IT-Innovationen deren Erfolg zu unterstützen.“

Diese Pressemitteilung kann auch unter www.adesso.de/presse abgerufen werden.​

adesso

adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Mit passgenauen IT-Lösungen stärkt adesso die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen in den Zielbranchen Versicherungen/Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen und Life Sciences, Energieversorgung, Öffentliche Verwaltung, Automotive und Fertigungsindustrie, Handel, Verkehrsbetriebe, Medien und Entertainment, Lotterie sowie Sport.

adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Group über 9.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen/FTE), was mehr als 10.400 Mitarbeitenden nach Köpfen entspricht. Die Aktie von adesso ist im Prime Standard/SDAX notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Mercedes-Benz, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, REWAG, Beschaffungsamt des BMI und Bayerisches Staatsministerium der Justiz.

Weitere Informationen unter https://www.adesso.de/ sowie:
Unternehmens-Blog: https://www.adesso.de/de/news/blog/index.jsp
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/adesso-se/
Facebook: http://www.facebook.com/adessoSE

Pressekontakt

adesso SE
Nils Roos
Senior PR-Manager
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
Tel.: +49 170 4406 148
nils.roos@adesso.de
www.adesso.de

PR-Agentur von adesso
PR-COM GmbH
Christina Haslbeck
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: +49-89-59997-702
christina.haslbeck@pr-com.de
www.pr-com.de