Kunden-News

Timo Reinschmidt, CCO SWIAT (Quelle: SWIAT) Stephan Mecking, Leiter des Geschäftsbereichs Banking bei adesso (Copyright: adesso)
27. Juni 2024

adesso und SWIAT erleichtern mit „SWIAT Access“ Finanzinstituten den Zugang zur Blockchain​

Dortmund/Frankfurt, 27. Juni 2024 – adesso, ein führender IT-Dienstleister aus Deutschland, und die SWIAT GmbH, ein auf die Entwicklung von Blockchain-Software für eine offene dezentralisierte Finanzmarktinfrastruktur spezialisiertes FinTech-Unternehmen, bauen ihre Zusammenarbeit aus: Mit SWIAT Access erhalten Finanzinstitute ab sofort einen einfachen und direkten Zugang zur SWIAT-Blockchain-Infrastruktur. Dafür setzt SWIAT auf die IT-Kompetenz von adesso. So wie ein Router den Kontaktpunkt zur Anbindung ans Internet darstellt, ermöglicht SWIAT Access Banken eine einfache und sichere Anbindung ihrer hauseigenen IT-Infrastruktur an das Blockchain-Ökosystem von SWIAT.

Mit SWIAT Access präsentieren die Partner adesso und SWIAT gemeinsam ein Produkt, das Ausdruck der erfolgreichen Kooperation beider Technologiedienstleister ist: Bereits seit Herbst 2023 ist adesso als strategischer Partner einer von inzwischen neun sogenannten Validatoren im SWIAT-Blockchain-Netzwerk. Validatoren sind ausgewählte Blockchain-Knoten, die gewährleisten, dass eingehende Blockchain-Funktionsaufrufe nach vordefinierten Regeln und Protokollen validiert und korrekt ausgeführt werden. Mit der Einbindung der Validatoren in die Blockchain erhöht SWIAT die Sicherheit und Zuverlässigkeit seines auf regulierte digitale Assets spezialisierten Ökosystems, stärkt die Verlässlichkeit seiner Infrastruktur für die Finanzindustrie und senkt gleichzeitig die Eintrittsbarriere. SWIAT Access ist ein weiterer Baustein dafür.

Passgenauer Einstieg in die Blockchain-Welt

SWIAT Access adressiert das große Interesse von Finanzinstituten an der Blockchain-Technologie sowie die häufig vorherrschende Herausforderung, notwendige IT-Kapazitäten für Blockchain-Projekte bereitzustellen. Durch das Produkt erhalten die Finanzinstitute einen einfachen und auf ihre Anforderungen zugeschnittenen Zugang zur Welt der digitalen Assets. Für SWIAT Access ist keine Einbindung eigener IT-Ressourcen notwendig. Die technologische Bereitstellung des Blockchain-Zugangs erfolgt innerhalb weniger Tage.

Der Zugang via SWIAT Access funktioniert sowohl mit als auch ohne Software für das Schlüsselmanagement wie bei Krypto-Verwahrlösungen. So können die Fachabteilungen der Banken flexibel und ohne langwierige technologische Vorbereitung an verschiedenen Blockchain-Anwendungsfällen im Bereich regulierter digitaler Assets arbeiten.

Dr. Timo Reinschmidt, CCO von SWIAT, führt aus: „Mit SWIAT Access wollen wir Finanzinstituten den Zugang zu digitalen Assets so einfach wie möglich gestalten. Mit adesso haben wir einen zuverlässigen Technologiepartner, der es unseren Kunden erlaubt, sich komplett auf ihre Use Cases wie Tokenisierung, Emission beziehungsweise Kauf digitaler Wertpapiere oder Collateral Management zu fokussieren. Der Zugang zu digitalen Assets war noch nie so einfach wie mit SWIAT Access.“

„Der Zugang zu einer IT-Dienstleistung soll für Finanzinstitute so einfach wie möglich sein. Häufig mangelt es in Banken an Kapazitäten in der IT, um ein bestimmtes Setup – wie hier etwa eine Blockchain – für den Anwender einzurichten“, ergänzt Stephan Mecking, Leiter des Geschäftsbereichs Banking bei adesso. „Dies schränkt die Geschäftsbereiche ein oder hält sie schlicht davon ab, konkrete Anwendungsfälle zu erproben. Mit SWIAT Access tragen wir dazu bei, einen mit der Regulatorik für Banken konformen Blockchain-Zugang innerhalb weniger Tage technologisch und kosteneffizient bereitzustellen und dadurch der Kapazitätsfalle entgegenzuwirken.“

Diese Pressemitteilung kann auch unter www.adesso.de/presse abgerufen werden.

Über SWIAT

SWIAT ist ein 2022 gegründetes FinTech mit Sitz in Frankfurt am Main, das Blockchain-Software für eine offene dezentralisierte Finanzmarktinfrastruktur entwickelt. Als Abwicklungsnetzwerk steht die Blockchain-basierte Transaktionsplattform Banken und Finanzinstituten zur Verfügung und ermöglicht ihnen die Emission von regulierten digitalen Assets. Das Ziel von SWIAT ist es, sich als offene Plattform und internationales Netzwerk zu einem Abwicklungsstandard in diesem Bereich zu entwickeln. Gesellschafter von SWIAT sind die DekaBank, LBBW, Standard Chartered sowie das Fintech Comyno.

Über adesso

adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Mit passgenauen IT-Lösungen stärkt adesso die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen in den Zielbranchen Versicherungen/Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen und Life Sciences, Energieversorgung, Öffentliche Verwaltung, Automotive und Fertigungsindustrie, Handel, Verkehrsbetriebe, Medien und Entertainment, Lotterie sowie Sport.

adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Group über 9.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen/FTE), was mehr als 10.700 Mitarbeitenden nach Köpfen entspricht. Die Aktie von adesso ist im Prime Standard/SDAX notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Mercedes-Benz, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, REWAG, Beschaffungsamt des BMI und Bayerisches Staatsministerium der Justiz.

Weitere Informationen unter https://www.adesso.de/ sowie:
Unternehmens-Blog: https://www.adesso.de/de/news/blog/index.jsp
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/adesso-se/
Facebook: http://www.facebook.com/adessoSE

adesso SE
Nils Roos
Senior PR-Manager
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
Tel.: +49 170 4406 148
nils.roos@adesso.de
www.adesso.de

PR-Agentur von adesso
PR-COM GmbH
Melissa Gemmrich
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: +49-89-59997-759
melissa.gemmrich@pr-com.de
www.pr-com.de