Kunden-News

Mark Lohweber, Vorstandsvorsitzender der adesso SE (Quelle: adesso)
16. Juli 2024

adesso unterstützt Finanzunternehmen mit GenAI-Tool bei der Überprüfung von Verträgen auf DORA-Compliance​

Automatisierte Vertragsanalyse zur Bewertung von Verträgen mit Drittdienstleistern​

Dortmund, 16. Juli 2024 – Ab dem 17. Januar 2025 verpflichtet der Digital Operational Resilience Act (DORA) der Europäischen Union alle EU-Finanzunternehmen, ihre IT-Resilienz zu stärken. Dazu zählen auch klare Vereinbarungen mit Informations- und Kommunikationstechnologie-Drittdienstleistern (IKT) und deren Sub-Dienstleistern. Diese müssen bestimmte Standards für Informationssicherheit erfüllen, um einen robusten IT-Betrieb zu gewährleisten. Mit dem neuen Analyse-Tool DORA.KI unterstützt adesso Banken sowie Versicherungen beim Überprüfen von Verträgen und zugehörigen Dokumenten auf DORA-Compliance.

Die Software-as-a-Service-Lösung DORA.KI nutzt GenAI-Technologien und das gesammelte Wissen der DORA-Experten von adesso für eine schnelle, automatisierte Gap-Analyse der Verträge und Dokumente in Hinblick auf die Erfüllung aller DORA-Anforderungen. Das Tool liefert eine übersichtliche Klassifizierung, ob Anforderungen vollständig, teilweise oder nicht erfüllt sind – inklusive Quellen- und Seitenangaben. Damit entlastet es Banken und Versicherungen erheblich, die oft hunderte Verträge mit verschiedenen IKT-Dienstleistern haben. Mühsame manuelle Prüfungen durch eigene Fachkräfte oder teure externe Prüfer entfallen.

DORA.KI bietet dank eines individuell anpassbaren Fragenkatalogs einen schnellen und sicheren Überblick über umfangreiche Vertragsdokumente. Das Tool garantiert eine gleichbleibende Qualität bei der Analyse, unabhängig von der Anzahl und Komplexität der Verträge. Dazu vereinfacht es das Reporting. Die Software ermöglicht eine initiale Analyse, um DORA-Compliance zum Start der EU-Verordnung im Januar 2025 sicherzustellen. Auch erneute Prüfungen von geänderten Verträgen oder nach Anpassung der regulatorischen Anforderungen sind möglich.

„Viele Finanzunternehmen sind noch nicht optimal auf DORA vorbereitet. Sie haben nicht die fachlichen und personellen Ressourcen, um umfangreiche Vertragswerke eingehend zu überprüfen“, sagt Mark Lohweber, Vorstandsvorsitzender von adesso und Experte für Financial Services. „DORA.KI reduziert den Aufwand deutlich und spart nicht nur Zeit sowie Kosten, sondern verhindert auch menschliche Fehler, die bei manuellen Auswertungen auftreten und zu Inkonsistenzen oder Compliance-Verstößen führen können.“

Weitere Informationen zu DORA.KI unter: www.adesso.de/de/services/itmc/dora-ki.jsp

Diese Pressemitteilung kann auch  unter www.adesso.de/presse abgerufen werden.

adesso​

adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Mit passgenauen IT-Lösungen stärkt adesso die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen in den Zielbranchen Versicherungen/Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen und Life Sciences, Energieversorgung, Öffentliche Verwaltung, Automotive und Fertigungsindustrie, Handel, Verkehrsbetriebe, Medien und Entertainment, Lotterie sowie Sport.

adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Group über 9.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen/FTE), was mehr als 10.700 Mitarbeitenden nach Köpfen entspricht. Die Aktie von adesso ist im Prime Standard/SDAX notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Mercedes-Benz, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, REWAG, Beschaffungsamt des BMI und Bayerisches Staatsministerium der Justiz.

Weitere Informationen unter https://www.adesso.de/ sowie:
Unternehmens-Blog: https://www.adesso.de/de/news/blog/index.jsp
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/adesso-se/
Facebook: http://www.facebook.com/adessoSE

Pressekontakt

adesso SE
Nils Roos
Senior PR-Manager
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
Tel.: +49 170 4406 148
nils.roos@adesso.de
www.adesso.de

PR-Agentur von adesso
PR-COM GmbH
Jessica Hocke
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: +49-89-59997-764
jessica.hocke@pr-com.de
www.pr-com.de