adesso verstärkt Präsenz in Baden-Württemberg
Der IT-Dienstleister adesso wird in diesem Jahr an zwei weiteren Standorten in Baden-Württemberg vertreten sein. Zu den bisherigen Niederlassungen in Karlsruhe und Stuttgart kommen Büros in Reutlingen und Vaihingen hinzu. Damit bleibt adesso weiter auf Wachstumskurs und behält sein Ziel der größtmöglichen Kundennähe konsequent im Blick.
In Karlsruhe und Stuttgart sind bereits über 140 adesso-Mitarbeiter für den Konzern tätig, der sich 2018 erneut den ersten Platz als bester Arbeitgeber im Bereich IT im renommierten Wettbewerb „Great Place to Work®“ sichern konnte. Mit Reutlingen und Vaihingen kommen nun zwei Standorte hinzu, die sich im Großraum Stuttgart schwerpunktmäßig um Automotive- und Manufacturing-Kunden wie Daimler, Bosch und Trumpf kümmern werden.
Der neue Standort Reutlingen wurde Anfang Januar bezogen. Diesen wird adesso als „Softwareentwicklungs-Schmiede“ aufbauen. Hier bietet adesso in der Reutlinger Innenstadt Softwareexperten aus der Neckar-Alb-Region einen attraktiven Arbeitsplatz in einem international agierenden IT-Konzern mit aktuell über 30 Standorten weltweit.
Die Nähe zur Fachhochschule Reutlingen sowie zur Universitätsstadt Tübingen verspricht zudem gute Rekrutierungschancen für den hochqualifizierten Software-Nachwuchs. Dazu Stefan Hussmann, Standortleiter des neuen „Doppelstandorts“ Stuttgart-Vaihingen und mitverantwortlich für den Aufbau von adesso Reutlingen: „Im Großraum Reutlingen gibt es eine starke Automobil- und Zulieferindustrie, die in Zeiten der Digitalen Transformation IT-Expertise und Branchen-Know-how gleichermaßen benötigt – und wir von adesso sind der neue Partner vor Ort, der beides vereint. Wir freuen uns schon auf die rege Nachfrage im erweiterten Wirkungskreis im Großraum Stuttgart und der Region Neckar-Alb.“
In der zweiten Jahreshälfte wird adesso zudem den bisherigen Standort Stuttgart zum „Doppelstandort Stuttgart-Vaihingen“ ausbauen. Grund für diese Standortentscheidung ist die Tatsache, dass sich das einstige Industriegebiet Vaihingen im Südwesten Stuttgarts zum Top-Gewerbestandort mausert: adesso-Kunden wie Daimler, Allianz und Deutscher Sparkassenverlag haben sich bereits in diesen Stadtteil verlagert – und Dienstleister adesso zieht in der zweiten Jahreshälfte 2019 auf einer Bürofläche von 1.600 Quadratmetern nach.
Neben den kurzen Wegen zu den Kunden spricht auch die verkehrsgünstige Lage mit der schnellen Anbindung an Flughafen und Autobahn für den neuen Standort Vaihingen. Zudem bietet diese zweite Repräsentanz in Stuttgart neben Kostenvorteilen auch Expansionsmöglichkeiten in der Fläche, was die beengte „Kessel-Lage“ im Stuttgarter Zentrum verhindert.
Diese Presseinformation kann auch unter www.adesso.de/presse abgerufen werden.
adesso
adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und fokussiert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: dem tiefen Branchen-Know-how der Mitarbeiter, einer umfangreichen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Das Ergebnis sind überlegene IT-Lösungen, mit denen Unternehmen wettbewerbsfähiger werden.
adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell über 3.100 Mitarbeiter. Die Aktie ist im regulierten Markt notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen Allianz, Daimler, Commerzbank, Münchener Rück, Hannover Rück, Union Investment, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, Zurich Versicherung, DEVK, DAK, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT), DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern.
Weitere Informationen unter www.adesso.de oder:
Unternehmens-Blog: http://blog.adesso.de
Twitter: http://twitter.com/#!/adessoAG
Facebook: http://www.facebook.com/adessoAG
Ansprechpartner
adesso AG
Eva Wiedemann
Tassiloplatz 25
81541 München
Tel.: +49-89-411117-125
eva.wiedemann@adesso.de
www.adesso.de
PR-Agentur: PR-COM GmbH
Sabine Felber
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: +49-89-59997-757
sabine.felber@pr-com.de
www.pr-com.de