automatica 2025: mosaixx zeigt mit Partnern neue Plattform für den Anlagenbau
24. bis 27. Juni, Halle B5, Stand 510
München, 15. Mai 2025 – mosaixx, Anbieter einer Cloud-Plattform für Industrial Software-as-a-Service, gibt auf der automatica 2025 in München detaillierte Einblicke in die gleichnamige Digitalisierungslösung für den Anlagen- und Sondermaschinenbau. Am Stand vertreten sind dabei auch die Partner Autodesk, AWS, Dassault Systèmes und Visual Components aus dem mosaixx-Ökosystem.
Die mosaixx-Plattform zeichnet sich durch ihre ganzheitliche Herangehensweise aus: Sie fördert die Kollaboration im Unternehmen, indem sie Insellösungen und Wissenssilos beseitigt, standardisierte Prozesse realisiert und die gesamte Wertschöpfungskette digitalisiert. Mit diesem 360-Grad-Ansatz schließt mosaixx die Lücken zwischen Datenverwaltung, Projektmanagement und Tools aus den Bereichen ECAD, MCAD, Simulation, Automatisierung und virtueller Inbetriebnahme. Damit steht der Branche der Anlagen- und Sondermaschinenbauer erstmals eine zentrale Plattform für die nahtlose Kollaboration von Engineering-Teams, Projektmanagement, Vertrieb, Controlling und Einkauf zur Verfügung.
In Zusammenarbeit mit einem wachsenden Ökosystem aus namhaften Unternehmen wie Autodesk, AWS, Dassault Systèmes und Visual Components geht die Cloud-Plattform neue Wege bei der digitalen Transformation. Alle Partner sind auf der automatica am Stand von mosaixx vertreten und geben praktische Einblicke in die neue Lösung sowie das Industrial Engineering der Zukunft.
„Unsere Plattform ist mehr als nur ein weiteres Tool auf dem Markt – sie ist ein entscheidender Schritt, um den Anlagenbauer in das digitale Zeitalter zu führen“, sagt Andreas Frank, Head of Business Unit bei mosaixx. „Die Branche ist technologisch führend, doch in der digitalen Transformation gibt es Nachholbedarf. Mit mosaixx beseitigen wir isolierte Arbeitsweisen, schaffen die technologische Grundlage für eine dringend benötigte Standardisierung und eröffnen neue Potenziale für Effizienz und Innovation.“
Über mosaixx
mosaixx ist Anbieter der gleichnamigen kollaborativen Cloud-Plattform für Industrial Software-as-a-Service, die auf die Anforderungen des Sondermaschinenbaus zugeschnitten ist. Als eigenständige Business Unit von Device Insight, einem Tochterunternehmen der KUKA AG, hat sich mosaixx auf das Software- und Digitalgeschäft spezialisiert. Das breite Portfolio umfasst dabei sowohl ein tiefgreifendes Prozessverständnis als auch modernste Softwaretechnologien und eine umfassende Branchenexpertise.
Mit einer offenen Architektur und dem Fokus auf digitale Transformation unterstützt die Cloud-Plattform mosaixx Unternehmen dabei, die Prinzipien der Industrie 4.0 im Sondermaschinenbau umzusetzen: Projekte effizienter planen, Daten sicher verknüpfen und Arbeitsabläufe kollaborativ in einer zentralen Umgebung verwalten. Mit mosaixx digitalisieren Maschinenbauer, Systemintegratoren und Engineering-Unternehmen ihre Maschinen und Anlagen – von der ersten Idee über die Nutzung von ECAD- und MCAD-Lösungen bis hin zu 3D-Simulationen.
Weitere Informationen zu mosaixx finden sich unter: www.mosaixx.com
Kontakt
Device Insight GmbH – mosaixx
Florian Klauke
Willy-Brandt-Platz 6
81829 München
florian.klauke@device-insight.com
PR-COM GmbH
Hanna Greve
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: 089/59997-756
hanna.greve@pr-com.de