CyberArk sichert privilegierte Benutzerkonten in der Amazon-Cloud
Mit der neuen Automatisierungslösung von CyberArk kann mit der Sicherung privilegierter Benutzerkonten in Amazon Web Services (AWS) in weniger als 15 Minuten begonnen werden. CyberArk erweitert mit der neuen Lösung sein bereits bestehendes Cloud-Security-Angebot. Dazu gehört zum Beispiel auch die Integration mit dem Amazon Inspector, die die Ermittlung und Priorisierung der Risiken von privilegierten Accounts vereinfacht, den AWS-Access-Key-Schutz verbessert und den AWS Security Token Service unterstützt, um einen sicheren Single-Sign-on-Zugriff auf die AWS-Management-Konsole zu ermöglichen.
Unternehmen, die Cloud-Strategien verfolgen, erkennen zunehmend, dass sie in der Verantwortung stehen, ihre Applikationen in der Cloud zu sichern. Und Unternehmen, die in die Cloud migrieren, suchen einen einfachen Weg, Sicherheitsrichtlinien konsistent über die On-Premise- und die Cloud-Umgebungen hinweg durchzusetzen.
Mit der Privileged-Account-Security-Lösung von CyberArk können Unternehmen ihre Assets umfassend schützen – sei es in einer Private-, Hybrid- oder Public-Cloud-Umgebung. Die CyberArk-Anwendung ermöglicht die Sicherung der Zugangsdaten von privilegierten Benutzerkonten und Applikationen, die zum Beispiel für die Verwaltung der Public-Cloud-Managementkonsolen, die Konfiguration virtueller Infrastrukturen oder die dynamische Skalierung von Produktionsumgebungen genutzt werden.
„Mit dem neuen Lösungsangebot unterstreichen wir erneut unsere führende Rolle bei Cloud-Sicherheitslösungen. Wir bieten Unternehmen bereits seit Langem eine umfassende Unterstützung bei ihren Cloud-Migrationsstrategien. Unser Ansatz ist dabei, das Thema Sicherheit von Anfang an zu berücksichtigen, um alle Cloud-Assets umfassend, automatisiert und vor allem im Einklang mit den vorhandenen Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens zu schützen“, erklärt Michael Kleist, Regional Director DACH bei CyberArk in Düsseldorf.
Verfügbarkeit
Die CyberArk AMIs sind ab sofort verfügbar.
Weitere Informationen
- White Paper „Securing the Enterprise’s Cloud Assets on Amazon Web Services (AWS)“ unter https://www.cyberark.com/resource/securing-the-enterprises-cloud-assets-...
- Solution Guide „CyberArk Cloud Automation Capabilities: CyberArk AMIs for AWS“ unter https://www.cyberark.com/resource/cyberark-cloud-automation-capabilities...
- Video „CyberArk Brief: The Challenges of Protecting Assets Running in the Cloud“ unter https://www.cyberark.com/resource/cyberark-brief-challenges-protecting-a...
- CyberArk Blog „Cloud Security: Who is Responsible for What?“ unter https://www.cyberark.com/blog/cloud-security-responsible
- CyberArk Blog „Securing Assets and Applications in the Cloud“ unter https://www.cyberark.com/blog/securing-assets-applications-cloud
Über CyberArk
CyberArk (NASDAQ: CYBR) ist auf den Schutz vor fortschrittlichen Cyber-Attacken spezialisiert, die Schwächen in der Berechtigungsvergabe für privilegierte Zugriffe auf IT-Systeme ausnutzen und damit das Unternehmen direkt ins Herz treffen. Rund ein Drittel der DAX-30- und 20 der Euro-Stoxx-50-Unternehmen nutzen die Lösungen von CyberArk zum Schutz ihrer kritischen Daten, Infrastrukturen und Anwendungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Petach Tikvah (Israel) und Newton (Massachusetts, USA) und verfügt über weltweite Niederlassungen. In Deutschland ist CyberArk mit einem Standort in Düsseldorf vertreten. Weitere Informationen unter www.cyberark.de, im Unternehmens-Blog unter www.cyberark.com/blog, auf Twitter unter @CyberArk, auf Facebook unter www.facebook.com/CyberArk sowie auf Xing unter www.xing.com/companies/cyberarksoftwaregmbh.
Weitere Informationen
CyberArk
Nick Bowman
Sr. Manager, EMEA & APJ Corporate Communications
+44 7841 673378
nick.bowman@cyberark.com
PR-COM GmbH
Andrea Groß
Account Management
Tel. +49-89-59997-803
andrea.gross@pr-com.de
www.pr-com.de