Kunden-News

1. Juni 2017

Digital Day von adesso: Eine „Pilgerreise“ zur Digitalen Transformation am 22. Juni 2017

Das Gegenteil zu einer Frontalveranstaltung mit Vortragscharakter erwartet die Besucher bei diesem Format aus der Digital-Day-Eventreihe. Vielmehr nimmt adesso seine Gäste hier in Kleingruppen mit zu verschiedenen Stationen: In den Technology Labs von adesso lernen sie andere Unternehmen kennen, die exemplarisch anhand von konkreten Praxisprojekten und Entwicklungen über ihre Erfahrungen mit der Digitalen Transformation berichten.

Diese „digitale Pilgerreise“ soll den Besuchern helfen, konkrete Antworten anhand praktischer Erfahrung auf die derzeit akuten Fragen rund um die Digitale Transformation zu erhalten: Was sollen Unternehmen jetzt tun? Auf welche technologischen Treiber, beispielsweise aus den Bereichen Internet of Things, Business Intelligence, digitale Arbeitsplätze und Mobilität, gilt es auf welche Weise zu setzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Welche Schritte stehen als nächstes an, um die digitalen Verwertungspotenziale ideal auszuschöpfen?

Frank Dobelmann ist Chief Technology Officer von adesso und beschreibt die Idee der Veranstaltung: „Die Digitale Transformation bringt individuelle Veränderungsprozesse für jedes Unternehmen mit sich: Mit unterschiedlich priorisierten Themenfeldern, mit unternehmensadäquaten Organisationsformen und mit individuell angepassten Geschwindigkeiten. Mit der Metapher der ‚Pilgerreise’ möchten wir den individuellen, teils langen und manchmal auch steinigen Weg der Selbstfindung und Neu(er)findung beschreiben, auf dem wir Unternehmen bei unterschiedlichen Herausforderungen in eine erfolgreiche Zukunft begleiten.“

Die adesso-Pilgerreise macht an diesem Digital Day Station bei folgenden Unternehmen und deren Digitalisierungsprojekten:

  • Getting started with the Internet of Things
    mit dem Leuchtenhersteller TRILUX GmbH & Co. KG
     
  • Digital Workplace – Auf dem Weg zum vernetzten Unternehmen
    mit dem Pumpensystem-Hersteller Wilo SE
     
  • Digitalisierung im Handel mit Mobile Business
    beim Juwelierunternehmen CHRIST Juweliere & Uhrmacher
     
  • Business Intelligence im Jobcenter Osterrode
    der Gemeinde Osterrode/Landkreis Göttingen
     
  • Digitalisierungspotenziale mit dem IR:digital aufdecken
    bei dem Unternehmen soccerwatch.tv

Eckdaten der kostenfreien offenen Veranstaltung:

adesso AG

adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und fokussiert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: dem tiefen Branchen-Know-how der Mitarbeiter, einer umfangreichen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Das Ergebnis sind überlegene IT-Lösungen, mit denen Unternehmen wettbewerbsfähiger werden.

adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt über 2.200 Mitarbeiter an achtzehn Standorten. Die Aktie ist im regulierten Markt notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen die Allianz, Commerzbank, Hannover Rück, Bosch, Union Investment, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, Zurich Versicherung, DEVK, DAK sowie das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern.

Weitere Informationen unter www.adesso.de oder:

Unternehmens-Blog: http://blog.adesso.de
Twitter: http://twitter.com/#!/adessoAG
Facebook: http://www.facebook.com/adessoAG

Ansprechpartner

adesso AG
Eva Wiedemann
Tassiloplatz 25
81541 München
Tel.: +49-89-411117-125
eva.wiedemann@adesso.de
www.adesso.de

PR-COM GmbH
Nicole Gryzewski
Sendlinger-Tor-Platz 6
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-704
Fax +49-89-59997-999
nicole.gryzewski@pr-com.de
www.pr-com.de