Everbridge unterstützt UN bei der Rettung von Menschenleben durch Frühwarnsysteme
München, 14. Juni 2023 – Everbridge, weltweit führender Anbieter für Critical Event Management, ist der Internationalen Fernmeldeunion (International Telecommunication Union, ITU) beigetreten. Das Unternehmen unterstützt die UN-Sonderorganisation bei dem Ziel, alle Menschen auf der Welt bei kritischen Ereignissen mit Frühwarnsystemen zu schützen.
Als Mitglied des ITU Development Center macht sich Everbridge für den Einsatz von Cell Broadcasting in öffentlichen Warnsystemen stark. Diese Technologie stellt das effektivste Mittel dar, um bei einem Notfall alle gefährdeten Bürger in der betroffenen Region flächendeckend zu erreichen. Mit Cell Broadcasting können Behörden Warnmeldungen direkt auf alle Handys schicken, die sich im Sendebereich eines Funkmasts befinden, ohne dafür die Mobilfunknummern zu benötigen und ohne, dass die Empfänger dafür eine spezielle App brauchen.
One2Many, das Public-Warning-Tochterunternehmen von Everbridge, ist auf diese Technologie spezialisiert. Aktuell nutzen bereits mehr als 20 Staaten auf der ganzen Welt das Cell Broadcasting von one2Many. Vor kurzem führten auch zwei der größten Mobilfunkbetreiber in Deutschland die Technologie, die damit zwei Drittel aller deutschen Mobilfunkteilnehmer erreicht. Beim bundesweiten Warntag im Dezember 2022 kam sie bereits zum Einsatz.
Die Internationale Fernmeldeunion mit Sitz in Genf ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen und beschäftigt sich weltweit mit technischen Aspekten der Telekommunikation. Sie übernimmt eine führende Rolle bei der Umsetzung der „Early Warnings for All“-Initiative, die 2022 auf der UN-Klimakonferenz in Sharm el Sheikh von UN-Generalsekretär António Guterres gestartet wurde. Ziel der Initiative ist, dass im Jahr 2027 alle Menschen auf der Welt durch Frühwarnsysteme geschützt werden.
„Die ITU leistet äußerst wertvolle Arbeit, indem sie ein Ökosystem zur Verwirklichung der Early-Warnings-for-All-Vision aufbaut“, erklärt David Wagner, CEO von Everbridge. „Gemeinschaften und Organisationen resilient zu machen, zählt zu unseren Kernkompetenzen. Deshalb ist es uns eine Ehre, mit zahlreichen Partnern aus dem privaten und öffentlichen Sektor zusammenzuarbeiten, um besonders auch Entwicklungsländer mit dieser lebensrettenden Initiative zu unterstützen.“
Über Everbridge
Everbridge verstärkt die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen und Behörden in Krisensituationen. Die dafür eingesetzten CEM-Technologien (Critical Event Management) helfen nicht nur dabei, kritische Ereignisse früher zu erkennen und proaktiv darauf zu reagieren, sondern auch die Auswirkungen abzumildern und schneller zur gewohnten Produktivität zurückzukehren. Alle weiteren Informationen finden sich auf der offiziellen Webseite, dem Unternehmens-Blog sowie dem Twitter-Account.
Pressekontakt
Lorenzo Marchetti
Everbridge
Public Affairs & Public Relations Manager
Tel: +39 3338862078
E-Mail: Lorenzo.Marchetti@everbridge.com
Niklas Habich
PR-COM
Account Manager
Tel: +49 89 59997-708
E-Mail: niklas.habich@pr-com.de