Kunden-News

14. Mai 2025

Juniper Networks läutet mit erweiterten Client-to-Cloud-Einblicken und Self-Driving Network Operations die nächste Ära KI-nativer Innovationen ein

  • Marvis Minis erweitert das Monitoring digitaler Netzwerkerfahrungen über das WAN hinaus bis in Cloud-Umgebungen
  • Marvis Actions Dashboard liefert gezielte Einblicke zur Performancesteigerung
  • Die verbesserte Marvis-Client-Software ermöglicht mit proaktiven Maßnahmen und Automatisierungsfunktionen die erweiterte Selbststeuerung im Netzwerk ​

München, 14. Mai 2025 – Juniper Networks, einer der führenden Anbieter von sicheren und KI-gesteuerten Netzwerken, hat heute wichtige Innovationen für die KI-native Netzwerkplattform Mist vorgestellt. Sie bieten Unternehmen und Partnern mehr Transparenz und zusätzliche Sicherheit in kabelgebundenen, kabellosen und WAN-Netzwerken. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören die Verbesserungen in Marvis Minis. Sie erweitern das digitale Experience Twinning über das globale WAN hinweg bis in öffentliche und private Cloud-Umgebungen und -Anwendungen. Marvis Actions ist ein neues autonomes Dashboard. Es vereinfacht den Netzwerkbetrieb, indem es Netzwerkprobleme identifiziert und behebt. Zudem optimiert es kontinuierlich die Netzwerkerfahrung und -leistung, ohne dass manuelle Eingriffe durch den Betreiber erforderlich sind. Ein verbesserter mobiler Marvis Client erweitert die KI-nativen Operations (AIOps) von Mist auch auf Endgeräten. Mit diesen Innovationen in Mist stärkt Juniper weiter seine führende Position im AIOps-Bereich vom Client bis zur Cloud und bietet Betreibern umfassende Sichtbarkeit und Kontrolle über die Benutzererfahrung.

Client-to-Cloud Experience Twinning: die nächste Stufe für Marvis Minis
Mit dieser Erweiterung analysieren die digitalen Experience-Twinning-Funktionen von Marvis Minis nun proaktiv und durchgängig die Benutzererfahrungen – vom Client-to-Cloud bis zur Baseline. So können sie genau lokalisieren, wo die Anwendungs-Performance beeinträchtigt sein könnte. Marvis Minis bietet zudem neue Service Level Expectations (SLEs), um mehr Transparenz bezüglich der Performance auf verschiedenen Ebenen zu schaffen, sei es vor Ort, standortübergreifend, regionenübergreifend und innerhalb eines ISP. Dadurch wird die Fehlerbehebung schneller und effizienter. Mit der Ende-zu-Ende-Überwachung bietet Marvis Minis jetzt eine umfassende Lösung zur Identifizierung und Behebung von Problemen, bevor sie sich auf die Nutzererfahrung auswirken. Im Gegensatz zu herkömmlichen Observability-Tools, die Agenten, Sensoren oder eine Bereitstellung auf Kundenseite erfordern, bietet Marvis Minis eine nahtlose, KI-unterstützte Erfahrung.

Marvis Actions Dashboard: Visualisierung und Steuerung des autonomen Netzwerkbetriebs
Marvis AI Assistant löst ganz im Sinne autonomer Netzwerke proaktiv Netzwerkprobleme wie VLAN-Fehlkonfigurationen und Netzwerkschleifen, optimiert das Radio Resource Management (RRM) und automatisiert Routineaufgaben wie Richtlinienaktualisierungen und Firmware-Compliance, und steigert so die Effizienz. Die neue Dashboard-Ansicht von Marvis Actions bietet die vollständige Kontrolle darüber, wann und wie diese selbststeuernden Netzwerkoperationen aktiviert werden. Außerdem enthält sie einen detaillierten Verlauf aller proaktiven Maßnahmen, unabhängig davon, ob sie vollständig selbststeuernd oder assistiert sind. Zusätzlich gewährt sie Einblicke in die Art und Weise, wie Marvis AI Assistant jedes Problem identifiziert und behoben hat, sodass Kunden ihr Netzwerk nach ihren eigenen Vorstellungen verwalten können.

Marvis Client: Stärkung von IT-Teams durch Client-Daten
Marvis Client ist eine Erweiterung des Marvis AI Assistant. Es nutzt clientseitige Telemetriedaten von Android-, Windows- und macOS-Geräten, um tiefere Einblicke in die Benutzererfahrungen zu gewinnen. Umfangreiche Daten wie Gerätetyp, Betriebssystem, Funkhardware, Firmware und Konnektivitätsmetriken werden nahezu in Echtzeit an die Mist Cloud übertragen, wo sie vom Marvis AI Assistant verarbeitet werden. Durch Ergänzung dieser Erkenntnisse mit Daten aus Juniper Access Points, Routern, Switches und Firewalls können IT-Teams proaktiv Leistungsprobleme beheben, die Fehlerbehebung verbessern und eine gleichbleibend hohe Benutzererfahrung gewährleisten. All dies wird ohne zusätzliche Software oder Hardware-Sensoren erreicht, wodurch Kosten und Komplexität minimiert werden und der Nutzen maximiert wird.

„Die KI-native Netzwerkplattform Mist wurde entwickelt, um KI und Netzwerke für außergewöhnliche Betreiber- und Endbenutzererlebnisse zusammenzubringen“, erklärt Sudheer Matta, Senior Vice President, Products, Campus and Branch, bei Juniper Networks. „Die Verbesserungen verschieben das Paradigma von traditionellen Kontrollmechanismen hin zu einem KI-nativen Modell, mit dem die Benutzererfahrung wirklich verstanden und optimiert werden kann. Marvis Minis arbeitet wie eine Million digitaler Erlebniszwillinge, die gemeinsam Probleme proaktiv erkennen, lernen und handeln, bevor sie sich auf den Benutzer auswirken. Damit bietet Juniper Einblicke und Sicherheit für modernste Automatisierung und schafft so die Voraussetzungen für den grundlegenden Wandel hin zu Agentic AI im Netzwerksektor.“

Weitere Informationen

Webinar: Juniper Demo Webinar | How Marvis Simplifies Network Management
Blog: New Marvis Capabilities Enhance Juniper AI Care Services
Dokumentation: Marvis AI Assistant documentation

Über Juniper Networks

Juniper Networks ist davon überzeugt, dass Konnektivität nicht dasselbe ist wie eine gute Verbindung. Die KI-native Netzwerkplattform von Juniper wurde von Grund auf für den Einsatz von KI entwickelt, um „außergewöhnliche, hochsichere und nachhaltige Benutzererfahrungen“ vom Edge über das Rechenzentrum bis zur Cloud bereitzustellen. Weitere Informationen unter Juniper Networks oder auf X, LinkedIn und Facebook

Juniper Networks, the Juniper Networks logo, Juniper, Junos, and other trademarks listed here are registered trademarks of Juniper Networks, Inc. and/or its affiliates in the United States and other countries. Android is a trademark of Google LLC. macOS is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries and regions. Other names may be trademarks of their respective owners.

Pressekontakt

Andrea Groß
PR-COM GmbH
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel. 089-59997-803
andrea.gross@pr-com.de