Kunden-News

Christian Mertens ist Leiter des Geschäftsbereichs Data & Analytics der adesso SE. (Quelle: adesso)
4. Juni 2025

Partnerschaft für Datenintegration im KI-Zeitalter: adesso unterstützt Snowflake bei der Einführung von Snowflake Openflow

Optimierte Dateninfrastruktur und schnellere KI-Erkenntnisse mit adesso und Snowflake

Dortmund, 4. Juni 2025 – adesso, ein führender deutscher und international tätiger IT-Dienstleister, und Snowflake, das AI Data Cloud-Unternehmen, gaben auf der jährlichen Anwenderkonferenz Snowflake Summit 2025 ihre Partnerschaft für die Einführung von Snowflake Openflow bekannt. Dabei handelt es sich um einen verwalteten multimodalen Datenintegrationsdienst, der offen und erweiterbar ist. Mit ihm können Unternehmen mühelos eine Verbindung zu einer Vielzahl von Datenquellen herstellen und ihre Datenplattform um eine weitere zentrale Komponente ergänzen. Mit Snowflake Openflow arbeiten adesso und Snowflake gemeinsam daran, die Art und Weise, wie Daten verarbeitet werden, zu revolutionieren und die Datenintegration im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) mit einer Lösung auf Enterprise-Niveau zu beschleunigen.

Als Snowflake Elite Service Partner hat die adesso SE bereits in zahlreichen Kundenprojekten ihre herausragende Beratungs- und Implementierungskompetenz für Cloud-basierte Datenplattformen, inklusive der Snowflake AI Data Cloud, unter Beweis gestellt. Mit der Kombination aus Branchen-Know-how und Technologie-Expertise sorgt adesso mit Hilfe von Snowflake Openflow dafür, dass auch komplexe Data- und AI-Governance-Projekte bei Kunden künftig noch schneller erfolgreich umgesetzt werden.

„Mit Snowflake Openflow steht uns ein mächtiges Werkzeug zur Verfügung, mit dem wir die Integration von Daten für unsere Kunden deutlich einfacher umsetzen können“, sagt Christian Mertens, Leiter des Geschäftsbereichs Data & Analytics der adesso SE. „Erstmals können wir vollständige ETL- und ELT-Prozesse von Daten, also die Integration, Bereinigung und Standardisierung, innerhalb der Snowflake-Umgebung abbilden. Das spart unseren Kunden Zeit und Kosten und erhöht zugleich die Sicherheit ihrer Daten.“

Snowflake Openflow ist ein offener, erweiterbarer und vollständig verwalteter multimodaler Integrationsdienst, der die Datenübertragung zwischen Datenquellen und -zielen für alle Datentypen vereinfacht, einschließlich strukturierter und unstrukturierter Daten sowie Batch- und Streaming-Daten und Dokumente. Mit Snowflake Openflow können Unternehmen Daten mühelos übertragen und ihre Prozesse sicher für alle Integrationsanforderungen skalieren – alles innerhalb der benutzerfreundlichen, vernetzten und vertrauenswürdigen Plattform von Snowflake.

Snowflake Openflow vereinfacht die Datenübertragung zwischen einer Vielzahl von Datenquellen und -zielen und unterstützt verschiedene Datentypen, darunter strukturierte und unstrukturierte Daten (einschließlich Dokumente), Batch- und Streaming-Daten. Mit Snowflake Openflow können Unternehmen Daten mühelos übertragen und ihre Prozesse für alle Integrationsanforderungen sicher skalieren – alles über die einfache, vernetzte und vertrauenswürdige Plattform von Snowflake.

„Snowflake Openflow revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihr Datenökosystem verwalten. Durch die Zusammenführung von Daten aus allen Bereichen eines Unternehmens demokratisieren wir den Datenzugriff für Organisationen jeder Größe“, so Chris Child, Vice President of Product, Data Engineering, Snowflake. “Dies geht über die einfache Konsolidierung oder Übertragung von Daten hinaus. Snowflake Openflow ermöglicht es Unternehmen, ihre Daten mit beispielloser Geschwindigkeit zu nutzen und gleichzeitig robuste Sicherheits- und Governance-Frameworks aufrechtzuerhalten.“

Weitere Informationen zu Snowflake Openflow finden sich im Blog von Snowflake.

Neueste Nachrichten und Keynotes vom Snowflake Summit 2025 finden Interessenten hier. ​

Diese Presseinformation kann auch unter www.adesso.de/presse abgerufen werden.

Über Snowflake

Snowflake bietet unkomplizierte, effiziente und zuverlässige Unternehmens-KI. Mehr als 10.000 Kunden weltweit, darunter auch Hunderte der weltgrößten Unternehmen, nutzen die Snowflake AI Data Cloud, um Daten auszutauschen, Anwendungen zu entwickeln und ihr Unternehmen mit künstlicher Intelligenz voranzubringen. Das Zeitalter der Unternehmens-KI hat begonnen. Erfahren Sie mehr unter www.snowflake.com/de

Über adesso​

adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Mit passgenauen IT-Lösungen stärkt adesso die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen in den Zielbranchen Versicherungen/Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen und Life Sciences, Energieversorgung, Öffentliche Verwaltung, Automotive und Fertigungsindustrie, Handel, Verkehrsbetriebe, Medien und Entertainment, Lotterie sowie Sport.

adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Group über 10.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen/FTE), was mehr als 11.000 Mitarbeitenden nach Köpfen entspricht. Die Aktie von adesso ist im Prime Standard/SDAX notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Mercedes-Benz, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, REWAG, Beschaffungsamt des BMI und Bayerisches Staatsministerium der Justiz.

Weitere Informationen unter https://www.adesso.de/ sowie:
Unternehmens-Blog: https://www.adesso.de/de/news/blog/index.jsp
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/adesso-se/
Facebook: http://www.facebook.com/adessoSE

Pressekontakt

adesso SE
Nils Roos
Senior PR-Manager
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
Tel.: +49 170 4406 148
nils.roos@adesso.de
www.adesso.de

PR-Agentur von adesso
PR-COM GmbH
Jessica Hocke
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: +49-89-59997-764
jessica.hocke@pr-com.de
www.pr-com.de