Redgate Summer Series 2025 – Webinar-Reihe rund um Datenbanken
Redgate lädt zur Summer Series 2025 ein – eine Reihe von Webinaren, die praxisnahe Unterstützung bei aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Bereich Datenbanken bieten. Thematisch reicht das Spektrum von Datenbank-Monitoring bis hin zur Automatisierung.
Den Auftakt der Reihe bildet am 15. Juli von 14:00 bis 14:30 Uhr das Webinar:
Warum PostgreSQL? Warum jetzt?
Das Live-Webinar zeigt, warum immer mehr Unternehmen von SQL Server zu PostgreSQL wechseln, welche Herausforderungen dabei auftreten und wie der Umstieg erfolgreich gestaltet werden kann. Experten von Redgate und CYBERTEC präsentieren Best Practices von der Einführung bis zum produktiven Betrieb.
Weitere Sessions der Reihe sind:
Datenbanktrends 2025: Was heißt das für DACH?
29. Juli 2025, 14:00 – 14:30 Uhr
Gemeinsam mit Ben Weissman, Geschäftsführer bei Solisyon, beleuchtet Redgate zentrale Ergebnisse seiner aktuellen Studie State of the Database Landscape Report – mit Fokus auf Entwicklungen, Herausforderungen, Chancen und konkreten Empfehlungen für datenstrategische Entscheidungen.
Datenbank-Monitoring richtig gemacht: Best Practices für 2025
12. August 2025, 14:00 – 14:30 Uhr
Thomas Kronawitter, Head of Data-Driven Applications & Services bei Grenke, und Redgate erläutern, wie Grenke mit proaktivem Monitoring über 5.000 Datenbanken effizient verwaltet. Das Webinar vermittelt praxisnahe Tipps zur Verbesserung von Performance, Verfügbarkeit und Sicherheit.
Weitere Informationen und Anmeldung zu allen drei Webinaren finden sich auf der Webseite von Redgate. Die Teilnahme ist kostenlos.
Über Redgate Software
Redgate bietet ein Portfolio von Lösungen für End-to-End Datenbank DevOps an. Sie unterstützen Unternehmen, ihre Softwareentwicklung zu rationalisieren und schneller Wert aus ihren Daten zu schöpfen. Die Lösungen von Redgate helfen Unternehmen, die komplexen Herausforderungen des Datenbankmanagements über den gesamten DevOps-Lebenszyklus hinweg zuverlässig zu bewältigen und durch intelligente Monitoring-Tools zu überwachen – auf jeder Datenbank, jeder Plattform und an jedem Ort. Redgate macht IT-Leitern, Datenbankadministratoren und Entwicklungsteams das Leben leichter, steigert die Effizienz, reduziert Fehler und schützt geschäftskritische Daten. Mehr als 200.000 Unternehmen weltweit vertrauen auf die benutzerfreundliche Software von Redgate. Weitere Informationen gibt es unter https://www.red-gate.com/de/
Pressekontakt
PR-COM GmbH
Nicole Oehl
Account Manager
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Telefon +49 89 59997-758
nicole.oehl@pr-com.de