Sulu Gold-Partner: adesso erweitert Portfolio um Open Source CMS
Symfony-basierte Lösung als lizenzfreie Alternative für KMU und die öffentliche Hand
Dortmund, 4. März 2025 – Der IT-Dienstleister adesso ist ab sofort Gold-Partner des österreichischen CMS-Anbieters Sulu. Damit erweitert der Geschäftsbereich Digital Experience (DX) sein Portfolio um ein alternatives Open Source CMS (Content Management System). Die flexibel erweiterbare Lösung adressiert die Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) sowie öffentlichen Organisationen, die ein leistungsfähiges und kostengünstiges Werkzeug zur Erstellung maßgeschneiderter digitaler Lösungen suchen. Als herstellerunabhängiger Berater und Dienstleister ist adesso damit noch besser in der Lage, die Anforderungen seiner Kunden passgenau zu bedienen.
Die Partnerschaft zwischen adesso und Sulu hatte sich in den vergangenen Monaten angebahnt. Nach einer ersten vertrauensvollen Zusammenarbeit haben sich beide Unternehmen nun für eine langfristige und zukunftsorientierte Kooperation entschieden. Bisher bot adesso im Open-Source-Bereich vor allem das CMS Drupal an. Mit Sulu wird das Angebot nun diversifiziert und um ein System ergänzt, das Kunden auf Wunsch eine Alternative bietet. Als Gold-Partner wird adesso künftig in Kundenprojekten eng mit Sulu zusammenarbeiten. Beide Seiten profitieren von erweitertem Know-how, gemeinsamen Ressourcen und der Möglichkeit, kundenspezifische Lösungen zu entwickeln.
Enterprise-Features ohne Lizenzkosten
Sulu CMS basiert auf dem PHP-Framework Symfony und dem JavaScript-Framework React. Die skalierbare und lizenzkostenfreie Lösung auf Enterprise-Niveau ermöglicht es Unternehmen, Inhalte über eine benutzerfreundliche Oberfläche effizient zu verwalten und über verschiedene Kanäle zu publizieren. Sie erfüllt dabei die Aufgaben eines klassischen CMS, ergänzt um Funktionen für das Digital Experience Management, für Mehrsprachigkeit und Multi-Site-Unterstützung. Dabei kann die Lösung auch als Headless CMS eingesetzt werden. So können Inhalte über eine Programmierschnittstelle (API) bereitgestellt und in unterschiedlichen Frontends genutzt werden.
Das kontinuierlich weiterentwickelte CMS wird in den kommenden Monaten in der Version 3.0 veröffentlicht. Anwendende Unternehmen profitieren dann unter anderem von einer neuen Content-Storage-Architektur, die die Performance nochmals verbessert und zukünftige Erweiterungen erleichtert. Derzeit arbeiten die Entwicklerinnen und Entwickler von Sulu zudem an der Integration von KI-Funktionen.
„Wir sind überzeugt, dass unsere gemeinsamen Kunden enorm von dieser Partnerschaft profitieren werden“, sagt Thomas Schedler, Co-Founder und CEO von Sulu. „Als Digitalisierungspartner für Unternehmen jeder Größe und Branche bringt adesso die notwendige Expertise mit, um alle Kunden zu beraten und bei der praktischen Umsetzung zu unterstützen. Durch die enge Zusammenarbeit in Projekten und die Bündelung unserer Stärken können wir als Partner Unternehmen maßgeschneiderte und kosteneffiziente Lösungen anbieten, die mit ihrem Geschäftsmodell mitwachsen.“
„Das CMS Sulu erweitert unser Portfolio um eine hervorragende Alternative, mit der wir gezielt auf die Wünsche unserer Kunden eingehen können“, sagt Christian Huschke, Business Development Team Lead im Geschäftsbereich Digital Experience der adesso SE der adesso SE. „Gerade für unsere mittelständischen Kunden, die ihr ersten Webprojekte umsetzen und später skalieren möchten, ist die lizenzfreie Lösung eine echte Option. Die ersten Wochen der Kooperation mit Sulu haben uns zudem gezeigt, dass wir als Partner sehr gut harmonieren. Einer erfolgreichen Zusammenarbeit im Sinne unserer Kunden steht also nichts im Wege.“
Diese Presseinformation kann auch unter www.adesso.de/presse abgerufen werden.
Über Sulu
Sulu zählt zu den führenden Open-Source-CMS auf Basis von Symfony. Seit 2013 wird das Produkt für die spezifischen Bedürfnisse bei der Entwicklung von komplexen Unternehmens- und Publishing-Plattformen entwickelt und konnte sich erfolgreich als echte Open-Source-Alternative im Enterprise-Markt etablieren. Sulu bietet eine moderne, leistungsfähige Technologie, die Entwicklern volle Transparenz, Kontrolle und Flexibilität bietet. Es verbindet die Vorteile von Open Source mit professionellem Support und einer aktiven Community, die kontinuierlich Innovationen vorantreibt.
Die Sulu GmbH wurde 2018 mit Sitz in Dornbirn im westlichsten Österreich gegründet. Ein Kernteam kümmert sich um die strategische Weiterentwicklung des Produkts und um die professionelle Integration von Beiträgen aus der Community. Überdies stellt es einen aktiven und direkten Support für Entwickler, Contributor und Partner zur Verfügung. Das Geschäftsmodell baut auf Beratung & Schulung, Custom Development und einem kostenpflichtigen Partnerprogramm auf und garantiert so ein völlig lizenzfreies und quelloffenes Produkt mit hoher Qualität und regelmäßigen Updates.
Über adesso Digital Experience
Der adesso-Geschäftsbereich Digital Experience ist als Full-Service-Digitalagentur ganzheitlicher Partner für Konzeption, Umsetzung und Vermarktung digitaler Touchpoints für große und mittelständische Unternehmen. Voll integriert in die adesso SE stellt er Unternehmen Technologien zur Verfügung, mit denen sie ihre Kunden an allen Touchpoints der Customer Journey optimal erreichen. Neben der technischen Expertise bietet der Geschäftsbereich umfassende Unterstützung bei der Entwicklung von nutzerzentrierten Markenerlebnissen. Die Konzeption und Umsetzung von Webseiten und begleitenden Marketingkampagnen liefert adesso damit aus einer Hand.
Der adesso-Geschäftsbereich Digital Experience bietet strategische Beratung, Konzeption und Design, Content-Erstellung, digitales Marketing, Marketing Automation, Front- und Backend- Entwicklung, eCommerce-Integration sowie CMS-/DXP-Implementierung. Zu seinen Kunden gehören unter anderem KfW, sonepar, ERGO, eprimo, BSH Hausgeräte, Mercedes-Benz, Mitsubishi, Sachsenlotto, Borussia Dortmund und der Deutsche Fußball-Bund.
Über adesso
adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Mit passgenauen IT-Lösungen stärkt adesso die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen in den Zielbranchen Versicherungen/Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen und Life Sciences, Energieversorgung, Öffentliche Verwaltung, Automotive und Fertigungsindustrie, Handel, Verkehrsbetriebe, Medien und Entertainment, Lotterie sowie Sport.
adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Group über 10.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen/FTE), was mehr als 11.000 Mitarbeitenden nach Köpfen entspricht. Die Aktie von adesso ist im Prime Standard/SDAX notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Mercedes-Benz, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, REWAG, Beschaffungsamt des BMI und Bayerisches Staatsministerium der Justiz.
Weitere Informationen unter https://www.adesso.de/ sowie:
Unternehmens-Blog: https://www.adesso.de/de/news/blog/index.jsp
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/adesso-se/
Facebook: http://www.facebook.com/adessoSE
Pressekontakt
adesso SE
Nils Roos
Senior PR-Manager
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
Tel.: +49 170 4406 148
nils.roos@adesso.de
www.adesso.de
PR-Agentur von adesso
PR-COM GmbH
Jessica Hocke
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: +49-89-59997-764
jessica.hocke@pr-com.de
www.pr-com.de