Kunden-News

19. Juni 2024

Zoho erweitert Entwicklerplattform mit Pro-Code-Services und Datenschutz-optimierter Anwendungsanalyse

Essen, 19. Juni 2024 – Der globale Technologieanbieter Zoho hat heute weitreichende Erweiterungen seines Angebots für Entwickler vorgestellt. Dazu gehört der frühzeitige Zugang zu neuen Diensten innerhalb von Catalyst by Zoho, einer Pro-Code-Plattform, die Entwickler dabei unterstützt, schnell produktionsreife Full-Stack-Anwendungen zu erstellen, zu testen und zu veröffentlichen. 

Zoho kündigte ebenfalls die allgemeine Verfügbarkeit von Zoho Apptics an, einer Lösung zur Anwendungsanalyse, die sich nahtlos in bestehende Entwicklungsworkflows integrieren lässt und Unternehmen die Erstellung datengestützter Roadmaps ermöglicht. Durch die Vereinheitlichung dieser End-to-End-Pro-Code-Services verändert Zoho die Art und Weise, wie Anwendungen entwickelt und analysiert werden.

Zohos einheitliche Entwicklerplattform verkürzt die Time-to-Market und maximiert die Produktivität, während sie gleichzeitig die Sicherheit und Compliance der Benutzerdaten gewährleistet. Vom Konzept über den Code bis hin zur Analyse arbeiten der aktualisierte Catalyst und die datenschutzfreundliche Apptics-Lösung Hand in Hand, um eine bisher unerreichte Developer Experience zu bieten und die organisatorische Agilität zu erhöhen.

Kundenspezifische Entwicklung von Anwendungen

Der Fokus von Catalyst by Zoho liegt mit der Bereitstellung vorgefertigter Komponenten und einer umfassenden Suite von Entwicklungstools auf der Vereinfachung des gesamten Entwicklungszyklus. Damit sind Unternehmen jeder Größe in der Lage, sich auf die Erstellung innovativer Lösungen zu konzentrieren, anstatt sich mit komplizierten technischen Details zu befassen. Catalyst lässt sich nahtlos in das Ökosystem von Zoho und in Anwendungen von Drittanbietern integrieren, sodass Entwickler auch vorhandene Infrastrukturen und Datenquellen nutzen können. Die Plattform verfügt über ein transparentes und kostengünstiges Preismodell. Durch den Verzicht auf versteckte Gebühren und eine vorhersehbare, skalierbare Preisstruktur ermöglicht Catalyst Unternehmen die sichere Planung und Durchführung von Entwicklungsprojekten.

Die neuesten Angebote von Catalyst erweitern die Entwicklungslogik, das Design und die Bereitstellung:

  • Signals: Leitet Events aus Quellen wie Zoho Services, von Drittanbietern oder benutzerdefinierten Anwendungen über Themes und Abonnements an Handler (wie etwa Catalyst-Funktionen oder Circuits) weiter.
  • Slate: Die vollständig verwaltete Frontend-Plattform ermöglicht es Entwicklern, mit Hilfe von Frameworks wie React.js, Next.js, Sveltekit und anderen, auf einfache Weise anpassbare Schnittstellen zu erstellen.
  • CI/CD-Pipeline: Automatisiert Tests und Builds für Continuous-Delivery-Pipelines und beschleunigt die Entwicklungsprozesse für eine schnellere Markteinführung.

Datenschutzgerechte Anwendungsanalyse

Zoho Apptics bietet eine umfassende digitale Analyseplattform für alle an der Entwicklung und Verwaltung von Anwendungen Beteiligten. Die Lösung konsolidiert Analysen zu App-Nutzung, Performance, Nutzerengagement und Wachstumsmetriken in einer zentralen Konsole, fasst die verschiedenen Datenströme zusammen und bereitet sie in Dashboards sowie Berichten visuell auf. Diese vereinheitlichte Ansicht ermöglicht es Unternehmen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, die App-Erfahrung zu optimieren, das User Engagement zu fördern und ein nachhaltiges Wachstum über den gesamten Lebenszyklus der App zu erzielen.

Mit Apptics für Android und iOS können Nutzer über eine einzigartige Funktion Apps bewerten und Updates direkt über die Apptics-Konsole installieren. Die integrierte Verwaltung von App-Store-Bewertungen vereinfacht die Analyse der Nutzerstimmung. Darüber hinaus legt Apptics großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit und übertrifft damit die Best Practices der Branche sowie die Standards zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Benutzerdaten werden durch Verschlüsselung und Zugriffskontrollen geschützt, um sicherzustellen, dass die Analyseergebnisse verantwortungsvoll genutzt werden, ohne die Privatsphäre zu gefährden.

Apptics bietet plattformübergreifende Analyseunterstützung für Android, iOS, macOS, tvOS, watchOS, iPadOS, Windows, React Native, Flutter sowie Unity und wird in Kürze auch Webanalysefunktionen anbieten. Diese umfassende plattformübergreifende Abdeckung stellt sicher, dass Unternehmen digitale Erlebnisse über verschiedene Kanäle und Touchpoints hinweg analysieren und optimieren können.

Preise und Verfügbarkeit

Catalyst bietet einen kostenlosen Plan mit monatlichen Nutzungslimits sowie ein Pay-as-you-go-Modell mit abonnementbasierten Preisen. Die neuen Funktionen stehen ab sofort für den Early Access zur Verfügung. Interessierte Nutzer können sich auf der Catalyst-Seite von Zoho registrieren. Apptics ist ab sofort weltweit verfügbar und bietet einen kostenlosen Plan sowie einen Pro-Plan ab 62 Euro pro Monat mit jährlicher Abrechnung.

„Entwickler sind frustriert, dass sie individuelle Anwendungen oft mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Tools erstellen müssen“, sagt Sridhar Iyengar, Managing Director von Zoho Europe. „Bei Zoho konzentrieren wir uns darauf, eine einzige, vertrauenswürdige Plattform bereitzustellen, die die Bedürfnisse der Entwickler von Anfang bis Ende erfüllt. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Unterstützung von Entwicklern vertiefen wir kontinuierlich unsere bestehenden Angebote und erweitern andere. Die heutigen Ankündigungen vervollständigen den gesamten Entwicklungsprozess mit leistungsstarken Lösungen – von der Idee und dem Design bis hin zur Bereitstellung und Analyse.“

Über Zoho

Mit mehr als 55 Applikationen in fast allen wichtigen Geschäftskategorien, einschließlich Vertrieb, Marketing, Kundensupport, Buchhaltung sowie Back-Office, und einer Reihe von Produktivitäts- und Kollaborationstools gehört die Zoho Corporation weltweit zu den Softwareunternehmen mit dem größten Lösungsportfolio.

Zoho ist in Privatbesitz und mit mehr als 15.000 Mitarbeitern profitabel. Der Hauptsitz von Zoho befindet sich in Chennai, Indien, und der europäische Hauptsitz im niederländischen Utrecht. Weitere Büros betreibt Zoho in Deutschland, Frankreich, Spanien, den Vereinigten Staaten, Indien, Japan, China, Singapur, Mexiko, Australien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Zoho respektiert die Privatsphäre der Nutzer und verfügt in keinem Teil seines Geschäfts, einschließlich seiner kostenlosen Produkte, über ein Werbe-Ertragsmodell. Weitere Informationen über Zohos Datenschutzverpflichtung sind nachzulesen unter www.zoho.com/privacy.html. Zoho betreibt weltweit eigene Rechenzentren, darunter zwei in Europa. Mehr als 100 Millionen Nutzer auf der ganzen Welt, verteilt auf Hunderttausende von Unternehmen, setzen täglich auf Zoho, um ihre Geschäfte zu betreiben. Weitere Informationen unter www.zoho.com/de.

Kontakt

Julie Watson
Zoho Europe PR
+44(0)7939539462
julie.watson@zohocorp.com

Anna-Marie Sommerfeld
PR-COM GmbH
+49 89-59997-753
anna-marie.sommerfeld@pr-com.de