CGI

24. Mar 2025

CGI erhält Auszeichnung als Select-Partner von Databricks​

CGI (NYSE: GIB) (TSX: GIB.A), einer der weltweit größten unabhängigen Anbieter von IT- und Business-Consulting-Dienstleistungen, erhält den Select-Partnerstatus von Databricks, dem Unternehmen für Daten und Künstliche Intelligenz. Diese Auszeichnung unterstreicht das globale Engagement von CGI, Unternehmen bei der Nutzung von Datenanalysen und KI zu unterstützen.

21. Mar 2025

CGI schließt Übernahme von Novatec ab und stärkt seine europäische Präsenz in wichtigen Wirtschaftszweigen

CGI (NYSE: GIB) (TSX: GIB.A), einer der weltweit größten unabhängigen Anbieter von IT- und Business-Consulting-Dienstleistungen, gibt den erfolgreichen Abschluss der bereits angekündigten Übernahme von Novatec durch CGI Deutschland B.V. & Co. KG bekannt.​

19. Mar 2025

Schnellere Verwaltung, zufriedenere Bürger: CGI treibt die Digitalisierung in NRW weiter voran​

CGI (NYSE: GIB) (TSX: GIB.A), einer der weltweit größten unabhängigen Anbieter von IT- und Business-Consulting-Dienstleistungen, wurde von Nordrhein-Westfalen (NRW) beauftragt, das Land auch künftig bei der weiteren Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung mit IT-Strategieberatung und Anwendungsentwicklung zu unterstützen. Zentrale Themen dieser ergebnisorientierten Kooperation sind aktuelle E-Government- und Onlinezugangsgesetz (OZG)-Projekte.

27. Feb 2025

CGI bestätigt Ralf Bauer als Deutschland-Chef von CGI​

Das globale IT-Beratungsunternehmen CGI (NYSE: GIB) (TSX: GIB.A) ernennt Ralf Bauer zum neuen Geschäftsführer der deutschen Gesellschaft. Er übernimmt die strategische und operative Gesamtverantwortung für das Geschäft von CGI in Deutschland mit 5.000 Beratern und Experten.​

17. Feb 2025

Volkswagen Group und CGI vertiefen globale Zusammenarbeit

Der Volkswagen Konzern und CGI (TSX: GIB.A) (NYSE: GIB), einer der weltweit größten IT-Dienstleister, vertiefen ihre globale Zusammenarbeit. Der Volkswagen Konzern stärkt damit langfristig seine Kapazitäten zum weiteren Ausbau einer leistungsfähigen IT-Infrastruktur der Zukunft. Im Rahmen ihrer Zusammenarbeit haben beide Partner das Unternehmen MARV1N (sprich: „Marvin“) initiiert. Es soll zukünftig als internationale Entwicklungseinheit für konzernweite Digitalisierungsprojekte agieren und die Entwickler bei Volkswagen verstärken. Mit diesen zusätzlichen Kräften plant der Volkswagen Konzern, neue IT-Systeme schneller und effizienter zu entwickeln.