11. Dec 2024
Verschlüsselungsmodul der CM7-Serie von KIOXIA nach FIPS 140-3 Level 2 validiert
KIOXIA Europe gibt bekannt, dass das Verschlüsselungsmodul der Enterprise-NVMe-PCIe-5.0-SSDs der CM7-Serie den Anforderungen des Federal Information Processing Standard (FIPS) 140-3 Level 2 für Verschlüsselungsmodule entspricht.
4. Dec 2024
UFS-4.0-Flashspeicher von KIOXIA erhalten die Zertifizierung ASPICE CL2
KIOXIA Europe hat heute bekannt gegeben, dass ihre speziell für Automobilanwendungen entwickelten Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)1-4.0-Format die Zertifizierung nach Automotive SPICE (ASPICE) Capacity Level 2 (CL2) erhalten haben. KIOXIA ist das erste Unternehmen2, das diese Auszeichnung für UFS-4.0-Speicher in der Automobilklasse erhält.
30. Oct 2024
KIOXIA startet Massenproduktion der branchenweit ersten UFS-4.0-Embedded-Flashspeicher mit QLC
KIOXIA Europe gibt heute bekannt, die Massenproduktion der branchenweit ersten[1] Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.0[2] mit QLC (Quadruple Level Cell)-Technologie (QLC) und 4 Bit pro Zelle aufgenommen zu haben.
15. Oct 2024
KIOXIA demonstriert flexible Datenplatzierung auf einer SSD mit RocksDB
KIOXIA Europe, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, präsentiert und demonstriert auf dem Open Compute Project (OCP) Global Summit, der vom 15. bis 17. Oktober in San Jose (USA) stattfindet, die Vorteile einer SSD seiner XD-Serie, die mit der FDP (Flexible Data Placement)-Funktion arbeitet und auf der die Datenbank RocksDB läuft.
15. Oct 2024
KIOXIA stellt neue SSDs mit E1.S-Formfaktor für Cloud- und Hyberscale-Umgebungen vor
IOXIA Europe gibt die Einführung der neuen SSDs seiner XD8-Serie mit PCIe 5.0 und EDSFF (Enterprise and Datacenter Standard Form Factor) E1.S bekannt. Die neuen Laufwerke bilden die dritte Generation der E1.S-SSDs von KIOXIA und sind mit den Spezifikationen PCIe 5.0 (32 GT/s x 4) und NVMe 2.0 sowie der OCP (Open Compute Project) Datacenter NVMe SSD Specification v2.5 kompatibel.[1]