24. Juni 2025
adesso: In fünf Schritten zu einer europäischen GenAI-Lösung wechseln
Viele Unternehmen wünschen sich europäische Alternativen zu den marktbeherrschenden GenAI-Angeboten aus den USA oder China. Die Motive sind vielfältig: rechtliche Anforderungen, Datenschutzbedenken und strategische Unabhängigkeit. Der IT-Dienstleister adesso zeigt, wie eine Multi-KI-Strategie gelingen kann.
24. Juni 2025
adesso: Zwischen Komplexität und KI – Studie zeigt Erfolgsfaktoren für IT-Transformationen bei Energieversorgern
Die IT-Transformation in der Energiebranche ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Mut zur Veränderung, strategische Klarheit und die Bereitschaft, über technische Lösungen hinauszudenken, sind die entscheidenden Faktoren auf diesem Weg. Die neue Utilities-Transformationsstudie 2025 bietet Entscheidungsträgern mehr Transparenz, um ihre IT-Transformation besser zu planen und Fehler zu vermeiden.
23. Juni 2025
adesso-Studie: Unternehmen fordern «GenAI made in Europe»
Wie fit sind die Schweiz und Europa für generative KI? Dieser Frage geht der Beratungs- und IT-Dienstleister adesso in seinem aktuellen «GenAI Impact Report» nach. Die Ergebnisse: Unternehmen sehen den Schweizer Markt besser auf GenAI vorbereitet als noch im letzten Jahr. Sie verlangen aber Anwendungen aus Europa und plädieren für mehr Regulierung.
18. Juni 2025
Strategischer Ausbau: adesso erweitert Beratungsteams für Zoll- und Außenhandelsmanagementlösungen von SAP
Wachsende Herausforderungen im internationalen Handel und Modernisierungsanforderungen im SAP-Umfeld lassen bei global agierenden Unternehmen die Nachfrage nach Prozess- und IT-Beratung deutlich steigen. adesso business consulting, die auf Business- und SAP-Lösungen spezialisierte Tochtergesellschaft der adesso SE, antwortet darauf strategisch mit Investitionen in die eigenen Kapazitäten. Das Beratungshaus verstärkt sich mit zusätzlichen Spezialisten für die Lösungen SAP GTS (Global Trade Services) und S/4HANA for International Trade, um seine Kunden in Zeiten wachsender Handelskonflikte zukunftssicher aufzustellen.
17. Juni 2025
adesso: Turbo für Entwickler – Vier Erfolgsfaktoren für den Einsatz von GenAI in der Software-Entwicklung
Standard-Features implementieren, Support-Tickets bearbeiten, Fehler suchen und beheben, Dokumentationen erstellen – viele Arbeiten im Bereich der Software-Entwicklung sind Routinetätigkeiten. Für Entwickler sind sie nur mäßig spannend, weil sie kaum Abwechslung und Herausforderung bieten. Für KI-gestützte Tools hingegen sind sie mit ihren klaren Strukturen und Regeln ideal geeignet. Die Tools können solche wiederkehrenden Aufgaben zuverlässig erledigen und den Entwicklern damit Freiräume für das kreative Lösen komplexer Problemstellungen – etwa bei der Konzeption und Umsetzung von Anwendungsarchitekturen – verschaffen.