24. Mai 2022
Dell Technologies: Diese Backup-Lücken drohen in der Cloud
Für Backup und Recovery ihrer Daten sind SaaS-Anwenderunternehmen selbst verantwortlich. Verlassen sie sich nur auf die limitierten Möglichkeiten der Anbieter, drohen ihnen riskante Lücken. Dell Technologies erläutert, wo die größten Gefahren lauern und wie Unternehmen sich zuverlässig absichern.
5. Mai 2022
Dell Technologies bringt mit Solar Community Hubs Technologie und Telemedizin in entlegene Regionen
Dell Technologies gibt gemeinsam mit Computer Aid, Intel und Microsoft die Pläne für ihre Solar Community Hubs bekannt, eine Weiterentwicklung der Solar Learning Labs. Die solarbetriebenen und in aufbereiteten Versandcontainern eingerichteten Gemeindezentren sollen über reine Bildungsangebote hinausgehen und Gemeinden in abgelegenen Regionen der Welt den Zugang zu Technologie, Telemedizin und Berufsausbildung ermöglichen.
4. Mai 2022
Dell Technologies stattet sein Storage-Portfolio mit über 500 neuen Software-Features aus
Dell Technologies hat auf der Dell Technologies World 2022 in Las Vegas ein umfangreiches Software-Update seines Storage-Portfolios vorgestellt. Die Neuerungen sorgen für ein deutliches Plus an Automatisierung und Cyber-Resilienz und erhöhen die Flexibilität in Multi-Cloud-Umgebungen.
3. Mai 2022
Dell Technologies und Snowflake vereinfachen Datenzugriff und -analyse
Dell Technologies und die Data Cloud Company Snowflake kündigen ihre Zusammenarbeit an. Durch die Verbindung des Dell Enterprise-Storage-Portfolios mit der Snowflake Data Cloud soll sie als erste ihrer Art die operative Flexibilität und Datensicherheit in Multi-Cloud-Umgebungen erhöhen und aus Daten Einsichten und Erkenntnisse machen.
3. Mai 2022
Dell Technologies erweitert sein Multi-Cloud-Angebot um Cyber Recovery und Data Analytics sowie neue Partner-Services
Auf der diesjährigen Dell Technologies World in Las Vegas stellt das Unternehmen neue Lösungen für Cyber Recovery und Data Analytics in Multi-Cloud-Umgebungen vor. Sie helfen Kunden dabei, ihre Daten und Applikationen in Multi-Cloud-Szenarien und über Rechenzentren hinweg zu verwalten, zu speichern und zu schützen.