Kunden-News

12. Sep. 2018

Dell EMC PowerEdge MX treibt mit agiler modularer Infrastruktur die IT-Transformation voran

Die neue IT-Infrastrukturlösung Dell EMC PowerEdge MX besteht aus einem neu gestalteten Chassis sowie präzise dimensionierten Server- und Storage-Blöcken. Diese werden über eine intelligente I/O Fabric mit der Infrastruktur verbunden. Als Lösung für das Software-defi­nierte Rechenzentrum kann die PowerEdge MX eine Kombination aus dichter Virtualisie­rung, Software-defined Storage, Software-defined Networking, Künstlicher Intelligenz und Big Data abdecken. Die PowerEdge MX unterstützt NVMe Flash Drives mit geringen Laten­zen, bietet native 25-Gigabit-Ethernet-Unterstützung und ermöglicht es Unternehmen, Re­chen- und Speicher-Konfigurationen für ihre individuellen Anforderungen maßzuschneidern. Sie können von gemeinsam genutzten Pools aus disaggregierten Ressourcen profitieren und damit unmittelbar auf veränderte Anforderungen reagieren. Überprovisionierung und wert­lose Assets werden reduziert, während gleichzeitig Leistung und Effizienz steigen.

Die einzigartige „kinetische“ Infrastruktur von PowerEdge MX ist ohne Midplane konzipiert und kann auch zukünftige Technologien unterstützen. Dazu zählen etwa neue Prozessoren, neue Speichertypen oder Innovationen bei der Konnektivität. Vor allem die Konzeption ohne Midplane ermöglicht es, Rechenressourcen direkt mit I/O-Modulen zu verbinden. Damit las­sen sich künftige Technologie-Upgrades durchführen, ohne die Arbeitsabläufe im Unterneh­men zu unterbrechen. Ein Upgrade der Midplane ist dabei logischerweise hinfällig. Mit die­sem Ansatz kann PowerEdge MX komplett disaggregierte Ressourcen unterstützen – zu­künftig bis hin zu Arbeitsspeicher-zentrierten Ressourcen wie Storage Class Memory, GPUs und FGPAs.

Für die flexible individuelle Ausgestaltung von PowerEdge MX steht ein Portfolio aus leis­tungsstarken Komponenten bereit:

  • Das Chassis Dell EMC PowerEdge MX7000: Es bietet in einem skalierbaren System ein effizientes Hardware-Fundament für zahlreiche Generationen von Server-Prozessoren. Zudem ermöglicht es in einer einzigen Benutzeroberfläche ein durchgängiges Lifecycle-Management und die Verwaltung sämtlicher Komponenten. Das Chassis ist sieben Hö­heneinheiten groß und hat mit seinen acht Schächten Platz für zahlreiche Kombinationen aus Storage- und Server-Komponenten mit einfacher und doppelter Breite;
     
  • Die Server-Einschübe Dell EMC PowerEdge MX740c und MX840c: Einschübe mit zwei und vier Sockeln sorgen für eine kompromisslose Rechenleistung sowie zahlreiche Speicheroptionen einschließlich NVMe Flash Drives. Sowohl der MX740c mit einfacher Breite als auch der MX840c mit doppelter Breite unterstützen die komplette Familie der Intel Xeon Scalable CPUs mit bis zu 6 TB Arbeitsspeicher. Der MX740c ist der der­zeit einzige modulare Server mit einfacher Breite und zwei Sockeln, der bis zu sechs 2,5 Zoll große NVMe-, SAS- oder SATA-Laufwerke aufnehmen kann. Der MX840c kann bis zu acht Laufwerke beherbergen;
     
  • Der Storage-Einschub Dell EMC PowerEdge MX5016s: Das dichte Scale-out-Storage-System mit voller Breite komplettiert die MX-Server und kann bis zu 16 Hot-Plug-fä­hige SAS-Medien aufnehmen. Maximal passen sieben MX5016s-Einschübe mit insge­samt bis zu 112 Direct-Attached-Storage-Laufwerken in ein MX-Chassis. Diese Fest­platten lassen sich individuell einem oder mehreren Servern zuordnen, was ideale Spei­cherraten für spezifische Anwendungsfälle ermöglicht;
     
  • Die Ethernet- und Fibre-Channel-Switch-Module Dell EMC PowerEgde MX: Die neuen Switch-Module bieten niedrige Latenzen und hohe Bandbreiten für Multi-Chassis-Umgebungen. Sie bringen automatisierte Prozesse für Topologie-Compliance, Quality of Service und die autonome Bewältigung von Spitzenlasten mit, die sich in einer einzigen Management-Oberfläche verwalten lassen. PowerEdge MX ist die erste modulare Infra­struktur auf dem Markt, die eine durchgängige Konnektivität sowohl für 25 Gigabit Ether­net als auch für 32 Gigabit Fibre Channel Hosts bietet. In Kombination mit 100 Gigabit Ethernet und 32 Gigabit Fibre Channel Uplinks reduzieren sie die Switch-Latenz in Multi-Chassis-Fabric-Architekturen um bis zu 55 Prozent.

Die neue Infrastrukturlösung verfügt zudem über ein umfassendes systeminternes Manage­ment. Dazu zählt die Modular Edition von Dell EMC OpenManage Enterprise. Sie stellt die Kernfunktionen von OpenManage Enterprise für die komplette Umgebung innerhalb des Servergehäuses zur Verfügung. Das ermöglicht es Unternehmen, ein ganzheitliches Life­cycle Management für alle Komponenten von PowerEdge MX über mehrere Chassis hinweg durchzuführen sowie Änderungen und Templates schneller auszurollen. Die Anwendung Dell EMC OpenManage Mobile und die Quick-Sync-2-Funktion gewähren außerdem Remote-Zu­griff auf Server. Schließlich erlaubt OpenManage Enterprise die Verwaltung von Rack- und modularen Lösungen innerhalb einer einzigen Benutzeroberfläche.

Begleitend zur PowerEdge MX bietet Dell EMC durchgängige Support- und Implementie­rungs-Services. Diese reichen von komplett integrierten modularen Lösungen bis hin zu indi­viduellen Implementierungen und Konfigurationen. Die Dienstleistungen umfassen auch den ProSupport Plus. Dieser bietet Unternehmen einen Rund-um-die-Uhr-Support, eröffnet ihnen einen direkten Zugang zu Senior Engineers von Dell EMC und stellt ihnen einen dedizierten Technology Service Manager zur Seite.

„Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, IoT, Software-defined Storage und Networ­king bieten Unternehmen große Wettbewerbsvorteile. Ihre Workloads sind aber schwer vor­hersehbar und stellen die IT-Abteilungen vor neue Herausforderungen“, sagt Peter Dümig, Senior Server Product Manager Dell EMC Deutschland. „PowerEdge MX verfolgt einen mo­dularen Ansatz, um Rechen-, Speicher- und Netzwerk-Ressourcen flexibel aufzubauen und zu kombinieren. Damit können Unternehmen ihre IT so transformieren, dass ihre Ressour­cen optimiert werden und ihre Investitionen auch für künftige Technologiegenerationen ge­schützt sind.“

Verfügbarkeit

Dell EMC PowerEdge MX ist ab sofort in Deutschland verfügbar.

Weiterführende Informationen

Über Dell EMC

Dell EMC (www.dellemc.com) ist Teil von Dell Inc. und ermöglicht es Organisationen, ihre Rechenzen­tren durch den Einsatz branchenführender konvergenter Infrastrukturen, Server, Speicher­systeme und Datensicherheits-Technologien zu modernisieren, zu automatisieren und zu transformie­ren. Unternehmen und Behörden schaffen damit eine verlässliche Grundlage, um ihre IT durch Hyb­rid-Cloud-Lösungen und ihr Geschäft durch Cloud-native Anwendungen und Big-Data-Lösungen zu­kunftsfähig zu machen. Kunden in 180 Ländern – einschließlich 99% der Fortune-500-Unternehmen – vertrauen auf die IT-Lösungen von Dell EMC und das branchenweit umfangreichste und innovativste Portfolio für Clients, Rechenzentren und die Cloud.

Pressekontakt

Christian Viermann
Dell EMC
+49 6196 4728 639
Christian.Viermann@dell.com

Eva Kia-Wernard
PR-COM
+49 89 59997 802
Eva.Kia@pr-com.de

Dell EMC PowerEdge MX7000 (Quelle: Dell EMC, September 2018)
Dell EMC PowerEdge MX7000 (Quelle: Dell EMC, September 2018)