Dell Technologies baut sein Portfolio für generative KI weiter aus
Neue Lösungen und Services für intelligentere Datenerfassung und Multicloud-Zugriff
- Das Dell Validated Design for Generative AI mit der NVIDIA-Lösung für Model Customization hilft Unternehmen, schneller und zuverlässiger Ergebnisse aus ihren Daten zu gewinnen
- Die Dell Professional Services vereinfachen die Strategieentwicklung, Datenaufbereitung sowie Plattformbereitstellung und erhöhen damit die betriebliche Effizienz
- Dell Technologies und Starburst bieten darüber hinaus eine offene Data-Lakehouse-Lösung zur Nutzung von Multicloud-Daten für KI-Projekte
Frankfurt am Main, 4. Oktober 2023 – Dell Technologies erweitert sein Lösungsportfolio rund um generative KI. Das reicht von validierten Designs über professionelle Services bis hin zu Branchenkooperationen. Ziel ist, Unternehmen dabei zu unterstützen, GenAI-Modelle auf Basis ihrer Daten zu realisieren und damit die Wertschöpfung zu erhöhen.
Das Dell Validated Design for Generative AI mit NVIDIA für Model Customization stellt vortrainierte Modelle bereit, um schneller und zuverlässiger Ergebnisse aus Daten extrahieren zu können, ohne Modelle von Grund auf neu erstellen zu müssen. Die Lösung stellt Best Practices für die Anpassung und Feinabstimmung bereit. Dank dem skalierbaren Blueprint können Unternehmen GenAI-Modelle so anpassen, dass sie dedizierte Aufgaben auf Basis ihren eigenen Daten realisieren können, wobei die Informationen sicher on-premises bleiben. Das modulare und flexible Design unterstützt zudem eine breite Palette von Anwendungen und Berechnungsmöglichkeiten, die von Training Diffusion über Transfer Learning bis zu Prompt Tuning reichen.
Darüber hinaus unterstützen die Dell Validated Designs for Generative AI sowohl Model Tuning als auch Model Inferencing, so dass Anwender KI-Projekte schneller und einfacher mit Hilfe herkömmlicher Infrastrukturlösungen umsetzen können. Dazu zählen zum Beispiel der Dell PowerEdge XE9680 – der leistungsstärkste KI-Server der Branche (1) – und der Dell PowerEdge XE8640 mit einer Auswahl an NVIDIA Tensor Core GPUs und NVIDIA AI Enterprise Software, inklusive Frameworks, vortrainierten Modellen und Entwicklungstools wie NVIDIA NeMo. Durch die Kombination mit Speichersystemen wie Dell PowerScale und Dell ObjectScale können Unternehmen außerdem die KI schnell mit den unterschiedlichsten Datentypen füttern. Die komplette Infrastruktur lässt sich über Dell APEX als verbrauchsabhängiges Betriebsmodell mit der entsprechenden Flexibilität beziehen.
Neue Services für generative KI
Für eine einfachere und schnellere Umsetzung bietet Dell Technologies verschiedene Services rund um generative KI an:
- Die Data Preparation Services liefern Unternehmen einen präzisen, sauberen Datensatz im richtigen Format. Damit laufen KI-Projekte reibungslos ab, während sich die Datenintegration vereinfacht und ein hochwertiger Output gesichert ist.
- Die Dell Implementation Services schaffen eine GenAI-Plattform für Inferencing und Modellanpassung und beschleunigen so die Zeit bis zur Wertschöpfung. In Verbindung mit den Dell Managed Services übernimmt Dell Technologies den Betrieb der kompletten NVIDIA-basierten GenAI-Lösung, wodurch sich die operative Effizienz verbessert und Unternehmen sich auf die Entwicklung ihrer eigenen Use Cases konzentrieren können.
- Die Education Services wiederum helfen dabei, die entscheidenden Skills zu erwerben und so Lücken bei den eigenen GenAI-Fähigkeiten zu schließen.
Moderne Dateninfrastruktur für KI und Analytik
Dell Technologies und Starburst verstärken ihre Zusammenarbeit, um Unternehmen bei der Beschleunigung von KI- und Analyseprojekten zu unterstützen. Das Ergebnis ist eine offene Data-Lakehouse-Lösung, die die Analyse-Software von Starburst in die PowerEdge-Rechner inklusive den branchenführenden Speichersystemen (2) von Dell Technologies integriert. Unternehmen sind damit in der Lage, Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen – unabhängig davon, wo diese liegen. Basierend auf offenen Software-Prinzipien erhalten sie einen einfachen und sicheren Zugang zu Multicloud-Daten und können so den größtmöglichen Nutzen aus KI-gesteuerten Workflows und Implementierungen erzielen.
Verfügbarkeit
- Dell Validated Design for Generative AI mit NVIDIA für Model Customization ist weltweit ab Ende Oktober über die herkömmlichen Vertriebskanäle sowie Dell APEX erhältlich.
- Dell Professional Services for Generative AI (außer Dell Managed Services) sind ebenfalls ab Ende Oktober in ausgewählten Ländern, darunter Deutschland, verfügbar.
- Die Data-Lakehouse-Lösung von Dell Technologies und Starburst ist voraussichtlich im Laufe der ersten Jahreshälfte 2024 weltweit erhältlich.
Zitate
„Um die Ergebnisse von KI-Projekten zu maximieren und Workloads in Public Clouds, On-Premises-Umgebungen und im Edge-Bereich zu unterstützen, benötigen Unternehmen eine robuste Datengrundlage und die passende Infrastruktur, Software sowie Services“, erklärt Jeff Boudreau, Chief AI Officer bei Dell Technologies. „Genau das ist es, was wir mit unseren erweiterten validierten Designs, professionellen Services, einem modernen Data Lakehouse und dem weltweit breitesten GenAI-Lösungsportfolio liefern.“
Weitere Informationen
- Blog Increasing Your Data Value with Dell Generative AI Solutions
- Blog AI Anywhere on Data Everywhere
Dell-Blog: https://www.delltechnologies.com/de-de/blog
(1) Basierend auf einer Analyse der öffentlich verfügbaren Leistungsergebnisse und Spezifikationen vergleichbarer OEM-Server durch Dell Technologies (Stand: 17. Mai 2023).
(2) IDC WW Quarterly Enterprise Storage Systems Tracker, 2023-Q2, September 2023. Dell belegt Platz 1 bei den Umsätzen in Q2 2023.
Über Dell Technologies
Dell Technologies (www.delltechnologies.com) unterstützt Organisationen und Privatpersonen dabei, ihre Zukunft digital zu gestalten und Arbeitsplätze sowie private Lebensbereiche zu transformieren. Das Unternehmen bietet Kunden das branchenweit umfangreichste und innovativste Technologie- und Services-Portfolio für das Datenzeitalter.
Pressekontakt
Michael Rufer
Dell Technologies
+49 69 9792 3271
Michael.Rufer@dell.com
Eva Kia-Wernard
PR-COM
+49 89 59997 802
Eva.Kia@pr-com.de