Kunden-News

19. März 2025

Dell Technologies beschleunigt KI-Innovationen mit NVIDIA

  • Im Rahmen der Dell AI Factory with NVIDIA bringt Dell Technologies neue Lösungen auf den Markt, die die Bereitstellung von KI vereinfachen und die Einführung von agentischer KI beschleunigen.
  • Dell Technologies feiert ein Jahr Dell AI Factory with NVIDIA.
  • Dell Technologies kündigt den breiten Einsatz der neuesten NVIDIA-Technologien an, einschließlich NVIDIA Blackwell Ultra Platform und NVIDIA AI Data Platform.

Frankfurt am Main, 19. März 2025 – Vor einem Jahr startete die Dell AI Factory with NVIDIA. Zum Geburtstag des Programms stellt Dell Technologies eine ganze Reihe neuer Lösungen vor, die die Einführung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen weiter beschleunigen. Die Neuerungen umfassen Clients, Infrastruktur, Software und Services.

Unternehmen müssen erfolgreich KI implementieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Systemintegration und mangelndes Know-how stellen sie dabei aber vor große Herausforderungen und können die Wertschöpfung verzögern (1). Laut einer Studie von Dell Technologies wünschen sich deshalb 75 Prozent der Unternehmen von ihren IT-Partnern Unterstützung bei allen Aspekten der KI-Implementierung (2).

Im Rahmen der Dell AI Factory with NVIDIA bietet Dell Technologies ein umfassendes Portfolio aus Clients, Infrastrukturlösungen, Software und Services für KI und fungiert als One-Stop-Shop für die Skalierung von KI-Projekten – vom Schreibtisch bis ins Rechenzentrum. Dieses Portfolio erweitert Dell Technologies mit neuen Lösungen.

Neues Portfolio von Dell Pro Max setzt Standard für KI-Entwickler-PCs

  • Der neue Dell Pro Max mit GB10 bietet außergewöhnliche Leistung in einem kompakten und energieeffizienten Formfaktor. Die Workstation ist mit dem NVIDIA GB10 Grace Blackwell Superchip bestückt, einem System-on-a-Chip, das auf der NVIDIA-Blackwell-Architektur basiert. Eine KI-Rechenleistung von bis zu einem Petaflop (1.000 TFLOPs) und 128 GB Unified Memory ermöglichen es Entwicklern, KI-Modelle zu entwickeln, zu trainieren und zu testen, bevor sie auf anderen Infrastrukturlösungen von Dell Technologies eingesetzt werden.
  • Der neue Dell Pro Max mit GB300 liegt am oberen Ende der High-Performance-PC-Reihe Dell Pro Max und bietet KI-Entwicklern und Data Scientists eine Rechenleistung auf Server-Niveau. Mit dem neuen NVIDIA GB300 Grace Blackwell Ultra Desktop Superchip liefert er bis zu 20 Petaflops an KI-Rechenleistung, 784 GB an gesamtem Arbeitsspeicher (bis zu 288 GB HBME3e GPU Memory and 496 GB LPDDR5X CPU Memory) und schnellstes Networking mit NVIDIA ConnectX-8 SuperNIC. Damit kann er die intensivsten und größten Entwicklungs-Workloads unterstützen und Modelle mit bis zu 460 Milliarden Parametern trainieren.
  • Die neuen Dell Pro Max Notebooks und Desktops bieten herausragende Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit. Sie sind mit NVIDIA RTX PRO Blackwell Generation GPUs ausgestattet. Als CPU-Optionen stehen Intel Core Ultra (Serie 2), AMD Ryzen und AMD Threadripper zur Auswahl. Damit können die Geräte Nutzer bei allen anspruchsvollen Workloads unterstützen.

Weitere Informationen zu den Ankündigungen rund um Dell Pro Max stehen hier.

Neue Server beschleunigen die KI-Einführung in Unternehmen

  • Dell PowerEdge wird künftig NVIDIA Blackwell Ultra unterstützen, einschließlich der kommenden GPUs NVIDIA HGX B300 NVL16, NVIDIA GB300 NVL72 und NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition. NVIDIA Blackwell Ultra bietet bis zu 288 GB HBM3e-Speicher, um komplexe KI-Modelle schnell und skalierbar zu verarbeiten. (3) Mit NVIDIA ConnectX-8 SuperNICs werden die neuen Server zudem KI-Clustern eine Peak Performance mit einem Durchsatz von 800 Gb/s ermöglichen. (4)
  • Die Server Dell PowerEdge XE7740 und XE7745 werden mit der Dell AI Factory with NVIDIA erhältlich sein. Diese Server sind derzeit mit bis zu acht NVIDIA H200 NVL GPUs erhältlich und beinhalten ein Fünf-Jahres-Abonnement der NVIDIA AI Enterprise Software, einschließlich NVIDIA NIM und den NVIDIA-Llama-Nemotron-Modellen für Reasoning. Diese Ausstattung macht sie zu einer leistungsstarken Plattform für GenAI Finetuning, Inferencing und agentische Reasoning-Anwendungen sowie für High Performance Computing (HPC). Künftig werden sie auch bis zu acht NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition PCIe GPUs unterstützen, die die KI-Leistung der Server mehr als verdoppeln und Unternehmen größere Flexibilität bieten, wenn sie KI-Workloads in ihre Geschäftsprozesse integrieren. (5)
  • Der neue Server Dell PowerEdge XE8712 mit der GB200-NVL4-Plattform stellt die nächste Generation der beschleunigten KI-Berechnung dar und unterstützt bis zu 144 NVIDIA B200 GPUs pro Dell IR7000 Rack. Diese flüssigkeitsgekühlten Rack-Systeme sind auf das Training von KI-Modellen und komplexe HPC-Simulationen zugeschnitten und bieten eine skalierbare Lösung, die Leistung und Recheneffizienz optimiert und gleichzeitig dabei hilft, die Betriebskosten zu senken sowie Platz im Rechenzentrum zu sparen.

Weitere Informationen zu den neuen Servern stehen hier.

Neue Datenmanagement-Lösungen geben Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Daten

Die Dell AI Data Platform with NVIDIA ist eine integrierte Lösung, mit der Unternehmen Agentic AI und andere KI-Anwendungen sicher implementieren können. Dazu bietet sie ihnen direkten Zugriff auf hochwertige strukturierte, halbstrukturierte und unstrukturierte Daten. Die Plattform kombiniert Dell Enterprise Storage mit Rechenbeschleunigern, Netzwerklösungen und KI-Software von NVIDIA und bietet eine kontinuierliche Datenverarbeitung und robuste Datenmanagement-Services. Sie integriert sich nahtlos in das Referenzdesign der NVIDIA AI Data Platform und liefert Unternehmen eine optimale Infrastruktur, um das volle Potenzial ihrer Geschäftsdaten durch KI-gesteuerte Erkenntnisse und Problemlösungen zu erschließen. Die Dell Data Management Services bieten dabei einen systematischen Ansatz, um Data Discovery, Integration, Automatisierung und Qualität sicherzustellen.

Das Herzstück der Dell AI Data Platform mit NVIDIA bildet Dell PowerScale Storage. Dieser ist jetzt sowohl für das NVIDIA-Cloud-Partner-Programm validiert als auch für die neue NVIDIA-Certified Storage Designation for Enterprise AI Factory Deployment with NVIDIA Enterprise Reference Architectures. Jüngste Optimierungen an Hardware und Software ermöglichen PowerScale eine bessere GPU-Nutzung und dadurch eine um 220 Prozent schnellere Data Ingestion und einen um 99 Prozent schnelleren Datenabruf im Vergleich zu Systemen der Vorgängergeneration (6). Durch diese Verbesserungen übertrifft PowerScale zudem die Anforderungen, die NVIDIA GDX SuperPOD an Storage-Systeme stellt, um eine effiziente Skalierung von KI-Implementierungen zu ermöglichen und Trainingszeiten zu verkürzen. Die parallele Scale-Out-Architektur von Dell PowerScale kann nun alle Leistungsanforderungen von Künstlicher Intelligenz erfüllen.

Dell Technologies kündigt außerdem die Unterstützung für NVIDIA Dynamo an. Unternehmen können künftig GPU-Speicher freigeben, indem sie KV-Cache-Daten von GPU-beschleunigten Knoten auf Dell Storage wie PowerScale auslagern.

Weitere Informationen zu den Neuerungen von Dell PowerScale und Dell Data Lakehouse stehen hier.

Neue Softwarelösungen und Services vereinfachen KI-Implementierungen

Die Dell AI Factory with NVIDIA bietet zahlreiche neue Softwarelösungen und Services zur Unterstützung und Vereinfachung von KI-Implementierungen:

  • Dell Technologies vereinfacht Agentic AI durch die Integration von AI-Q Blueprint und des AgentIQ Toolkit von NVIDIA in die NVIDIA AI Enterprise Platform und die neuen NVIDIA-Llama-Nemotron-Modelle für Reasoning.Unternehmen können dadurch mit erweiterten Funktionen robuste Plattformen für KI-Agenten aufbauen. Die neuen Dell Accelerator Services for RAG implementieren und optimieren agentenbasierte Lösungen mit integrierten Geschäftsdaten und verkürzen so die Zeit bis zum Return on Investment.
  • Die Dell AI Factory with NVIDIA hat die KI-Orchestrierungsplattform NVIDIA Run:ai validiert. Die Plattform bietet Unternehmen Tools, mit denen sie in On-premises-Umgebungen die Nutzung von GPU-Ressourcen optimieren, komplexe Workloads verwalten und KI-Berechnungen beschleunigen können.
  • Die Dell Services for GenAI Digital Assistants sind jetzt auf die skalierbare Blueprint-Architektur von NVIDIA abgestimmt und transformieren den Self-Service von Unternehmen mit einer menschenzentrierten, mehrsprachigen Lösung.
  • Der Dell AI Code Assistant ist ein Enterprise-tauglicher Code-Assistent, der vollständig on-premises betrieben wird und höchste Anforderungen an Flexibilität und Datenschutz erfüllt. Die Lösung macht exakte und kontextbewusste Code-Vorschläge, die von agentenbasierten KI-Tools und einer erweiterten Kontext-Engine unterstützt werden. Die Dell Implementation Services for AI Code Generation implementieren und finetunen die Modelle des Assistenten.

Zitate

Michael Dell, Chief Executive Officer, Dell Technologies, sagt: „Wir feiern das einjährige Jubiläum der Dell AI Factory with NVIDIA, indem wir unserer Mission gerecht werden: nämlich KI für Unternehmen zu vereinfachen. Mit einer nahtlosen NVIDIA Experience, die vom Desktop bis zum Rechenzentrum reicht, bietet nur Dell Technologies die Konsistenz und Zuverlässigkeit, die Unternehmen zur Unterstützung ihrer KI-Initiativen benötigen. Wir beseitigen Barrieren bei der Einführung von KI, beschleunigen die Bereitstellung und helfen Unternehmen, KI in ihre Prozesse zu integrieren.“

Jensen Huang, Gründer und Chief Executive Officer, NVIDIA, sagt: „Alle Branchen arbeiten mit Hochdruck am Bau von AI Factories. NVIDIA und Dell Technologies arbeiten zusammen, um die umfassendste End-to-End-KI-Infrastruktur bereitzustellen, die Unternehmen alles bietet, was sie zur Entwicklung, Bereitstellung und Skalierung von KI benötigen. Von Workstations bis zu AI Factories im Rechenzentrum wird diese Plattform die nächste Welle von KI-getriebenen Durchbrüchen unterstützen.“

Verfügbarkeiten

  • Die ersten neuen Desktops und Notebooks der Reihe Dell Pro Max werden noch im März weltweit verfügbar sein, weitere Geräte werden im Laufe des Jahres folgen.
  • Der Dell Pro Max mit GB10 und der Dell Pro Max mit GB300 werden im Laufe des Jahres weltweit zur Verfügung stehen.
  • Die Server Dell PowerEdge XE7740 und XE7745 mit Unterstützung der NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition PCIe-GPUs werden im Laufe des Jahres verfügbar sein.
  • Der Dell PowerEdge XE8712 wird ebenfalls im Laufe des Jahres zur Verfügung stehen.
  • Alle Komponenten der Dell AI Data Platform mit NVIDIA sind ab sofort weltweit verfügbar.
  • Die Lösungen der Dell AI Factory with NVIDIA für agentische KI sind ab sofort weltweit verfügbar.
  • Der Dell AI Code Assistant steht ab sofort weltweit zur Verfügung.

Weitere Informationen

(1) Enterprise Strategy Group, “The State of the Generative AI Market: Widespread Transformation Continues”, September 2024.

(2) Umfrage des Chief Strategy Office von Dell Technologies zum Einsatz von KI in Unternehmen (US-Ergebnisse), November 2024 (1.661 Befragte)

(3) Änderungen der Spezifikationen von NVIDIA Blackwell Ultra vorbehalten

(4) NVIDIAs prognostizierte Leistung von RTX Pro 6000 im Vergleich zur vorherigen Generation

(5) PowerEdge XE Server konfiguriert mit NVIDIA ConnectX-8

(6) Änderungen der Spezifikationen von NVIDIA Blackwell Ultra vorbehalten

Dell-Blog: https://www.delltechnologies.com/de-de/blog/

Über Dell Technologies

Dell Technologies (www.delltechnologies.com) unterstützt Organisationen und Privatpersonen dabei, ihre Zukunft digital zu gestalten und Arbeitsplätze sowie private Lebensbereiche zu transformieren. Das Unternehmen bietet Kunden das branchenweit umfangreichste und innovativste Technologie- und Services-Portfolio für das KI-Zeitalter.

Pressekontakt

Michael Rufer
Dell Technologies
+49 69 9792 3271
Michael.Rufer@dell.com

Eva Kia-Wernard
PR-COM
+49 89 59997 802
Eva.Kia@pr-com.de