Dell Technologies kündigt zahlreiche Neuerungen der Dell AI Factory an
- Neue Lösungen vereinfachen und beschleunigen die Einführung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen aller Größen.
- Innovationen bei Infrastruktur, Software und Services unterstützen Unternehmen bei KI-Projekten von der Entwicklung grundlegender Modelle bis hin zum Betrieb agentischer KI.
Dell Technologies World, Las Vegas, 20. Mai 2025 – Dell Technologies hat auf der Dell Technologies World 2025 in Las Vegas eine ganze Reihe neuer Lösungen der Dell AI Factory angekündigt. Sie umfassen leistungsstarke und energieeffiziente Infrastruktur-Komponenten, integrierte Lösungen aus dem Partner-Ökosystem sowie professionelle Services für eine einfache und schnelle KI-Implementierung.
Künstliche Intelligenz ist für Unternehmen heute unverzichtbar. Herausforderungen wie Datenqualität, Sicherheit und hohe Kosten können die Implementierung von KI aber verzögern. Mit der Dell AI Factory hilft Dell Technologies Unternehmen dabei, KI in jeder Größenordnung sicher, einfach und kostengünstig einzuführen. Dazu bietet sie ein umfassendes Portfolio, das Künstliche Intelligenz vom PC über das Edge bis hin zum Rechenzentrum und in die Cloud durchgängig unterstützt.
Jetzt kündigt Dell Technologies neue Lösungen der Dell AI Factory an. Sie umfassen Infrastruktur-Komponenten, Partnerlösungen und professionelle Services.
Neue mobile Workstation und Server-Lösungen
Die mobile Workstation Dell Pro Max Plus ist mit einer Qualcomm AI 100 PC Inference Card ausgestattet und bietet damit eine diskrete NPU der Enterprise-Klasse. Die Karte verfügt über 32 KI-Kerne sowie 64 GB Arbeitsspeicher und ermöglicht es Unternehmen, damit am Edge Inferencing mit großen KI-Modellen durchzuführen, die üblicherweise in der Cloud betrieben werden müssen.
Mit dem Dell PowerCool Enclosed Rear Door Heat Exchanger (eRDHx) hat Dell Technologies eine Alternative zu den herkömmlichen Wärmetauschern an der Rückseite von Servern entwickelt. Das in sich geschlossene Luftstromsystem des eRDHx nimmt einhundert Prozent der von der IT erzeugten Wärme auf und kann damit die Energiekosten für die Kühlung um bis zu 60 Prozent reduzieren (1).
Die IR7000-Racks von Dell Technologies werden künftig mit der eRDHx-Technologie ausgestattet. Das ermöglicht es Unternehmen, die Kosten erheblich zu senken und nicht mehr von teuren Kältemaschinen abhängig zu sein. Zudem können sie die Kapazitäten des Rechenzentrums maximieren, weil sich mehr Racks einsetzen lassen, ohne den Stromverbrauch zu erhöhen. Mit dem Dell Integrated Rack Controller können Unternehmen außerdem Risiken minimieren, und zwar durch fortschrittliche Leckerkennung, Echtzeit-Wärmeüberwachung und ein einheitliches Management aller Komponenten auf Rack-Ebene.
Die Server Dell PowerEdge XE9785 und XE9785L unterstützen künftig AMD Instinct MI350 Series GPUs mit 288 GB HBM3e-Speicher pro GPU und maximieren damit ihre Leistung und Effizienz. Die Server werden in Konfigurationen mit Flüssigkeitskühlung und Luftkühlung zur Verfügung stehen und damit die Energiekosten senken, die Rechenzentren für ihre Kühlinfrastruktur aufbringen müssen.
Aktualisierte KI-Datenplattform
Die Dell AI Data Platform wird ebenfalls aktualisiert. Ihre Updates verbessern den Zugriff auf hochwertige strukturierte, semi-strukturierte und unstrukturierte Daten über den gesamten KI-Lebenszyklus hinweg. Mit Dell Project Lightningbietet die Plattform ein extrem schnelles paralleles Filesystem, das die Trainingszeit für umfangreiche und komplexe KI-Workflows erheblich verkürzen wird. Ersten Tests zufolge bietet Project Lightning einen bis zu doppelt so hohen Durchsatz wie andere parallele Dateisysteme (2). Das Dell Data Lakehouse wird um neue Funktionen erweitert, die KI-Workflows vereinfachen und Anwendungsfälle wie Recommendation Engines, semantische Suche und die Erkennung von Kundenabsichten beschleunigen.
Zu den weiteren Innovationen für die KI-Infrastruktur zählen die Dell Linear Pluggable Optics. Die steckbaren optischen Transceiver senken den Stromverbrauch und reduzieren Latenzen beim High Performance Computing (HPC) und in KI-Fabrics. Neue Dell AI Security and Resilience Services bieten zudem umfassenden Schutz für die gesamte KI-Infrastruktur sowie sämtliche Daten, Anwendungen und Modelle.
Neue Lösungen aus dem Partner-Ökosystem
Gemeinsam mit Unternehmen aus seinem Partner-Ökosystem bietet Dell Technologies neue maßgeschneiderte KI-Lösungen an, die sich einfach und schnell in vorhandene IT-Umgebungen integrieren lassen. Die Neuerungen umfassen:
- eine On-Premises-Version der Plattform Cohere North, mit der Unternehmen intelligente und autonome Workflows gestalten können;
- Google Gemini und Google Distributed Cloud auf den Servern PowerEdge XE9680 und XE9780. Diese Kombination ermöglicht die Entwicklung von Innovationen direkt dort, wo sich die Daten befinden;
- die KI-Lösungen von Dell Technologies für Llama unterstützen jetzt die neue Llama-Stack-Distribution und die aktuellen Llama-4-Modelle von Meta. Mit ihnen können Unternehmen agentenbasierte Prototypen und Anwendungen erstellen;
- eine On-Premises-Architektur für die Work-AI-Plattform von Glean. Damit lassen sich skalierbare KI-Agenten und Enterprise-Search-Anwendungen sicher vor Ort betreiben;
- gemeinsame Lösungen von Dell Technologies und Mistral AI. Mit ihnen können Unternehmen sichere KI-Anwendungen und Wissensmanagement-Workflows erstellen und implementieren;
- den Software-Stack von Red Hat auf der Dell AI Factory. Damit lassen sich geschäftskritische Anwendungen einfacher, sicherer und flexibler bereitstellen.
Zu den weiteren Neuerungen der Dell AI Factory zählen:
- die Erweiterung der Dell AI Platform with AMD. Ihr Storage-Netzwerk erhält eine zusätzliche Kapazität von 200 GB, und der AMD ROCm Open Software Stack der Plattform wird aktualisiert. Unternehmen können dadurch Workflows vereinfachen, LLMs unterstützen und komplexe Workloads effizient managen. Dell Technologies und AMD bieten zudem gemeinsam Day-Zero-Support und leistungsoptimierte Container für KI-Modelle wie Llama 4.
- die neue Dell AI Platform mit Intel. Sieunterstützt Unternehmen dabei, mit Intel Gaudi 3 AI Accelerators eine vollumfängliche, hochleistungsfähige und skalierbare KI-Infrastruktur aufzubauen.
Darüber hinaus kündigt Dell Technologies Weiterentwicklungen der Dell AI Factory mit NVIDIA und Updates für Dell NativeEdge an, um KI-Implementierungen und Inferencing am Edge zu unterstützen.
„Vor einem Jahr haben wir die Dell AI Factory ins Leben gerufen und seither zahlreiche KI-Innovationen auf den Markt gebracht“, erklärt Jeff Clarke, Chief Operating Officer von Dell Technologies. „Unsere neuesten Entwicklungen erstrecken sich von leistungsstarken KI-PCs bis hin zu hochmodernen Rechenzentrumslösungen und helfen Unternehmen aller Größen dabei, KI reibungslos einzuführen, ihre Effizienz zu verbessern und schnelle Ergebnisse zu erzielen.“
Verfügbarkeiten
- Das Dell Pro Max Plus Laptop mit Qualcomm AI 100 PC Inference Card wird später im Jahr 2025 verfügbar sein.
- Die Server Dell PowerEdge XE9785 und XE9785L mit AMD Instinct MI350 Series GPUs werden voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2025 zur Verfügung stehen.
- Der Dell PowerCool Enclosed Rear Door Heat Exchanger (eRDHx) und der Dell Integrated Rack Controller sollen ebenfalls im zweiten Halbjahr 2025 verfügbar sein.
- Dell Project Lightning steht ausgewählten Kunden bereits jetzt in einer Vorschauversion zur Verfügung.
- Die Updates des Dell Data Lakehouse werden voraussichtlich ab Juli 2025 sukzessive verfügbar sein.
- Die Dell Linear Pluggable Optics stehen ab sofort zur Verfügung.
- Die Dell AI Security and Resiliency Services werden voraussichtlich ab Juni 2025 in ausgewählten Ländern verfügbar sein.
- Die Neuerungen der Dell AI Platform with AMD stehen bereits jetzt in ausgewählten Ländern zur Verfügung.
- Die Dell AI Platform with Intel ist ebenfalls ab sofort in ausgewählten Ländern verfügbar.
- Die KI-Updates von Dell NativeEdge stehen ab sofort weltweit zur Verfügung.
Weitere Informationen
- Blog: “Continuing to Power the Future of AI with Dell’s Direct Liquid Cooling and Computing Innovations”
- Blog: “Redefining AI Connectivity with Dell’s Optimized Infrastructure”
- Blog: “Now shipping – Dell AI Platform with Intel”
- Blog: “Bringing Mistral AI’s Platform On-Premises with Dell AI Factory”
- Blog: “Gemini on Google Distributed Cloud for On-premises Computing with Dell Customers“
- Blog: “The IT Leader’s Guide to Build Trust in AI Solutions“
- Blog: “IT leader’s guide to build trust in AI solutions”
- Blog: “Build Agent-based Applications Faster with Dell AI Solutions”
- Blog: “Dell and Glean On-Premises Solution Redefines Enterprise AI Search”
- Blog: “Smart, Simple, Secure Enterprise AI with Dell and Cohere”
- Blog: “Driving Innovation in AI: Continuous Updates to the AI Platform with AMD”
(1) Laut einer internen Analyse von Dell Technologies im April 2025.
(2) Basierend auf vorläufigen Tests von Dell Technologies im Mai 2025.
Dell-Blog: https://www.delltechnologies.com/de-de/blog/
Über Dell Technologies
Dell Technologies (www.delltechnologies.com) unterstützt Organisationen und Privatpersonen dabei, ihre Zukunft digital zu gestalten und Arbeitsplätze sowie private Lebensbereiche zu transformieren. Das Unternehmen bietet Kunden das branchenweit umfangreichste und innovativste Technologie- und Services-Portfolio für das KI-Zeitalter.
Pressekontakt
Michael Rufer
Dell Technologies
+49 69 9792 3271
Michael.Rufer@dell.com
Eva Kia-Wernard
PR-COM
+49 89 59997 802
Eva.Kia@pr-com.de