Kunden-News

21. Mai 2025

Dell Technologies präsentiert neue Lösungen für disaggregierte Infrastrukturen

  • Dell Technologies unterstützt mit seinen Innovationen den Aufbau moderner Rechenzentren.
  • Neue Lösungen für Storage und Cyber-Resilienz helfen Unternehmen, kritische Daten effizienter zu speichern und besser zu schützen.
  • Erweiterte Software-Funktionen automatisieren die Bereitstellung und das Management von Private-Cloud- und Edge-Lösungen.

Dell Technologies World, Las Vegas, 21. Mai 2025 – Dell Technologies hat auf der Dell Technologies World 2025 in Las Vegas zahlreiche Neuerungen für disaggregierte Rechenzentren vorgestellt. Sie umfassen die Bereiche Storage, Cyber-Resilienz, Software und integrierte Partnersysteme.

Die Anforderungen an Unternehmen und ihre IT ändern sich permanent. Moderne Rechenzentren müssen deshalb für alle Eventualitäten gerüstet sein. Mit seinen disaggregierten Infrastrukturen bietet Dell Technologies Unternehmen die erforderliche Flexibilität. Diese Infrastrukturen fassen Rechen-, Speicher- und Netzwerk-Ressourcen in gemeinsam genutzten Pools zusammen und kombinieren sie mit softwaregestützter Automatisierung, umfassenden Sicherheitsfunktionen und integrierten Partnersystemen.

Jetzt baut Dell Technologies sein disaggregiertes Infrastrukturportfolio mit weiteren Lösungen aus. Dazu zählen Innovationen für Storage und Cyber-Resilienz:

  • Die neuen Dell PowerProtect Data Domain All-Flash Appliances für Backups bieten eine deutlich schnellere Datenwiederherstellung und Replikation als hybride Lösungen und verbessern dadurch die Cyber-Resilienz. Zudem sind sie effizienter, benötigen weniger Platz im Rack und verbrauchen deutlich weniger Strom;
  • die Software der softwaredefinierten Scale-out-NAS-Storage-Lösung Dell PowerScale wurde weiter optimiert. Die neue PowerScale Cybersecurity Suite bietet umfassende Lösungen zum Schutz und zur Wiederherstellung kritischer Daten. Unternehmen können die Leistung durch Cloud Bursting mit Amazon EC2 erhöhen und Kosten sparen, indem sie Backups auf Dell ObjectScale, Amazon S3 oder Wasabi sichern;
  • die neue PowerStore Advanced Ransomware Detection überprüft mit fortschrittlichen KI-Analysen die Integrität von Daten. Damit hilft sie Unternehmen dabei, Ausfallszeiten durch Ransomware-Angriffe zu minimieren.

Lösungen zur Automatisierung des Private-Cloud- und Edge-Betriebs

Software von Dell Technologies automatisiert die Bereitstellung und das Management von disaggregierten Private-Cloud- und Edge-Lösungen, die auf Infrastruktur von Dell Technologies und Partnertechnologien basieren.

Die Dell Private Cloud bietet jetzt einen neuartigen Ansatz für die Bereitstellung, Verwaltung und Skalierung von Private Clouds, die mit Cloud-Software von Anbietern wie Broadcom, Nutanix und Red Hat auf IT-Systemen von Dell Technologies aufgebaut werden. Unternehmen können ihre Investitionen mit einer wiederverwendbaren Infrastruktur schützen, den Betrieb durch ein umfassendes Lifecycle-Management vereinfachen und durch einen Katalog validierter Blueprints die Cloud-Software-Anbieter frei wählen. Automatisierung hilft ihnen dabei, einen Private-Cloud-Stack in wenigen Schritten bereitzustellen und ein Cluster ohne manuellen Aufwand in kürzester Zeit einzurichten.

Bereitgestellt wird die Dell Private Cloud über die Dell Automation Platform. Diese Software-Plattform vereinfacht das Deployment und den Betrieb disaggregierter Lösungen durch Zero-Touch-Onboarding und zentrales Management.

Mit den neuen Funktionen der Edge-Orchestrierungs-Plattform Dell NativeEdge lassen sich virtualisierte Workloads am Edge und in Niederlassungen noch effizienter verwalten. Kritische Daten werden durch richtlinienbasierte Lastverteilung, VM-Snapshots sowie Backup- und Migrations-Funktionen umfassend abgesichert. Unternehmen haben die Möglichkeit, unterschiedliche Edge-Umgebungen konsistent zu verwalten, weil NativeEdge auch Infrastrukturen von anderen Anbietern und Legacy-Infrastrukturen unterstützt.

„Mit unseren disaggregierten Infrastrukturen definieren wir die Architektur des intelligenten Unternehmens neu“, so Arthur Lewis, President Infrastructure Solutions Group bei Dell Technologies. „Unternehmen können damit sichere, effiziente und moderne Rechenzentren aufbauen, die ihnen die nötige Flexibilität für eine Geschäftswelt bieten, die sich permanent verändert.“

Verfügbarkeiten​

  • Die Dell PowerStore Advanced Ransomware Detection wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2025 verfügbar sein.
  • Die Dell PowerProtect All Flash Appliance soll ab August 2025 zur Verfügung stehen.
  • Die Dell PowerScale Cyber and Disaster Recovery wird voraussichtlich im dritten Quartal 2025 verfügbar sein.
  • Die Möglichkeit, Daten von Dell PowerScale in die Cloud zu übertragen, ist ab sofort verfügbar. Weitere neue Software-Features von Dell PowerScale sollen im dritten Quartal 2025 zur Verfügung stehen.
  • Die Dell Private Cloud steht bereits ab heute mit einer Option für VMware vSphere zur Verfügung. Zusätzliche Unterstützung für das Ökosystem, weitere Länder und die Bereitstellung als SaaS werden in der zweiten Jahreshälfte 2025 verfügbar sein.
  • Die neuen Features von Dell NativeEdge sollen im Juli 2025 verfügbar sein.

Weitere Informationen ​

Dell-Blog: https://www.delltechnologies.com/de-de/blog/

Über Dell Technologies

Dell Technologies (www.delltechnologies.com) unterstützt Organisationen und Privatpersonen dabei, ihre Zukunft digital zu gestalten und Arbeitsplätze sowie private Lebensbereiche zu transformieren. Das Unternehmen bietet Kunden das branchenweit umfangreichste und innovativste Technologie- und Services-Portfolio für das KI-Zeitalter.

Pressekontakt

Michael Rufer
Dell Technologies
+49 69 9792 3271
Michael.Rufer@dell.com

Eva Kia-Wernard
PR-COM
+49 89 59997 802
Eva.Kia@pr-com.de