Kunden-News

Yana Tsymmerman fungiert ab dem 1. August 2025 als CPO bei HanseCom. (Quelle HanseCom) Jan-Niklas Staffa fungiert ab dem 1. Januar 2025 als COO bei HanseCom. (Quelle HanseCom)
16. Dez. 2024

HanseCom beruft Yana Tsymmerman und Jan-Niklas Staffa in die Geschäftsführung

Hamburg, 16. Dezember 2024 – HanseCom, Experte für digitalen Vertrieb im ÖPNV, baut seine Geschäftsleitung um. Yana Tsymmerman und Jan-Niklas Staffa steigen in die Geschäftsführung auf und leiten das Unternehmen künftig gemeinsam mit Sebastian Neil Hölken. Martin Timmann, der 2024 in den Vorstand der Konzernmutter init SE berufen wurde, scheidet aus der Geschäftsführung von HanseCom aus.

Sebastian Neil Hölken bleibt Sprecher der Geschäftsführung von HanseCom und verantwortet in seiner neuen Rolle als CEO die Unternehmensentwicklung, die Strategie, den Vertrieb sowie das Finanz- und Personalwesen. Yana Tsymmerman fungiert ab dem 1. August 2025 als Chief Product Officer (CPO) und wird das Produkt- und Portfoliomanagement sowie die Bereiche Märkte, Recht und Einkauf leiten. Jan-Niklas Staffa wird ab dem 1. Januar 2025 als Chief Operating Officer (COO) für Projekte, Entwicklung, Informationstechnologie und Qualitätsmanagement verantwortlich sein.

Die neuen Geschäftsführer kommen beide aus dem eigenen Haus. Tsymmerman ist seit 2021 für HanseCom tätig und war dort zuletzt als Director Product Management tätig. Sie hält einen Master of Science in Unternehmensentwicklung und leitete vor ihrer Zeit bei HanseCom als Beraterin komplexe Transformationsvorhaben im nationalen und internationalen Bereich. Der studierte Betriebswirt und Wirtschaftsinformatiker Staffa gehört HanseCom seit 2016 an. Vor seiner Berufung in die Geschäftsführung verantwortete er als Executive Director und Prokurist die Leitung der Business Unit PT von HanseCom.

„Es freut mich außerordentlich, dass meine neue Kollegin und mein neuer Kollege in der Geschäftsführung aus den eigenen Reihen kommen. Sie kennen unsere Kunden und den Markt und können sofort bei der erfolgreichen Weiterentwicklung von HanseCom mitwirken“, kommentiert Hölken. „Gemeinsam möchten wir zusätzliche Märkte im Ausland erschließen, den Umsatz von HanseCom weiter steigern und unsere führende Rolle als Partner für digitale Vertriebslösungen im ÖPNV weiter ausbauen.“

Über HanseCom

HanseCom, ein Unternehmen der INIT Gruppe, entwickelt zukunftsorientierte Softwarelösungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und ist Experte für überregionales, mobiles Ticketing, Mobilitätsplattformen und Kundenmanagementlösungen. Von der Idee über die Beratung und Umsetzung bis hin zum Betrieb der Lösungen begleitet HanseCom seine Kunden bei der Digitalisierung des Vertriebs und beim Wandel vom klassischen Verkehrsunternehmen zum service- und kundenorientierten Mobilitätsdienstleister. Über 65 Verkehrsunternehmen und -verbünde profitieren von der langjährigen Branchenerfahrung des Unternehmens. Zum Produktportfolio gehören das Kundenmanagement- und Vertriebshintergrundsystem HanseCom PT, die überregionale, mobile Ticketing-Plattform HandyTicket Deutschland, die Deutschlandticket App, die offene und modulare HanseCom Mobilitätsplattform sowie HanseCom Abo-Online für die 24/7-Abo-Selbstverwaltung in Echtzeit. HanseCom hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Weitere Informationen unter: www.hansecom.com 

Weitere Informationen

PR-COM GmbH
Nicole Oehl
Account Management
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
+49 89 59997-758
nicole.oehl@pr-com.de