KIOXIA gewinnt Nimbus Innovation Award in der Kategorie „Best SSD Innovation“
Düsseldorf, 28. März 2025 – Im Rahmen des CloudFest 2025, der weltweit führenden Konferenz für Cloud-Computing und Internet-Infrastruktur, wurde KIOXIA Europe der renommierte Nimbus Innovation Award in der Kategorie „Best SSD Innovation“ verliehen. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für seine SSD mit optischer Schnittstelle. Die Technologie ersetzt die herkömmliche durch eine innovative optische Verkabelung. Rechenzentrumsingenieure sind so in der Lage, den physischen Abstand zwischen den Geräten zu vergrößern und gleichzeitig die Energieeffizienz sowie die hohe Signalqualität sicherzustellen.
„Dies ist ein bedeutender Erfolg, der unsere Marke weiter stärken und unsere Führungsposition festigen wird“, kommentiert Jürgen Ahaus, General Manager SSD Engineering bei KIOXIA Europe, den Gewinn des Nimbus Innovation Award. Paul Rowan, Chief Marketing Officer & Vice President bei KIOXIA Europe, fügt hinzu: „KIOXIA hat den Flash-Speicher erfunden, eine Speichertechnologie, die für moderne KI-Systeme von grundlegender Bedeutung ist. Unsere innovativen Laufwerke mit hoher Kapazität bieten die Speichereffizienz und Skalierbarkeit, die für die Verwaltung großer Datensätze sowie die Unterstützung von KI-Anwendungen unerlässlich sind.“
Den Besuchern des KIOXIA-Standes auf dem CloudFest 2025 wurde auch die neue NVMe-SSD der LC9-Serie mit einer Kapazität von 122,88 Terabyte (TB*) in einem 2,5-Zoll**-Formfaktor vorgestellt – eine richtungsweisende Neuerung für die Branche. Die Speicher der LC9-Serie werden den wachsenden Speicheranforderungen von KI-Workloads gerecht und bieten ultrahohe Kapazität, effiziente Leistung und Skalierbarkeit für Anwendungen wie Large Language Models (LLMs), generative KI und Vektordatenbanken. Darüber hinaus präsentierte KIOXIA seine AiSAQ-Technologie in einer Academy Session und zeigte eindrucksvoll deren Fähigkeit, RAG (Retrieval Augmented Generation)-Workflows maßgeblich zu verbessern. Durch die innovative Technologie wird DRAM de facto überflüssig, was eine skalierbare Leistung ermöglicht und die Suche in Vektordatenbanken direkt auf SSDs optimiert.
Ein weiteres Highlight während des Festivals war eine Demo der NVMe-optimierten Server des Mitausstellers primeLine Solutions GmbH. „Unsere langjährige Zusammenarbeit mit KIOXIA hat es uns ermöglicht, erstklassige SSD-Speicherlösungen in maßgeschneiderte Server und Workstations zu integrieren und so eine unübertroffene Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Effizienz zu gewährleisten“, erklärt Petros Jossifidis, CEO von primeLine Solutions. „Die innovative Speichertechnologie von KIOXIA verbessert unsere Fähigkeit, individuelle Systeme für unsere Kunden zu entwickeln.“
Die KIOXIA-Systempartner Microchip Technology Inc. und AIC Inc. demonstrierten zudem den AIC SB102-HK Storage Server, ausgestattet mit einem Host-Bus-Adapter (HBA Ultra 1200p-16i) von Microchip und fünf Hot-Swap-fähigen NVMe-SSDs mit TCG OPAL aus der CD8-Serie von KIOXIA, um die Einfachheit und Geschwindigkeit zu veranschaulichen, mit der Integratoren Rechenzentrums- und Unternehmensumgebungen absichern können.
Während des CloudFest 2025 hielt KIOXIA auch einen Lightning Talk, in dem es um die neuesten Fortschritte bei der Speicherinnovation ging, die zur Unterstützung hoher KI-Workloads entwickelt wurden. Darüber hinaus hostete das Unternehmen zwei aufschlussreiche Keynotes – eine über die fortschrittliche NAND-Flash-Technologie und die andere über seine innovative optische SSD-Technologie. KIOXIA veranstaltete gemeinsam mit primeLine Solutions auch eine Academy Session, um Einblicke in die Beschleunigung moderner KI-Prozesse und die Bewältigung von Sicherheitsherausforderungen zu geben.
Die Planungen für das CloudFest 2026 sind bereits im Gange und KIOXIA freut sich, auf dem Erfolg der diesjährigen Veranstaltung aufzubauen.
# # #
Anmerkungen
*Definition der Kapazität: KIOXIA definiert ein Gigabyte (GB) als 1.000.000.000 Byte und ein Terabyte (TB) als 1.000.000.000.000 Byte. Ein Computerbetriebssystem meldet jedoch die Speicherkapazität mit Potenzen von 2 für die Definition von 1 GB = 230 Byte = 1.073.741.824 Byte und 1 TB = 240 Byte = 1.099.511.627.776 Byte und zeigt daher eine geringere Speicherkapazität an. Die verfügbare Speicherkapazität (inklusive der Beispiele für verschiedene Mediendateien) hängt von der Dateigröße, der Formatierung, den Einstellungen, der Software und dem Betriebssystem und/oder vorinstallierten Softwareanwendungen oder Medieninhalten ab. Die tatsächliche formatierte Kapazität kann variieren.
**2,5 Zoll gibt den Formfaktor der SSD und nicht ihre physische Größe an.
Über KIOXIA Europe
KIOXIA ist ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, der sich auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Flash-Speichern und Solid State Drives (SSDs) spezialisiert hat. Im April 2017 wurde das Vorgängerunternehmen Toshiba Memory aus der Toshiba Corporation ausgegliedert – dem Unternehmen, das 1987 den NAND-Flash-Speicher erfand. KIOXIA hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt mit „Speicher“ zu verbessern, indem es Produkte, Dienstleistungen und Systeme anbietet, die den Kunden Auswahlmöglichkeiten und der Gesellschaft einen speicherbasierten Mehrwert bieten. KIOXIAs innovative BiCS FLASH™ 3D-Flash-Speichertechnologie gestaltet die Zukunft von Speicher in Anwendungen mit hoher Speicherdichte, darunter moderne Smartphones, PCs, Automobilsysteme, Rechenzentren und generative KI-Systeme.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kioxia.com/de
Weitere Informationen
KIOXIA Europe GmbH
Hansaallee 181
40549 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 368 77-0
E-Mail: KIE-support@Kioxia.com
Pressekontakte
PR-COM GmbH
Hanna Greve
Tel: +49 (0) 89 59997 756
E-Mail: hanna.greve@pr-com.de
KIOXIA Europe GmbH
Lena Hoffmann
Tel: +49 (0) 211 36877 382
E-Mail: lena1.hoffmann@Kioxia.com