NTT und Schneider Electric versorgen IoT-Umgebungen mit Private 5G
- NTT und Schneider Electric arbeiten zusammen, um Industrieanlagen mit Private 5G Platforms auszustatten und so die Innovationskraft der Betreiber zu stärken.
- Die digitale Architektur von Schneider Electric treibt kritische Anwendungsfälle voran, um Betriebsanforderungen zu erfüllen. Ein sicheres und zweckgebundenes privates Netzwerk ermöglicht Unternehmen zudem, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
- NTT wird die P5G-Lösung in der Schneider-Niederlassung in Lexington, Kentucky testen. Ein weiterer Ausbau ist geplant.
Bad Homburg, Deutschland, 17. März 2022 – NTT Ltd., ein führendes, weltweit tätiges IT-Dienstleistungsunternehmen, erweitert die Zusammenarbeit mit Schneider Electric, einem Experten für die Digitalisierung von Energie-Management und -automatisierung. Gemeinsam stellen sie die lokale Private-Network-Lösung und Digitalisierungsplattform Private 5G (P5G) bereit, die digitale Lösungen in der Fertigung stark voranbringt. Die langjährige Partnerschaft zwischen NTT und Schneider Electric basiert auf gemeinsamen strategischen Innovationen, die Industrie-x.0-Unternehmen mit digitalen Prozessen unterstützen, ihre Effizienz- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Noch in diesem Jahr testen die Partner die P5G-Plattform erstmals in der Lexington Smart Factory von Schneider Electric. Die Anlage nutzt IoT-Konnektivität sowie Edge- und prädiktive Analytik, um die Energieeffizienz zu steigern und die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens zu erreichen. P5G wird als Grundlage für Anwendungsfälle dienen, die die Anlagenverfügbarkeit, Maschinenleistung und Produktqualität steigern: Die Partner integrieren dafür unter anderem Industriekameras mit Spezialoptik – sogenanntes Machine Vision – in bestehende Fabrik- und Lagerautomatisierungssysteme. Die Geräte erkennen Fehler, Abnutzung und Verschleiß und übermitteln diese Erkenntnisse nahezu in Echtzeit für die Ursachenforschung.
Durch innovative Zusammenarbeit entsteht ein Modell für das betriebliche Integritätsmanagement, das auf eine Vielzahl globaler Fabrikumgebungen anwendbar ist. Es soll so zum treibenden Faktor für die Industrie 4.0 werden und Network-Edge-Plattformen antreiben. Weitere Anwendungsgebiete für P5G umfassen:
- Uneingeschränkte Konnektivität für ein verbessertes Management von fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) in der gesamten Fabrik, wodurch effizientere und präzisere Workflow-Systeme entstehen
- Machine-Vision-Anwendungen zur Erkennung von Anomalien in der Maschinenleistung, um eine hohe Performance, Verfügbarkeit und Produktqualität zu gewährleisten
- Augmented-Reality-Lösungen, die die Fernwartung und -verwaltung von Geräten verbessern und die Mitarbeitererfahrung erhöhen.
„Durch unsere strategische Partnerschaft sind wir zuversichtlich, dass unsere P5G-Lösung mit ihrer leistungsstarken Machine-Vision-Funktionalität Schneider Electric helfen wird, ihre Geschäfts- und Service-Level-Ziele zu erreichen. Private 5G wird die betriebliche Kontinuität und Leistung in den Werken in Lexington und Lincoln sicherstellen“, erklärt Shahid Ahmed, EVP New Ventures and Innovation bei NTT. „Unsere P5G-Plattform bietet nicht nur umfassende Managed Services. An Bord sind zudem Integrationsfunktionen für Prozess-Workflow- und IoT-Anwendungen. Sie ermöglichen Unternehmen, ihre strategischen Ziele durchzusetzen, also eine hohe Leistungsfähigkeit der Fabriken und deren Netto-Null-Emission.“
Luc Rémont, Executive Vice President International Operations bei Schneider Electric, ergänzt: „Durch die Zusammenarbeit mit NTT erweitern wir, neben unserer Fertigungsexpertise, auch unsere Rechenzentrums- und Netzwerklösungen. So treiben wir Innovationen rund um eigenständige Edge-Private-5G-Anwendungsfälle voran. Abgesehen von der hohen Sicherheit und Kontrolle, die diese Partnerschaft mit sich bringt, bieten drahtlose Netzwerke auch unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit große Vorteile: Ein geringerer Footprint durch die Kupferverkabelung minimiert den Energieverbrauch, womit wir uns unseren Netto-Null-Emissionszielen weiter annähern.“
Zur weiteren Förderung der Partnerschaft wird NTT seine Private-5G-Services mit Technologien von Schneider Electric bereitstellen und die dazugehörigen Rechenzentren entsprechend ausrüsten. Darunter auch ein vorgefertigtes Rechenzentrum zur Integration und zum Testen seiner Edge-Angebote unter Verwendung von EcoStruxure-Lösungen. Die Werke von Schneider Electric werden voraussichtlich ab dem zweiten Quartal dieses Jahres mit Private 5G ausgestattet und voll funktionsfähig sein.
Vorgefertigte Rechenzentren von Schneider Electric helfen Cloud- und Service-Anbietern, schnell und effizient zu skalieren, gleichzeitig aber auch ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Neben einer um 60 Prozent verringerten Betriebszeit im Vergleich zu herkömmlichen Rechenzentren werden diese modularen Rechenzentren mit nachhaltigen Konstruktionsmethoden und Funktionen hergestellt, die die Zuverlässigkeit erhöhen, Energie sparen und einen kleineren ökologischen Fußabdruck hinterlassen.
Über NTT Ltd.
NTT Ltd. ist ein führender, globaler Technologiedienstleister. Die weltweite Kompetenz, Expertise und umfassenden Technologiedienstleistungen, die über eine integrierte Serviceplattform bereitgestellt werden, helfen Kunden, die Digitale Transformation voranzutreiben. Als langfristiger, strategischer Partner unterstützt NTT Unternehmen bei der Verbesserung der Kunden- und Mitarbeitererfahrung, der Transformation der Cloud-Strategie, der Modernisierung von Netzwerken und der Stärkung der Cybersicherheit. Darüber hinaus automatisiert NTT die Geschäftsprozesse und IT von Unternehmen und zieht Erkenntnisse und Analysen aus deren Kerngeschäftsdaten. Als globaler ITK-Anbieter beschäftigt NTT mehr als 50.000 Mitarbeiter in 57 Ländern, betreibt Handel in 73 Ländern und bietet Dienstleistungen in über 200 Ländern und Regionen an. Together we enable the connected future.
Weitere Informationen unter services.global.ntt und services.global.ntt/de-de/newsroom
Über Schneider Electric
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz. Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren. https://www.se.com/de/de/
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
NTT Germany AG & Co. KG
Hakan Cakar
Vice President Marketing and Communications Germany
Tel.: +49 89 2312 178 32
hakan.cakar@global.ntt
PR-COM GmbH
Christina Haslbeck
Senior Account Manager
Tel.: +49 89 59997 702
christina.haslbeck@pr-com.de