Kunden-News

18. Dez. 2024

Progress erhöht Flexibilität von Frontend-Entwicklern mit Next.js-Support in Sitefinity 15.2

Köln, 18. Dezember 2024Progress, ein bewährter Anbieter von KI-gestützten Digital Experiences und Infrastruktursoftware, hat Sitefinity 15.2 veröffentlicht. Die aktuelle Version des Content-Management-Systems (CMS) enthält zahlreiche leistungsstarke neue Funktionen und Verbesserungen, darunter die native Unterstützung für Next.js. Das React-Framework für die Frontend-Entwicklung unterstützt Unternehmen beim Erschaffen moderner digitaler Erlebnisse, die auf dem neuesten Stand der Technik beruhen.

Mit dem neuen Update von Sitefinity haben Nutzer die Wahl zwischen den beiden führenden Frontend-Frameworks – Next.js und ASP.NET Core. Dadurch erhalten Microsoft- und JavaScript-Entwickler die Möglichkeit, die beste Technologie für ihre spezifischen Projektanforderungen und gemäß ihrem Fachwissen auszuwählen. Der patentierte, technologieunabhängige Editor von Sitefinity bietet für beide Frameworks gleichwertige Funktionen für die Auswahl und Gestaltung von Widgets sowie für das Erstellen von Templates und die visuelle Seitenkomposition. Dank der hybriden Headless-Architektur erhalten Geschäftsanwender darüber hinaus ein nahtloses und einheitliches Content-Management-Erlebnis.

Weitere Neuerungen von Sitefinity 15.2 umfassen:

  • GenAI-basierte Low-Code-Workflows: Nutzer können mit dem Sitefinity Integration Hub und Azure-Open-AI-Services via Low-Code-Workflows ihren Content-Editor-UIs individuelle GenAI-basierte Funktionen hinzufügen. Redakteure erhalten auf diese Weise einfachen Zugriff auf externe KI-Dienste, um ihre Inhalte zu optimieren.
  • Anpassbare Business User UI: In Sitefinity SaaS lassen sich nun UIs von Geschäftsanwendern mithilfe von Micro-Apps anpassen, um die Plattform für unternehmensspezifische Prozesse maßzuschneidern, ohne dass die kontinuierliche Upgrade-Fähigkeit beeinträchtigt wird.

Sitefinity ist ein Cloud- und KI-basiertes CMS der Enterprise-Klasse. Es bietet intuitives Content-Management, Experience Composition, ein hohes Maß an Personalisierung und umfangreiche Systemintegrationsoptionen, um Multi-Channel Content Delivery zu ermöglichen. Mit dem Hinzufügen der Next.js-Unterstützung ist Sitefinity SaaS das erste SaaS-CMS der Branche, das integriertes Frontend-Hosting für mehrere Technologien bietet. Dadurch ermöglicht Progress die Nutzung flexibler Entwicklungsoptionen, ohne die Upgrade-Fähigkeit oder die individuelle Anpassung des Backends zu beeinträchtigen. Unternehmen können jetzt ihre digitalen Erlebnisse auf einem CMS aufbauen, das zukünftiges Wachstum unterstützt und ihren geschäftlichen Anforderungen gerecht wird.

Als Eckpfeiler des Progress-Digital-Experience (DX)-Portfolios bietet Sitefinity mittelständischen und großen Unternehmen effiziente Tools für digitale Erlebnisse, die eine schnelle Wertschöpfung aus ihren digitalen Initiativen unterstützen.

„Entwickler möchten die von ihnen bevorzugte Technologie verwenden, wenn sie digitale Erlebnisse erstellen – und Sitefinity ist nun die richtige Lösung für React- und .NET-Entwickler“, erklärt Loren Jarrett, EVP & GM, Digital Experience bei Progress. „Die nun verfügbare Unterstützung von Next.js in unserem CMS unterstreicht unser Engagement, die neuesten Frontend-Technologien zu integrieren. Damit geben wir unseren Nutzern alle Tools an die Hand, um erstklassige digitale Erlebnisse zu schaffen.“

Sitefinity 15.2 ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen gibt es auf der Sitefinity-Website.

Über Progress

Progress (Nasdaq: PRGS) ermöglicht es Unternehmen, in Zeiten des Wandels und des Umbruchs ihren Erfolg zu steigern. Die Software erlaubt es Unternehmen, verantwortungsvolle, KI-gestützte Anwendungen und Erlebnisse flexibel und einfach zu entwickeln, bereitzustellen und zu verwalten. Organisationen erhalten mit Progress einen bewährten Anbieter, der dafür über die passenden Produkte, das notwendige Fachwissen und die Vision verfügt. Über 4 Millionen Entwickler und Technologen in Hunderttausenden von Unternehmen verlassen sich auf Progress. Weitere Informationen: www.progress.com.

Pressekontakt

PR-COM
Andrea Groß
Account Director
Tel. +49 89 59997 803
andrea.gross@pr-com.de