Kunden-News

5. Juni 2025

Progress Software stattet Telerik und Kendo UI mit KI-basierten Coding-Assistenten aus

Köln, 5. Juni 2025Progress Software, bewährter Anbieter von KI-gestützten Digital Experiences und Infrastruktursoftware, hat Release Q2 2025 von Progress Telerik und Progress Kendo UI veröffentlicht. Die beiden Komponenten-Bibliotheken bieten eine ganze Reihe neuer KI-Features, die die Anwendungsentwicklung erheblich beschleunigen. Dazu zählen Coding-Assistenten für Blazor und React, die KI-gestützte Erstellung von Themes und GenAI-basierte Berichtsauswertungen.

Mit den neuen KI-Funktionen von Telerik und Kendo UI können Entwickler digitale Erlebnisse der nächsten Generation schneller denn je erstellen, gestalten und bereitstellen. Sie profitieren von der Geschwindigkeit und den Stärken von Künstlicher Intelligenz, ohne dabei Kompromisse bei ihren Arbeitsabläufen oder der Codequalität machen zu müssen. Die wichtigsten neuen Features sind:

  • KI-basierte Coding-Assistenten für Blazor und React. Entwickler können in den Bibliotheken Telerik UI for Blazor und KendoReact direkt innerhalb aller gängigen KI-gestützten IDEs produktionsreifen Code automatisch generieren. Dadurch minimieren sich manuelle Bearbeitungen und die Entwicklungszyklen werden erheblich verkürzt.
  • KI-gestützte Themes-Generierung in Progress Theme Builder. Mit natürlichsprachlichen Prompts können Entwickler individuelle Stile für UI-Komponenten von Telerik und Kendo UI erstellen. Eine Echtzeit-Vorschau optimiert die Workflows vom Entwurf bis zur Produktion und gewährleistet ein einheitliches Branding.
  • GenAI-basierte Berichtsauswertungen. In Progress Telerik Reporting sind Funktionen für intelligente Zusammenfassungen und kontextbezogene Einblicke integriert. Sie machen externe GenAI-Tools überflüssig und ermöglichen schnellere und fundiertere Entscheidungen.

Zu den weiteren KI-gestützten Neuerungen zählen eine GenAI-basierte PDF-Verarbeitungsbibliothek in Telerik, Optionen für Prompts im Editor-Steuerelement sowie neue KI-Bausteine und -Seitenvorlagen.

Das neue Release bietet aber auch zahlreiche Verbesserungen jenseits von Künstlicher Intelligenz. Dazu zählen leistungsoptimierte Datentabellen, erweiterte Design-System-Werkzeuge und ausgebaute Styling-Features sowie neue UI-Komponenten mit adaptiven Funktionen, die für eine nahtlose Benutzererfahrung auf allen Bildschirmgrößen und Geräten sorgen.

Weitere Informationen zum Q2 Release 2025 von Progress Telerik und Kendo UI stehen in diesem Blog-Beitrag und sind in diesem Video zu finden.

Über Progress Software

Progress Software (Nasdaq: PRGS) ermöglicht es Unternehmen, in Zeiten des Wandels und des Umbruchs ihren Erfolg zu steigern. Die Software erlaubt es Unternehmen, verantwortungsvolle, KI-gestützte Anwendungen und Erlebnisse flexibel und einfach zu entwickeln, bereitzustellen und zu verwalten. Organisationen erhalten mit Progress einen bewährten Anbieter, der dafür über die passenden Produkte, das notwendige Fachwissen und die Vision verfügt. Über 4 Millionen Entwickler und Technologen in Hunderttausenden von Unternehmen verlassen sich auf Progress. Weitere Informationen: www.progress.com.

Pressekontakt

PR-COM
Andrea Groß
Account Director
Tel. +49 89 59997 803
andrea.gross@pr-com.de