T-Mobile arbeitet mit Red Hat an gemeinsamer Telco-Cloud
Mit Red Hat OpenShift Platform Plus kann T-Mobile den Betrieb automatisieren, Cloud-native 5G-Anwendungen unterstützen und neue Möglichkeiten in den Bereichen Edge Computing, private Netzwerke und IoT erschließen
München, 18. Februar 2025 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, gibt bekannt, dass Red Hat OpenShift die Basis für die gemeinsame Telco-Cloud mit T-Mobile im Core- und Far-Edge-Geschäft des Unternehmens ist. Mit Red Hat OpenShift Platform Plus wird T-Mobile die branchenführende, flexible und skalierbare Plattform von Red Hat nutzen, um von Innovationen zu profitieren, die durch optimierte Abläufe, fortschrittliche Automatisierung, niedrigere Kosten und eine schnellere Markteinführung neuer Anwendungen und Services möglich werden.
Telekommunikationsanbieter benötigen mehr Flexibilität in der Cloud und müssen gleichzeitig die Kosten senken, um Mittel für neue Investitionen freizusetzen. Dies erfordert eine strategische Verbesserung der Effizienz und Produktivität durch Software-Innovationen. Durch die Implementierung von Red Hat OpenShift Platform Plus ist T-Mobile in der Lage, eine Telco-Cloud bereitzustellen, die diesen Herausforderungen gerecht wird:
- Kostenreduzierung durch Konsolidierung und Standardisierung der Infrastruktur über verschiedene Workloads hinweg, einschließlich End-to-End-Automatisierung für mehr betriebliche Effizienz;
- Bereitstellung standardisierter Schulungs-, Support-, Compliance- und Sicherheitsfunktionen für alle Stacks, um Risiken und Komplexität bei der Verwaltung unterschiedlicher Telekommunikations-Workloads zu reduzieren;
- Beschleunigung der Markteinführung durch einfache Zertifizierungs-, Vorvalidierungs- und Lebenszyklusmanagementprozesse, einschließlich der Integration von VNFs, CNFs und IT-Anwendungen;
- Skalierbarkeit und Flexibilität für hybride Multi-Cloud-Umgebungen, um zuverlässigere Services auf Carrier-Niveau zu ermöglichen und so die Anforderungen von Telekommunikationsanbietern zu erfüllen.
Kunden dort abholen, wo sie stehen – mit dem Partner-Ökosystem von Red Hat
Durch die Zusammenarbeit mit Red Hat können Telekommunikationsanbieter einfacher mit einer Reihe von Open-Source-Technologien und -Communities interagieren, einschließlich einer direkten Pipeline für Anfragen und Upstream-Feedback. Die gemeinsame Telco-Cloud vereint außerdem ein zuverlässiges Partner-Ökosystem mit einer einheitlichen, standardbasierten Umgebung für eine effizientere Entwicklung, Testphase und Bereitstellung. Durch die Vereinfachung der Workload-Integration und die Beschleunigung der Zertifizierungsprozesse werden Zusammenarbeit und Innovation gefördert, während gleichzeitig die Marktchancen erhöht und eine nahtlose Anpassung an die Anforderungen der Telekommunikationsbetreiber ermöglicht werden.
Mit Red Hat und weiteren wichtigen Partnern werden T-Mobile und andere Mobilfunkbetreiber in der Lage sein, neue Services schneller bereitzustellen, die auf einem vorintegrierten und validierten Partner-Workload mit einer gemeinsamen Telco-Cloud basieren.
Zitate
Fran Heeran, Vice President, Global Telecommunications, Red Hat
„Telekommunikationsanbieter sehen sich mit steigenden Anforderungen an Flexibilität, Konsistenz und Kostenoptimierung in der Cloud konfrontiert. Red Hat OpenShift bietet eine standardisierte, skalierbare Grundlage, um Effizienz und Innovation voranzutreiben. Durch die Zusammenarbeit mit T-Mobile beim Betrieb der gemeinsamen Telco-Cloud wird Red Hat dazu beitragen, neue Möglichkeiten für einen optimierten Betrieb, eine schnellere Servicebereitstellung und einen vereinfachten Ansatz für das Management unterschiedlicher Workflows im Kernnetz zu erschließen. Gemeinsam bieten wir eine flexible Plattform auf Carrier-Niveau, die nicht nur die Anforderungen von heute erfüllt, sondern auch die Grundlage für die Fortschritte von morgen legt.“
Lori Ames, SVP, Cloud, IP & Transport Technology, T-Mobile
„Die multifunktionale Cloud von T-Mobile wird uns von einem traditionellen Telekommunikationsunternehmen in ein dynamisches Technologieunternehmen transformieren, das bisher ungenutzte Innovationen freisetzt und gleichzeitig die betriebliche Effizienz steigert. Durch die Zusammenarbeit mit branchenführenden Anbietern wie Red Hat nutzen wir Cloud-native Agilität, Automatisierung und KI-gesteuerte Erkenntnisse, um Konnektivität für die digitale Wirtschaft neu zu definieren und unsere Kunden dort abholen, wo sie uns brauchen.“
Mehr Informationen
- Red Hat Newsroom: MWC Barcelona 2025
- Messeauftritt von Red Hat auf dem MWC Barcelona 2025
Weitere Informationen zu Red Hat
- Erfahren Sie mehr über Red Hat
- Lesen Sie Neuigkeiten und Presseinformationen im Red Hat Newsroom oder im Red Hat Blog
- Folgen Sie Red Hat auf X, Facebook, YouTube und LinkedIn
Über Red Hat, Inc.
Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Enterprise-Open-Source-Lösungen, folgt einem von der Community getriebenen Ansatz, um zuverlässige und leistungsstarke Linux-, Hybrid-Cloud-, Container- und Kubernetes-Technologien bereitzustellen. Red Hat unterstützt Kunden bei der Integration neuer und bestehender IT-Anwendungen, der Entwicklung Cloud-nativer Applikationen, der Standardisierung auf unserem branchenführenden Betriebssystem sowie der Automatisierung, Sicherung und Verwaltung komplexer Umgebungen. Preisgekrönte Support-, Trainings- und Consultingleistungen machen Red Hat zu einem vertrauenswürdigen Berater für Fortune-500-Unternehmen. Als strategischer Partner von Cloud-Providern, Systemintegratoren, Applikationsanbietern, Kunden und Open-Source-Communities kann Red Hat Unternehmen bei der Vorbereitung auf die digitale Zukunft unterstützen. Weitere Informationen: https://www.redhat.com/de.
Forward-Looking Statements
Except for the historical information and discussions contained herein, statements contained in this press release may constitute forward-looking statements within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Forward-looking statements are based on the company’s current assumptions regarding future business and financial performance. These statements involve a number of risks, uncertainties and other factors that could cause actual results to differ materially. Any forward-looking statement in this press release speaks only as of the date on which it is made. Except as required by law, the company assumes no obligation to update or revise any forward-looking statements.
###
Red Hat and OpenShift are trademarks or registered trademarks of Red Hat, Inc. or its subsidiaries in the U.S. and other countries. Red Hat is not affiliated with, endorsed or sponsored by the OpenStack Foundation, or the OpenStack community.
Pressekontakt
PR-COM GmbH
Kathleen Hahn
Account Director
Sendlinger-Tor-Platz 6
D-80336 München
Tel. 089-59997-763
kathleen.hahn@pr-com.de