Toshiba kündigt neue HDD mit 1TB Speicherkapazität für mobile Client-Storage-Systeme an
Die MQ04-Single-Disk-Serie bietet 1TB Speicherkapazität in einem ultrakompakten 2,5-Zoll-Formfaktor mit 7mm Bauhöhe. Die 6-Gbit/s (2)-SATA-Schnittstelle und eine Umdrehungsgeschwindigkeit von 5.400 rpm führen in Kombination mit einem 128MiB (3) großen Zwischenspeicher für eine konsistente Suchperformance zu einer 34 Prozent höheren internen Transferrate im Vergleich zur vorhergehenden MQ01-Serie mit 1TB. Das neue Modell ist zudem leiser und leichter als frühere Produktgenerationen.
„Das neue MQ04-1-TB-Modell von Toshiba steht an vorderster Front der Mobile-Client-HDD-Technologie und bietet eine hohe Kapazität und zuverlässige Performance, ohne dabei das Gewicht in portablen Rechnern zu erhöhen“, erklärt Noriaki Katakura, General Manager bei Toshiba Electronics Europe, HDD Business Unit.
Toshiba veröffentlichte kürzlich, dass das Unternehmen 2016 der am schnellsten wachsende Anbieter im HDD-Segment war (4). Die neue MQ04-Serie mit 1TB ist ein erneuter Beleg für den Anspruch des Unternehmens, Laufwerke zu entwickeln, die Vielfalt, Stabilität und Effizienz für unterschiedlichste Anforderungen bieten und die so die Nachfrage der Kunden erfüllen. Die Auslieferung des MQ04-Modells mit 1TB beginnt heute.
Weitere Informationen über die Storage-Produkte von Toshiba gibt es unter: https://toshiba.semicon-storage.com/eu/product/storage-products.html
(1) Ein Gigabyte (1GB) entspricht 10 hoch 9 = 1.000.000.000 Bytes in Zehnerpotenzen und ein Terabyte (1TB) entspricht 10 hoch 12 = 1.000.000.000.000 Bytes in Zehnerpotenzen. Ein Betriebssystem hingegen weist Speicherkapazitäten in Zweierpotenzen aus (1GiB = 2 hoch 30 = 1.073.741.824 Bytes und 1TiB = 2 hoch 40 = 1.099.511.627.776 Bytes) und zeigt deshalb weniger Speicherplatz an. Der tatsächlich verfügbare Speicherplatz ist abhängig von File-Größe und -Format, Einstellungen, Betriebssystem, Software und weiteren Faktoren. Die tatsächlich formatierte Speicherkapazität kann abweichen.
(2) Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten können abhängig vom Host-Gerät, von den Lese- und Schreibbedingungen sowie von der File-Größe variieren.
(3) Ein Kibibyte (KiB) entspricht 2 hoch 10 oder 1.024 Bytes, ein Mebibyte (MiB) entspricht 2 hoch 20 oder 1.048.576 Bytes und ein Gibibyte (GiB) entspricht 2 hoch 30 oder 1.073.741.824 Bytes.
(4) „IDC Worldwide 4Q16 HDD Shipment Results and Four-Quarter Forecast Update“ (Februar 2017 – Doc # US42306617).
Über Toshiba Electronics Europe
Toshiba Electronics Europe GmbH (TEE) ist die europäische Zentrale für das Geschäft mit elektronischen Bauelementen der Toshiba Electronic Devices and Storage Corporation. TEE bietet eine umfangreiche Produktlinie in den Bereichen ICs und diskrete Bauelemente, einschließlich High-End-Speicher, Mikrocontroller, ASICs und ASSPs für Anwendungen in den Bereichen Automotive, Multimedia, Industrie, Telekommunikation und Netzwerkbetrieb. Das Unternehmen stellt darüber hinaus auch eine Vielzahl von Leistungshalbleitern sowie Storage-Produkte wie HDDs, SSDs, SD-Karten oder USB-Sticks bereit.
TEE wurde 1973 in Neuss (Deutschland) als Standort für Design, Fertigung, Marketing und Vertrieb gegründet. Die Unternehmenszentrale befindet sich mittlerweile in Düsseldorf (Deutschland) und das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Frankreich, Italien, Spanien, Schweden und Großbritannien. TEE beschäftigt ca. 300 Mitarbeiter in Europa. Präsident des Unternehmens ist Akira Morinaga.
Weitere Informationen über Toshiba Electronics Europe unter: www.toshiba.semicon-storage.com
Weitere Informationen
Toshiba Electronics Europe GmbH
Hansaallee 181
D-40549 Düsseldorf,
Tel: +49 (0) 211 5296 0
Fax: +49 (0) 211 5296 792197
Web: www.toshiba.semicon-storage.com
E-Mail: spdinfo@tee.toshiba.de
Pressekontakte
Barbara Mutz-Gutorski
Toshiba Electronics Europe GmbH
Tel.: +49 (0) 211 5296 576
E-Mail: spd-press@tee.toshiba.de
Sandra Hofer
PR-COM GmbH
Tel: +49 (0) 89 59997 800
Fax: +49 (0) 89 59997 999
Web: www.pr-com.de
E-Mail: sandra.hofer@pr-com.de