Toshiba präsentiert Retail-SSD-Serie TR200 SATA mit 64-Layer-3D-Flashspeicher
Toshiba Electronics Europe GmbH stellt die Solid-State-Drive (SSD)-Serie TR200 SATA für den Retail-Markt vor. Sie basiert mit 3-Bit-per-Cell TLC (Triple-Level-Cell) BiCS FLASH auf neuester Speichertechnologie und ist die erste Upgrade-SSD von Toshiba mit 64-Layer-3D-Flashspeicher für PC-Gamer und „Do It Yourself“-Enthusiasten.
Die TR200-SSDs von Toshiba ermöglichen eine einfache und komfortable Optimierung der Notebook- oder Desktop-Performance, indem die System-Antwortzeiten im Vergleich zu traditionellen Hard-Disk-Drives (HDDs) beschleunigt werden. Mit einer SATA-6-Gbit/s-Schnittstelle bietet die TR200-Serie sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten (1) von bis zu 550 MB/s beziehungsweise 525 MB/s (2) und eine Random-Lese- und Schreibgeschwindigkeit (3) von bis zu 80.000 beziehungsweise 87.000 IOPS (Input/Output operations Per Second) (4). Zusätzlich zur exzellenten SATA-Performance bieten die TR200-SSDs einen geringen Energieverbrauch, was in einer längeren Akkulaufzeit für mobile Nutzer resultiert.
Die TR200-Serie wird auf der China Digital Entertainment Expo and Conference (ChinaJoy) in Shanghai vom 27. bis 30. Juli und der gamescom in Köln vom 22. bis 26. August (Halle 10.1/Stand B024) vorgestellt. Verfügbar sind die TR200-Laufwerke in einem 2,5-Zoll-Formfaktor und mit Speicherkapazitäten von 240, 480 und 960 GB (5) ab Herbst 2017 für Retailer und Etailer.
Weitere Informationen über die Storage-Produkte von Toshiba gibt es unter: https://toshiba.semicon-storage.com/eu/product/storage-products.html
(1) Die sequenzielle Performance ist gemessen mit Iometer 1.1.0
(2) Die Angaben der Toshiba Memory Corporation (TMC) basieren auf den sequenziellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 128 KiB Units bei Einsatz von TR200-Serienmodellen unter TMC-Testbedingungen. Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten können abhängig vom Host-Gerät, von den Lese- und Schreibbedingungen sowie von der File-Größe variieren. TMC definiert ein Megabyte (MB) mit 1.000.000 Bytes und ein Kibibyte (KiB) mit 2 hoch 10 Bytes oder 1.024 Bytes.
(3) Die Random-Performance ist gemessen mit CrystalDiskMark 5.1.2
(4) Die Angaben der Toshiba Memory Corporation (TMC) basieren auf den Random-Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 4 KiB Units bei Einsatz von TR200-Serienmodellen unter TMC-Testbedingungen. Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten können abhängig vom Host-Gerät, von den Lese- und Schreibbedingungen sowie von der File-Größe variieren. TMC definiert ein Kibibyte (KiB) mit 2 hoch 10 Bytes oder 1.024 Bytes.
(5) Ein Gigabyte (1 GB) entspricht 10 hoch 9 = 1.000.000.000 Bytes in Zehnerpotenzen und ein Terabyte (1 TB) entspricht 10 hoch 12 = 1.000.000.000.000 Bytes in Zehnerpotenzen. Ein Betriebssystem hingegen weist Speicherkapazitäten in Zweierpotenzen aus (1 GiB = 2 hoch 30 = 1.073.741.824 Bytes und 1 TiB = 2 hoch 40 = 1.099.511.627.776 Bytes) und zeigt deshalb weniger Speicherplatz an. Der tatsächlich verfügbare Speicherplatz ist abhängig von File-Größe und -Format, Einstellungen, Betriebssystem, Software und weiteren Faktoren. Die tatsächlich formatierte Speicherkapazität kann abweichen.
* BiCS FLASH ist ein eingetragenes Warenzeichen der Toshiba Corporation.
* Genannte Firmennamen, Produktbezeichnungen und die Namen der Dienstleistungen können Warenzeichen ihrer jeweiligen Unternehmen sein.
Über Toshiba Electronics Europe
Toshiba Electronics Europe GmbH (TEE) ist die europäische Zentrale für das Geschäft mit elektronischen Bauelementen der Toshiba Electronic Devices and Storage Corporation. TEE bietet eine umfangreiche Produktlinie in den Bereichen ICs und diskrete Bauelemente, einschließlich High-End-Speicher, Mikrocontroller, ASICs und ASSPs für Anwendungen in den Bereichen Automotive, Multimedia, Industrie, Telekommunikation und Netzwerkbetrieb. Das Unternehmen stellt darüber hinaus auch eine Vielzahl von Leistungshalbleitern sowie Storage-Produkte wie HDDs, SSDs, SD-Karten oder USB-Sticks bereit.
TEE wurde 1973 in Neuss (Deutschland) als Standort für Design, Fertigung, Marketing und Vertrieb gegründet. Die Unternehmenszentrale befindet sich mittlerweile in Düsseldorf (Deutschland) und das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Frankreich, Italien, Spanien, Schweden und Großbritannien. TEE beschäftigt ca. 300 Mitarbeiter in Europa. Präsident des Unternehmens ist Akira Morinaga.
Weitere Informationen über Toshiba Electronics Europe unter: www.toshiba.semicon-storage.com
Weitere Informationen
Toshiba Electronics Europe GmbH
Hansaallee 181
D-40549 Düsseldorf
Tel: +49 (0) 211 5296 0
Fax: +49 (0) 211 5296 792197
Web: www.toshiba.semicon-storage.com
E-Mail: spdinfo@tee.toshiba.de
Pressekontakte
Barbara Mutz-Gutorski
Toshiba Electronics Europe GmbH
Tel.: +49 (0) 211 5296 576
E-Mail: spd-press@tee.toshiba.de
Sandra Hofer, PR-COM GmbH
Tel: +49 (0) 89 59997 800
Fax: +49 (0) 89 59997 999
Web: www.pr-com.de
E-Mail: sandra.hofer@pr-com.de