Neues ultradünnes Smart Label von Giesecke+Devrient macht jedes Paket zum IoT-Gerät
München, 8. Januar 2025 – Giesecke+Devrient (G+D) stellt mit dem Smart Label eine neue Lösung für das kosteneffiziente und präzise Tracking vor. Sie wurde von G+D gemeinsam mit dem Hardware-Partner Sensos entwickelt, einem Anbieter von Lösungen für die Logistikbranche. Das Smart-Label-Etikett ist ultradünn und kaum größer als eine Kreditkarte und kann im Paketversand, im Flottenmanagement oder bei der Überwachung von Luxusgütern genutzt werden.
Mit Smart Label bringt G+D eine All-in-One-Lösung auf den Markt, die Hardware, eine iSIM sowie IoT-Konnektivität beinhaltet und über eine IoT-Plattform verwaltet werden kann. Die GPS-Genauigkeit für eine globale Tracking-Abdeckung liegt unter idealen Bedingungen bei weniger als 10 Metern. Für die Erkennung einer Bewegung und Beschleunigung verwendet das Smart Label intelligente Bewegungssensoren. In Verbindung mit anpassbaren Intervallen für die Übertragung der Standortdaten und flexiblen, cloudbasierten Konfigurationen kann das Etikett an spezifische Geschäftsanforderungen angepasst werden. So können Nutzer die Integrität ihrer Waren in jeder Phase ihrer Reise – stationär oder unterwegs – verwalten, überwachen und sicherstellen.
Zu den zusätzlichen Leistungsmerkmalen des Etiketts Smart Label gehören ein Öffnungs- und Schließsensor für den Schutz vor Manipulationen sowie eine Temperaturüberwachung, um die Unversehrtheit verderblicher Waren zu gewährleisten. Das Smart Label ist einfach zu handhaben, da es aktiviert wird, sobald es auf einem Artikel angebracht wird. Es ist außerdem wiederverwendbar und für den Flugverkehr zugelassen. Damit ist es eine der leichtesten, vielseitigsten, genauesten und kostengünstigsten Tracking-Lösungen auf dem Markt.
„Zu den Zielen von G+D gehört auch die Entwicklung robuster und innovativer Lösungen für den Transport- und Logistikmarkt. Nach der Einführung unserer preisgekrönten Smart-Label-Lösung der ersten Generation im vergangenen Jahr haben wir an der Entwicklung einer noch kompakteren und hochpräzisen Lösung gearbeitet. Mit dem neuen G+D Smart Label steht nun eine End-to-End-Lösung zur Verfügung, die auch einen dedizierten Service und Support sowie eine Garantie aus einer Hand bietet. Unsere Branche hat schon viele Lösungen gesehen, für die es nach dem Verkauf nur noch einen begrenzten Support gibt. Mit dem Smart Label wollen wird hier nun auch einen neuen Trend setzen“, erklärt Sharath Muddaiah, Leiter der Portfoliostrategie für IoT-Lösungen bei G+D.
Die Anwendungsfälle für das G+D Smart Label sind breit gefächert und reichen von der einfachen Paket- und Sendungsverfolgung bis hin zum Versand und Tracking hochwertiger Güter. Ein erster Nutzer der Smart-Label-Technologie von G+D – Track & Pay – hat die Etiketten beispielsweise genutzt, um die weltweit erste IoT-gestützte B2B-Zahlungslösung zu konzipieren, die die Sendungsverfolgung mit der Zahlungsabwicklung integriert. Bei der Ankunft einer Sendung wird automatisch eine Zahlung ausgelöst, sodass eine nahtlose und rechtzeitige Transaktion gewährleistet ist.
„Wir sind von unserer Fähigkeit überzeugt, globale Finanztransaktionen zu revolutionieren und eine viel sicherere und fälschungssichere Lösung als das herkömmliche Akkreditiv zur Verfügung zu stellen. Das Smart Label ist aufgrund seiner Größe und seiner Tracking-Funktionalität eine wettbewerbsfähige Lösung, weshalb wir uns entschieden haben, sie unseren Nutzern anzubieten“, betont Joerg Hoerster, Gründer und CEO von Track & Pay.
Das G+D Smart Label ist direkt bei G+D und im G+D-IoT-Shop für deutsche und US-amerikanische Nutzer erhältlich.
Weitere Informationen unter https://www.gi-de.com/en/digital-security/connectivity-iot/transport-logistics/end-to-end-tracking/smart-label.
Über Giesecke+Devrient
Giesecke+Devrient (G+D) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für SecurityTech mit Hauptsitz in München. G+D macht das Leben von Milliarden von Menschen sicherer. Das Unternehmen schafft Vertrauen im digitalen Zeitalter, mit integrierten Sicherheitstechnologien in drei Geschäftsbereichen: Digital Security, Financial Platforms and Currency Technology.
G+D wurde 1852 gegründet und beschäftigt heute mehr als 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2023 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 3 Milliarden Euro. G+D ist mit 123 Tochtergesellschaften und Gemeinschaftsunternehmen in 40 Ländern vertreten. Weitere Informationen: www.gi-de.com.
Pressekontakt
Giesecke+Devrient
Christoph Lang
Leitung Corporate Brand Communications and Government Relations
Tel.: +49 89 4119-2164
E-Mail: christoph.lang@gi-de.com
PR-COM
Valeria Jessen
Account Management
Tel.: +49 89 59997-704
E-Mail: valeria.jessen@pr-com.de